Firefox zickt mit Fehlermeldung nach Änderung der Einstellungen

Eine doppelte Fragestellung an zwei verschiedenen Plätzen hier im Forum ist eher problematisch. Nicht jeder schaut parallel immer beide Diskussionen an, so dass da früher oder später ein gewisses Chaos mit doppelten Lösungsvorschlägen entsteht. Am besten editierst Du Deinen Beitrag im Firefox-Thread mit einem Verweis auf diesen Thread. Wenn es sich dann herausstellt, dass es doch eher ein Firefox-Problem ist, dann kann man es immer noch verschieben (lassen). Übrigens bin ich der Meinung, dass man mit einem Softwareproblem unter einem "Spezialbetriebssystem" fast immer in den entsprechenden Betriebssystemsforen am besten unterwegs ist, viele Anwendungsthreads/-foren sind eher Windowsorientiert.


Zu Deinem Problem:
Deine Festplatte/home-Partition wird ja nicht wirklich voll sein, oder?

Erstelle Dir einmal ein neues Firefox-Profil und teste, ob dort der Fehler ebenfalls auftritt:
http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Profile


Grüße
Thomas
 
den Hinweis auf "hier", also dem Linux-bereich, habe ich gesetzt, nur hier eben nicht auch noch reingeschrieben ;)

natürlich ist die Platte nicht voll. augenblicklich nutze ich dann halt Chromium, ist auch gut und schnell....zumal ich googlemail nutze.
 
@Volvo-Berti

Dein Verhalten ist manchmal ziemlich nervend. Du stellst hier tausend Fragen parallel in mehreren Foren, und wenn Lösungvorschläge kommen, schreibst du einfach, dass du dann halt was anderes benutzt. Bist du nicht an Lösungen interessiert? Probierst du nicht selbst mal den Fehlermeldungen entsprechend verschiedene Dinge auszuprobieren? Sorry, das musste mal gesagt werden...
 
tut mir leid, wenn ich dich und andere nerve damit, aber ich habe diese Fragestellung in 2 Bereichen bewusst kurz gehalten.

zum Lösungsvorschlag: ich hätte hier die Frage gar nicht stellen können, wenn ich nicht ein anderes Programm nutzen würde, denn der FF hat keinerlei Internetverbindung hergestellt. Und die Fehlermeldung sagt mir gar nix in Bezug auf mögliche Behebung, im Profil zum FF ist nur eine Datei, die stylish.sqlite. Und was soll ich da ausprobieren?? eine Neuinstallation hats leider nicht gebracht.
 
getestet hab ich nun folgendes:
1. FF im safe-mode - produziert den selben Fehler, nur auf Englisch.
2. anlegen eines neuen Profils durch manuelles Erstellen im Ordner home/.mozilla/firefox und entsprechenden Eintrag in die profiles.ini. hat aber nix geholfen, es kam keine Abfrage, welches Profil gestartet werden soll.
3. ich habe nun den FF resettet, da ich keine weitere Idde hatte. somit ist er frisch, läuft wieder, hat aber alle Passwords etc vergessen. seltsamerweise sind die Lesezeichen noch da, obwohl dadurch ein neues Profil angelegt wurde.
zudem ist die profiles.ini überschrieben, und das vorherige Profil wurde gelöscht...okay, hat ja sowieso nicht mehr funktioniert.
 
:facepalm: Ich geb's auf. Mach doch einfach mal das, was man dir sagt. thom53281 hat einen Link gepostet, in dem steht, wie du ein weiteres Profil anlegst und darauf wechselst. Da es jetzt mit (zum teil gelöschten) Daten wieder geht, lag definitiv ein Fehler in deinem Profil vor und das hätte man ohne Datenverlust beheben können. Du hast selbst schuld, dass deine Daten nun weg sind und ich habe auch keine Lust mehr, dir zu helfen, wenn du eh nie das machst, was man dir rät. Insofern volle Zustimmung für dirkk.
 
@all:

Zitat: "Nimm' dir Zeit und nicht die Ruhe!" - Streitigkeiten sind unnötig und kontraproduktiv.
 
:facepalm: Ich geb's auf. Mach doch einfach mal das, was man dir sagt. thom53281 hat einen Link gepostet, in dem steht, wie du ein weiteres Profil anlegst und darauf wechselst. Da es jetzt mit (zum teil gelöschten) Daten wieder geht, lag definitiv ein Fehler in deinem Profil vor und das hätte man ohne Datenverlust beheben können. Du hast selbst schuld, dass deine Daten nun weg sind und ich habe auch keine Lust mehr, dir zu helfen, wenn du eh nie das machst, was man dir rät. Insofern volle Zustimmung für dirkk.
ich habe den Link gelesen und auch versucht, ein neues Profil anzulegen. Datenverlust? nicht wirklich, denn das die passwords weg sind, ist nicht wirklich ein Drama. Der Rest wie Lesezeichen etc. funktioniert.
vielleicht bin ich zu blöd oder zu ungeduldig für Linux und euch, aber, so isses eben
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben