Flexview Nachteile?

dolly0190

Member
Themenstarter
Registriert
12 Juni 2005
Beiträge
53
Guten Abend zusammen,

ich bin kurz davor mir ein T42 zu kaufen und stehe nur noch vor der Frage, ob FlexView oder nicht. Das Haupt Plus an "Flex" ist der Betrachtungswinkel und die satteren Farben, oder?

Nachteile die ich bisher gefunden habe (gelesen): Flex 15er SXGA+ sind langsamer als 14er SXGA+ Displays ohne. Desweiteren kommt das Gewicht von kanpp 500gr für das größere Display dazu.

Nun zu meinen Fragen:
1)Spürt man eine merkliche Verkürzung der Akku-Laufzeit gegenüber 15SXGA+ Flex und 14 SXGA+?
2)Ist das Flex Display auch heller ausgeleuchtet bzw. ist der Helligkeitswert höher als beim 14er Gerät?

mfg Norbert
 
Die Flexview-IPS-Displays sind nur in den 15" TPs mit SXGA oder UXGA- Auflösung verbaut.
Sowohl Helligkeit als auch Kontrast - und damit die Farbbrillanz sind deutlich höher als bei Nicht-Flexview-Displays. Trotzdem erreichen die Flexviews nicht die Bildqualität eines guten LCD-Desktop-Monitors mit entsprechender Auflösung.
Die Laufzeit verkürzt sich gegenüber 14"SXGA/XGA und auch gegenüber 15" XGA um ca 30 Minuten.
Das heißt: Bei 14" TPs stellt sich die Frage nicht, dafür stehen Handlichkeit, Mobilität und Gewichtsersparnis (immerhin fast 1/2 Kilo) im Vordergrund.
Bei 15" TPs würde ich ein Flexview-Display mit IPS-Technik vorziehen (alle/fast alle mit SXGA oder UXGA-Auflösung), obwohl richtig ist, dass diese Displays eine schlechte Reaktionszeit haben, was sich z.B. beim Abspielen von DVDs auch durch Schlierenbildung bei schnellen Szenen bemerkbar macht.

caravera
 
Original von caravera

Trotzdem erreichen die Flexviews nicht die Bildqualität eines guten LCD-Desktop-Monitors mit entsprechender Auflösung.

Nun gut, Desktop TFTs mit 1400x1050 zu bekommen ist nicht einfach. Ich erlaube mir aber zu sagen, dass mein FlexxView mit so einigen Desktop TFts mit einer Auflösung von 1280x1024 gut mithalten kann. Ausser vielleicht in der absoluten Helligkeit.
 
Das Flexviews heller sind kann ich nicht bestätigen...in meinem speziellen Fall scheint es sogar leicht dunkler zu sein als ein nicht Flexview daneben.
Es gibt wirklich helle Displays, bei IBM Notebooks wird man die aber so nicht finden, was nicht gleichzeitig bedeuten soll, sie seien zu dunkel.
 
Dem muss ich widersprechen. Auch die c't erwähnte die gute Helligkeit der Flexview-Displays vor einiger Zeit. Diese lag deutlich über der der 14"-Modelle ohne Flexview. Hier wurde sogar die geringe Helligkeit bemängelt.
 
Da interessiert es mich aber sehr, zwischen welchen TP-Systemen (15" Flexview T? : ??) und bei welcher Einstellung der Vergleich stattgefunden hat.
Natürlich sind Flexviews nicht das Ende der Entwicklung. Bei meinem T42 mit SXGA-Flexview hatte ich einen deutliche Verlauf des Weißwertes von links nach rechts. Da das auch Farbverläufe betraf, lag das nach meiner Meinung an der Beleuchtung. IBM/CSG war nicht in der Lage, das Problem zu beheben

caravera
 
@T42p:

Und dem muss ich widersprechen. Ich habe die gleiche Erfahrung wie tbd gemacht. Im Direkten Vergleich (R50p/T41p) ist das Display des T41p minimal heller.

