Flexview: Helligkeit bei verschiedenen Blickwinkeln

hakan

New member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2005
Beiträge
214
Habe seit ein paar Tagen ein neues T42 mit 15“ Flexview. Ich bin von dem Display aber überhaupt nicht begeistert: Erstens ist es, wie von einigen schon beschrieben, ungleichmäßig ausgeleuchtet. Das stört mich nicht besonders. Viel schlimmer ist folgendes: Die Helligkeit variiert je nach Blickwinkel erheblich. Wenn ich meine Augen senkrecht über die Mitte des Displays halte, sehe ich diese recht hell, die Ränder aber deutlich abfallend. Es ist natürlich schwierig zu beschreiben, wie groß dieser Effekt ausfällt.

Ich habe mal folgenden Test gemacht: Haltet Euren Kopf senkrecht in etwa 30 cm Abstand über die linke untere Ecke des Displays, bei weißem Bildschirm (zB leeres Word-Dokument). Jetzt schaut Ihr abwechselnd auf die rechte obere Bildschirmecke und die linke untere Bildschirmecke (dabei die Kopfposition unverändert lassen) und spielt dabei mit den Helligkeitseinstellungen. Bei mir erscheint die rechte obere Ecke bei voller Helligkeit (7/7) etwa so hell wie die linke untere bei 2/7. Geht Euch das auch so?

Ich war vorhin mal im Sonyladen und habe mir deren Displays angeguckt, und da ist alles absolut gleichmäßig. Dann habe ich ein X20 von Samsung ausprobiert im Blödmarkt, das war auch überhaupt nicht so schwankend. Ich will aber kein Sony oder Samsung wegen schlechtem Service, schlechter Tastatur usw. Aber dieses Display enttäuscht mich total. Ist das immer so schlecht, oder soll ich es gleich einschicken?
 
Habe seit einem Jahr ein 15 '' Flex und bin begeistert. Klar, die Sonys sind heller. Aber ganz ehrlich: Zum Arbeiten halte ich meinen Kopf nicht wirklich
"in etwa 30 cm Abstand über die linke untere Ecke des Displays". Ansonsten würde ich mit den Sonys auch nicht arbeiten wollen, da das Display enorm spiegelt. Wenn Du davor länger als eine Stunde sitzt, wird das wahnsinnig anstrengend. Tut Dir den Gefallen und nimm das 15 '' Flex.
 
Das das FlexView an manchen Stellen heller oder dunkler ist, ist normal. Das Thema hatten wir schon. (siehe Suche). Der Austausch des Displays bringt nichts, da es bei allen so ist.

Dennoch sind die Displays das Beste, was ich je gesehen habe. Auch wenn die Helligkeit ein wenig variiert, die Farben werden nicht so verfälscht, wie bei normalen TFTs.

Und wie "M.Hammen" sagte: Wer guckt schon "in etwa 30 cm Abstand über die linke untere Ecke des Displays". :lol:
 
Original von namenik

Wenn Du davor länger als eine Stunde sitzt, wird das wahnsinnig anstrengend.

eine alte luege, die sich scheinbar haelt :/ hast du ein solches geraet schon einmal zu hause gehabt?


ja, ich schon. genau aus diesem grund habe ich damals mein toshiba m30x-134 abgegeben und mir ein R51 mit flexview gekauft.

und ich kann dir versichern: wenn du z.b. in einem büro mit deckenbeleuchtung sitzt nerven die reflexionen der lampen im display auf dauer tierisch. oder mit dem rücken zu einem fenster, o.ä.

nicht umsonst sind solche displays anch bildschirmarbeitsplatzverordnung als arbeitsplatz nicht zulässig.

bin ich jetzt ein lügner?




zur verdeutlichung (allerdings weder mein notebook, noch habe ich das bild gemacht, aber so ungefähr sah das toshiba bei rücklicht auch aus.):
 
Zur Verdeutlichung, weil das anscheinend nicht klar war: das Experiment mit dem Kopf über die linke untere Ecke halten usw. habe ich vorgeschlagen, um herauszufinden, ob das Display bei allen Leuten etwa gleich blickwinkelabhängig ist. Nochmal: nicht, weil ich mich so hinsetze, sondern nur, um vielleicht einen Vergleichsmaßstab zu erhalten. Also, wer sich daran stört, braucht ja nicht zu antworten.
Wenn ich mich zum Arbeiten vor das Display setze, sehe ich in der Mitte einen großen runden hellen Kreis, und am Rand ist's dunkel. Wenn ich meinen Kopf auch nur ein bisschen bewege (wie es unvermeidlich ist beim Arbeiten), bewegt sich der runde helle Kreis entsprechend mit. Dieses Phänomen gibt es zB bei meinem alten T40 mit XGA nicht bzw. nur wesentlich schwächer: dort erscheint das Bild relativ stabil. Auch bei anderen Notebooks habe ich das noch nie gesehen, bzw. nur einmal bei einem Billignotebook von HP. Wenn es Euch nicht stört, kein Problem, echt nicht, aber mich stört es eben. Und was mich interessiert, ist, ob dies bei allen gleich ist, oder ob ich vielleicht ein schwächeres Display erwischt habe. Und um das herauszufinden, habe ich das Experiment vorgeschlagen...
 
Na dann mach doch mal ein Bild (foto) , damit wir uns ein Bild machen können. :)
 
ja, diesen effekt hat das display, er ist allerdings bei ergonomischer haltung und orthogonaler draufsicht kaum zu merken....das display sollte möglichst senkrecht zur sehachse ausgerichtet sein!

im zweifelsfall ist es wohl eher KEIN technisches problem

MfG
 
Also, ich werde mal gucken, ob ich aussagekräftige bilder machen kann und die dann einstellen.

Ich habe das Gerät vorhin mal einem Freund gezeigt und ihn nur gefragt, wie er das Display findet. Er hat zwei Sekunden draufgeguckt und dann gemeint: "scheiße"... Es sei krass unterschiedlich hell und an den Rändern unscharf (letzteres stimmt natürlich nicht, TFT-Displays sind immer scharf, aber er ist eben kein Freak wie ich ;-)). Und er selbst hat ein drei Jahre altes Dell, da kann man nun nicht behaupten, dass er verwöhnt ist!

@vo 3: Also, genau das meine ich nicht: wie auch an der Reaktion meines Freundes zu sehen, merkt man das schon sehr. Auch wenn man genau davor sitzt: ich wiederhole mich - heller kreis in der mitte, dunkel am rand...
 
ich habe 2 15" flexview, eins im T42 und eins im R51.
auch wenn das im T42 schlechter ist als das im R51 kann ich deine beobachtungen nicht bestätigen (hoffentlich hat mich niemand bei meinem verrenkungen vor den displays beobachtet :lol: )
 
@ tüte: Danke - das ist doch mal eine klare Ansage!

@ papa2005: Also, erstens haben nur SXGA-Displays Flexview (XGA-Modelle also nicht) und zweitens sind einige, aber nicht alle SXGA-Displays Flexview. Kommt also immer auf das Modell an. Verbindlich ist, was auf der IBM-Seite zu Deinem Modell steht.
 
also es gibt da schon helligkeitsunterschiede wenn man deine verrenkungen macht, aber bei weiten nicht so stark wie du beschreibst.
 
(
hakan schrieb:
Und er selbst hat ein drei Jahre altes Dell, da kann man nun nicht behaupten, dass er verwöhnt ist!
quote]

bei dell wird man mit etwas glück bildschirmmässig schon verwöhnt, denn die verbauen des öfteren samsung-tft's.)
 
hhmmm, habe jetzt bilder gemacht - aber wie stelle ich die hier ein???

Zusatz: Die Bilder sehen meiner Meinung nach noch krasser aus als die Wirklichkeit - insofern bringt es wahrscheinlich auch nicht viel, wenn ich die einstelle.
 
Hmmm... komme mir irgendwie etwas unfähig vor, aber wie füge ich die Bilder als Attachment bei?
 
Attachment gibt es hier anscheinend mittlerweile nicht mehr... sorry wegen der Fehlinformation.

herbie
 
hier hochladen:
http://www.imageshack.de

link kopieren und per
einbinden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben