Hi!
Mit der Zeit und nach diversen gelesenen Threads hat man ja Paranoia wegen dem "F" Problem. Soweit mir das klar geworden ist, kommt es durch "verwinden" bzw. "verbiegen" des Thinkpad Gehäuses zu Brüchen von Lötstellen (Graphikchip u.a.).
Man kann natürlich sehr vorsichtig sein und IMMER Samthandschuhe tragen, trotzdem wer trägt schon gerne rohe Eier mit sich herum? Ist es nicht möglich dem Problem vorzubeugen oder das Auftreten zumindest wesentlich unwarscheinlicher zu machen? Könnte das verstärken des Gehäuses z.B. durch ein aufgeklebtes, geriffeltes Blech evtl. Flexing verhindern? Hat jemand eine bessere Idee oder evtl. schon was getestet?
kagon
Mit der Zeit und nach diversen gelesenen Threads hat man ja Paranoia wegen dem "F" Problem. Soweit mir das klar geworden ist, kommt es durch "verwinden" bzw. "verbiegen" des Thinkpad Gehäuses zu Brüchen von Lötstellen (Graphikchip u.a.).
Man kann natürlich sehr vorsichtig sein und IMMER Samthandschuhe tragen, trotzdem wer trägt schon gerne rohe Eier mit sich herum? Ist es nicht möglich dem Problem vorzubeugen oder das Auftreten zumindest wesentlich unwarscheinlicher zu machen? Könnte das verstärken des Gehäuses z.B. durch ein aufgeklebtes, geriffeltes Blech evtl. Flexing verhindern? Hat jemand eine bessere Idee oder evtl. schon was getestet?
kagon