Ein weiterer (kleiner) Nachteil der FlexView Displays ist der, dass diese nach einer gewissen Zeit "gelblich" werden. Das heisst, das weiß ist nicht mehr so weiß wie am Anfang) Man merkt davon nichts, nur wenn man ein anderes Display daneben hält. (Beim Vergleich von 2 R50p fiel das deutlich auf. Eins war älter, das andere neu und unbenutzt)

Nichts desto trotz kann ich die FlexView Displays nur empfehlen. Schade, dass es diese nicht auch in 14" gibt. :(
 
Original von T42p

Dem muss ich widersprechen. Auch die c't erwähnte die gute Helligkeit der Flexview-Displays vor einiger Zeit. Diese lag deutlich über der der 14"-Modelle ohne Flexview. Hier wurde sogar die geringe Helligkeit bemängelt.
Ich habe erst vor einigen Wochen mal C´T von 2 Jahren durchgeschaut. Da gab es überhaupt kein deutliches Bild pro contra Flexview, teilweise offensichtlich identische Panels wurden in unterschiedlichen Modellen dann auch unterschiedlich bewertet. Soviel dazu.
 
Original von qwertz

@T42p:

Und dem muss ich widersprechen. Ich habe die gleiche Erfahrung wie tbd gemacht. Im Direkten Vergleich (R50p/T41p) ist das Display des T41p minimal heller.

Ein weiterer (kleiner) Nachteil der FlexView Displays ist der, dass diese nach einer gewissen Zeit "gelblich" werden. Das heisst, das weiß ist nicht mehr so weiß wie am Anfang) Man merkt davon nichts, nur wenn man ein anderes Display daneben hält. (Beim Vergleich von 2 R50p fiel das deutlich auf. Eins war älter, das andere neu und unbenutzt)

Nichts desto trotz kann ich die FlexView Displays nur empfehlen. Schade, dass es diese nicht auch in 14" gibt. :(

Ja, das mit der leichten Gelb-Tendenz konnte ich auch feststellen...da macht man wie blöde mit den Farbmanagement rum, damit es dann klick macht und man nur noch am Fluchen ist. (Bevor andere Panik bekommen, der Gelbstich ist nur sehr sehr leicht und fällt normalen Menschen nicht auf, nur Pedanten wie mir z.B. )
 
[quote="tbd
Ja, das mit der leichten Gelb-Tendenz konnte ich auch feststellen...da macht man wie blöde mit den Farbmanagement rum, damit es dann klick macht und man nur noch am Fluchen ist. (Bevor andere Panik bekommen, der Gelbstich ist nur sehr sehr leicht und fällt normalen Menschen nicht auf, nur Pedanten wie mir z.B. )[/quote]

Wenn du so willst haben die Nicht-Flexviews einen leichten Blaustich, der z.B. in Textverarbeitungen auffällt. (unterschiedliche Beleuchtungstechnik??)
Was mich noch interessiert: welches TP-Display war im Vergleich mit einem Flexview heller?
 
Original von caravera

[quote="tbd
Ja, das mit der leichten Gelb-Tendenz konnte ich auch feststellen...da macht man wie blöde mit den Farbmanagement rum, damit es dann klick macht und man nur noch am Fluchen ist. (Bevor andere Panik bekommen, der Gelbstich ist nur sehr sehr leicht und fällt normalen Menschen nicht auf, nur Pedanten wie mir z.B. )

Wenn du so willst haben die Nicht-Flexviews einen leichten Blaustich, der z.B. in Textverarbeitungen auffällt. (unterschiedliche Beleuchtungstechnik??)
Was mich noch interessiert: welches TP-Display war im Vergleich mit einem Flexview heller?[/quote]
X40 XGA und XGA eines T42 14" , im Freien als ultimativen Test war es gut zu vergleichen.
Was den Blaustich angeht, es geht nicht um eine konstante Farbabweichung, sondern um eine zunehmende Verfärbung beim 15" Flexview, ich habe genau den gleichen Effekt beobachtet.
 
Ich hatte mal das R50p und hab nun das T41p. Als beide nebeneinander standen war mein Eindruck, dass das Display des T41p heller ist. Auch ein T30 Display war ein wenig heller. (und ebenso empfand ich das "weiß" bei den TFTs "weißer", als bei dem FV.)

@caravera:

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Flexview Displays 2 Röhren haben. Bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt. Damit könnte man ja auch den höheren Stromverbrauch erklären.

Bezüglich der leichten "Gelb" Tendenz sei aber dazu gesagt, dass diese immer stärker wird, je mehr das Display verwendet wird. Ein neues FV Display ist brilliant weiß und je älter es wird, desto gelber wird es.

Dies ist bei normalen TFTs zumindest nicht so. "blauer" werden die nicht. :)

Und dunkler werden soweiso alle Displays mit der Zeit.

@dolly0190:
Das T41p hält im Vergleich zum R50p tätsächlich etwas länger. (Akku), wobei beide Geräte die gleiche Ausstattung haben, nur eben das eine ein 14" TFT und das andere ein 15" FV.

Ich habe mich trotz des (dennoch) genialen FlexView Displays für das T41p (14") entschieden . Es ist bedeutend schmaler und viel handlicher, als das R50p, welches ja im Gunde den 15" Modellen der T43er Serie sehr ähnelt.

Wenn Du also das Gerät weniger Mobil nutzt, kann ich Dir nur die 15" FV Modelle empfehlen.
 
Wenn ich mein nicht flexview 15 Zoll Bildschirm auf die niedrigste Helligkeit schalte, erkenne ich einen Gelbstich, ausserdem erscheinen nach und nach dunkle Flecken links und rechts.
 
Ich denke hier bringt es nichts, wenn jeder sagt, was er erkennt.

Es gibt auch Leute bei denen ein weisses Blatt Papier grün, gelb, oder anders erscheint. :lol:

Wichtig sind in diesem Fall Vergleiche!!

Also: Das eine Ding links hinstellen das andere rechts. Und dann schreiben, was anders ist.

@jeeva:

Wenn da dunkle Flecken sind, dann ist sicher was nicht in Ordnung.
 
Einer der entscheidenten Vorteile ist, dass das FlexView viel weniger spiegelt, als ein nicht-FlexView. Ausserdem ist es (imho) gleichmässiger ausgeleuchtet, ohne Helligkeitsabweichungen in den Ecken die gerne vorkommen...
 
Meine Entscheidung

Danke euch allen für die vielen Hinweise und Tips. Ich habe mich mittlerweile für das 14er Modell ohne Flex entschieden. Hauptargumente für meine Entscheidung waren einfach die enorme Einsparung von 500Gr. Gewicht und der höhere Stromverbrauch der 15er Flex Displays.

Wenn ich das TP aber hautpsächlich als Deskop Ersatz einsetzen würde, dann wäre für mich die Entscheidung auf ein 15er Modell gefallen.


Bis denne, Norbert
 
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen auch einen T60p mit Flexview-Display. Mir ist auf Anhieb der Gelbstich des Displays aufgefallen. Besonders wenn auf dem Bildschirm viel weiss und grau dargestellt wird ist es besonders offensichtlich. Aber auch ein dunkelblau tendiert mehr zu einem dunkelgrün-türkis hin.

Ich konnte den Gelbstich etwas kompensieren, indem ich mit dem ATI-Control-Panel die Grün-Komponente auf -25 setze. Jetzt geht es einigermassen. Aber immer noch nicht so richtig Farbgetreu (was eigentlich bei TFT's nie ganz gegeben ist).

Vorher hatte ich ein T40 und da waren die Farben durchaus OK.

Wer kann noch diesen Gelbstich bestätigen, oder hat brauchbare Werte um den mit dem ATI-Panel zu eliminieren?
 
Ich hatte in letzter Zeit 3 FlexView Geräte live gesehen:
T42p: Gelbstich
T42: OK
T60: OK

Das T42p war ein Demogerät, weiß nicht ob dies relevant sein kann. Ich habe jedenfalls deswegen schon mehrfach bei Kaufentscheidung genervt. Nächste Woche bekomme ich noch ein anderes T42p, hoffentlich hat es keine Probleme.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben