R400 Flackert - Was ist defekt

staubi

New member
Registriert
20 Jan. 2007
Beiträge
243
Hallo zusammen,

habe hier gerade ein R400 welhes ziemlich übel flackert.
Ich frage mich was kaputt ist:

- Display?
- Display Kabel?
- Inverter?

Gerät läuft am externen Monitor einwandfrei.

Hier ein Video:
http://youtu.be/kzehKI9c0yc

Grüße

staubi
 
ATI Grafik?
Wenn ja check mal ob das bei der Intel auch auftritt. Könnte beginnendes Flexing sein.
Obwohl es ziemlich nach Displaycontroller ausschaut. Bei defektem Displaykabel fallen meist einfach ganze Farben aus.
 
Nee keine ATI Grafik:

Code:
[COLOR=#000000]ThinkPad R400 (7439-R4G)[/COLOR]
T1700(1.83GHz), 1GB RAM, 160GB 5400rpm HD, 14.1in 1280x800 LCD,
 [B]Intel 4500MHD,[/B]
CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn wireless, Bluetooth, Modem, 
1Gb Ethernet, Ultranav, Secure chip, 4c Li-Ion, WinVista Business 32


Displaycontroller ist der im Display verbaut, oder kann man den seperat tauschen?
 
Das gerät hat ja 14.1in 1280x800 LCD kann ich problemlos ein 1440er Display einbauen,
oder benötige ich da ein anderes Displaykabel?
 
Hmmm,ich denke es liegt eher an dem Inverter,hatte mal ein Acer Book in der Rep.,bei dem des Display auch am Flackern war,nach dem Austausch des Inverters,war wieder alles in Ordnung.
 
Staubi ja umbauen kannst du.

Ich habs schon gemacht.

Ist absolut Problemlos (brauchst nurn neues DIsplaybezel, das LED-1440x900er sitzt ca 1mm anders als das 1280x800er)

Schreib mal den Shadone an woher er sein Display hatte (dem hatte ich die Möhre umgebaut)

Der dürfte auch noch das alte Display haben, vielleicht schickters dir so das du mal Teile gegentesten kannst.

Grüße
 
@SGT: Eversmann: Hast du das Video gesehen? Die Helligkeit bleibt gleich, es liegt nicht am Inverter. Der Bildinhalt verschiebt sich kurzzeitig.
 
Ich kenne sowas, wenn das Kabel hinüber ist bzw. einen Wackler hat.
Was passiert denn, wenn du den Deckel etwas bewegst? Wird es dann schlimmer? Hört das Flackern nach einer gewissen Zeit auf?

Grüße
bassplayer
 
Hmm, Deckel bewegen, an Displaykabel rumdrücken bringt keine Veränderung.
Das Flackern ist dauerhaft.
 
Vermutlich wird der 30-polige Flachbandverbinder des Diplaykabels am Anschluß auf der Displayrückseite nicht richtig sitzen. Ich hatte das Problem mal beim T500, da war zwar das Kabel mittels Klebepad am Display gesichert, darunter steckte es jedoch nicht ganz im Displayanschluß.

ATh.
 
Aller Erfahrung nach tippe ich eher darauf, dass das Panel hin ist, bisher bei gleichem Fehler nie gegenteiliges erlebt.
ATI Grafik?
Wenn ja check mal ob das bei der Intel auch auftritt. Könnte beginnendes Flexing sein.
Obwohl es ziemlich nach Displaycontroller ausschaut. Bei defektem Displaykabel fallen meist einfach ganze Farben aus.

Das stimmt übrigens bei VGA zum Beispiel, aber nicht bei LVDS und damit Notebookpanels.

Grüz!
Hibbelharry
 
Das stimmt übrigens bei VGA zum Beispiel, aber nicht bei LVDS und damit Notebookpanels.

Grüz!
Hibbelharry

Bei meinem X61su hatte das Flexview Adapterkabel eine defekte Ader, es ist nur eine Farbe ausgefallen. Man konnte schön die Adern einzeln lösen und es sind mehr und mehr Schattierungen ausgefallen. Scheint also doch auch bei LVDS vorzukommen (oder die X61s steuern anders an, was mich sehr wundern würde).

EDIT: Wie gesagt, ich würde immer noch auf den Controller im Panel tippen (also ein neues Panel).
Vorausgesetzt die Steckverbindung ist einwandfrei.
 
Da der Stecker richtig dran ist, benötige ich wohl ein neues Display...

Es hat nicht zufällig jemand noch eins liegen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben