Flash-Cookie / LSO - Was gibt es noch an weitgehend unbekannten Dingen?

Stephnovo

New member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2009
Beiträge
560
Hallo,

ich bin kürzlich durch ein Firefox-Add-on über die Problematik der Flash-Cookies / LSO gestolpert. Das war mir völlig neu. Ich möchte daher mal fragen, ob es noch andere ähnliche "Gefahren" diesbezüglich gibt. Nach Installation des Add-ons mußte ich hier erstmal reichlich putzen lassen, obwohl Ccleaner desöfteren mal läuft. Ich mache gewiss nichts Illegales im Internet, möchte aber auch nicht als gläserner Nutzer ausspioniert werden.

Gruß, Stephnovo
 
Ja, ich hab damals auch nicht schlecht gestaunt, als ich das mit den Flashcookies gemerkt hab. Weitere Sachen, die man abstellen/umstellen kann, fällt mir spontan folgendes ein:

Referer: http://www.firefox-browser.de/wiki/Referer
Useragent: http://www.firefox-browser.de/wiki/User_Agent
und seit neuestem wahrscheinlich wichtig: Prefetching: http://www.firefox-browser.de/wiki/Link_Prefetching

Beachte aber, daß das deaktivieren/umstellen von den ersten beiden zu Problemen bei bestimmten Websites führen kann.
 
Eine fiese Sache ist Clickjacking.
Dabei wird über eine bekannte Seite einfach eine zweite gelegt und man sieht nicht, dass man in Wirklichkeit auf etwas anderes klickt, als man eigentlich will. Besonders brisant zum Beispiel mit dem Flashplayer - auf diese Weise können unbemerkt Mikrofon und Webcam aktiviert werden .

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gxyLbpldmuU[/youtube]

Durch die Verwendung von NoScript ist diese Gefahr gebannt und man ist zumindest vor dieser Gefahr sicher.
 
Hallo,

ich danke Euch für die Tipps. NoScript habe ich schon länger drauf, die drei von Schnitzel2k8 werde ich mir mal genauer ansehen.

Schönen Abend und Gruß,
Stephnovo
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben