Fn+F5-Verhalten – wireless-Umschalten verhindern?

mtu

Well-known member
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2009
Beiträge
542
Moin!

Meine Frage ist im Prinzip die gleiche wie in diesem alten Thread, der leider nie gelöst wurde. Ich möchte, dass Fn+F5 nur noch Bluetooth an- und ausschaltet, nicht aber das WLAN. Ich bin schon nach /etc/acpi/ibm-wireless.sh vorgedrungen, aber das Problem ist – unabhängig von dem, was im Skript steht, wird das WLAN immer zusätzlich an- oder ausgeschaltet. Ich kann den Inhalt des Skripts durch eine völlig andere Aktion ersetzen, oder sogar acpid ausmachen, und trotzdem schaltet Fn+F5 das WLAN um.

Ist das ein anderer Daemon, oder KDE, was dieses Event abfängt und danach handelt? Oder ist es das BIOS, und ich kann es nicht verhindern?

Gruß,
Michael
 
Ich konnte mir die Frage inzwischen selbst beantworten, mithilfe dieser Seite. Schuld an der wireless-Umschaltung ist nicht das BIOS oder KDE, sondern udev!

udev sieht Fn+F5 als "wlan" (interner Keycode) und schaltet entsprechend. Die acpid-Aktionen finden nur zusätzlich statt. Mein Lösungsweg besteht darin, die acpid-Aktion komplett auszuschalten und den "wlan"-Keycode für Fn+F5 zum "bluetooth"-Keycode zu machen, der dann meinem Wunsch gemäß funktioniert.

Dazu habe ich zunächst /etc/acpi/events/ibm-wireless komplett auskommentiert, damit udev allein für die Taste zuständig ist.

Dann habe ich eine Datei namens thinkpad-fnf5-bluetooth.rules in /etc/udev/rules.d angelegt, mit folgendem Inhalt:

Code:
ENV{DMI_VENDOR}=="LENOVO*", KERNELS=="input*", ATTRS{name}=="ThinkPad Extra Buttons", RUN+="keymap $name 0x04 bluetooth"

Einmal Reboot, und das war's! :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
… und noch 'ne Antwort auf mich selbst! :eek: Ich habe noch ein weiteres Detail umgesetzt:

Der Hardware-Knopf für WLAN und Bluetooth an der Seite des Thinkpads schaltet beide Systeme „hart“ aus. Wird er wieder auf an gestellt, gehen beide Systeme wieder an – ich hätte es aber lieber so, dass nur das WLAN angeht und Bluetooth aus bleibt.

Also habe ich die Datei /etc/acpi/events/ibm-hardwireless erstellt:
Code:
event=ibm/hotkey HKEY 00000080 00007000
action=/etc/acpi/ibm-hardwireless.sh

Dieses Event wird ausgelöst, wenn der Knopf umgeschaltet wird, also in Richtung an und in Richtung aus. Wir unterscheiden das wie in der originalen ibm-wireless.sh mit rfkill.

Hier also meine /etc/acpi/ibm-hardwireless.sh:
Code:
rfkill list | sed -n -e'/tpacpi_bluetooth_sw/,/^[0-9]/p' | grep -q 'Soft blocked: no'
bluetooth_state=$?

if [ "$bluetooth_state" = 0 ]; then
    rfkill block bluetooth
fi
 
Zuletzt bearbeitet:
event=ibm/hotkey HKEY 00000080 00007000
action=/etc/acpi/ibm-hardwireless.sh
Brilliante Idee :thumbsup:. Das hab ich schon länger für ein in TLP gewünschtes Feature gesucht. Ich werde mir gestatten die Idee "auszuleihen" ...

ps. das hartnäckige FN+F5-Verhalten des WLANs kommt mMn durch's BIOS zustande. Ich hab es bei mir aber genau umgekehrt gemacht und Bluetooth im Skript ibm-wireless.sh abgeklemmt – das kann man viel bequemer über das Panel-Applet schalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben