Fingerprintreader nachrüsten!

Thrakath

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
1.160
Ja der Titel sagts ja schon! Habe ein T42p ohne und hätte gerne mit! Ists möglich? Im Prinzip wäre ja die Handablage zu ersetzen und zu checken (will nicht extra eröffnen) ob der Connector da ist?!

grüßle Tobi
 
Check erstmal, was die Bezel (Handballenauflage) mit FP kostet. Bei dem Preis wirst du es schnell lassen......
 
du kannst auch mal auf http://www.tomtech.de nach den beiden FRU`s suchen.

ich hab eben geguckt und beide gefunden. einfach links unten nach der artikelnummer suchen.

da musst du allerdings kurz per email anfragen was es kostet und wie lang die lieferzeit ist, die antworten allerdings sehr schnell
 
Der ist eh nur Spielzeug... hab selber einen und nutze den eigentlich nicht mehr.

Zur Not kannst du doch einen extern nachrüsten. Hatte nicht Microsoft kürzlich sowas für eine Handvoll Euro?

G.
_________________
Warum ich nicht mehr bei Lapstore kaufen würde:
http://www.thinkpad-forum.de/ftopic6751.html
 
...in dem Zusammenhang eine Frage. Gibt es eine (sichere) Software mit deren Hilfe den FP auch für meine ganzen Intranet- und Pool-Zugänge nutzen kann. Sprich ich würde gerne den FP nutzen anstatt x z.T. lange und kryptische Passworte (werden z.T. generiert) eingeben zu müssen. Das wäre mal ne sinnvolle Anwendung.
 
91P8684 wenn ichs richtig nachgeschaut hab! Kann das vielleicht jemand gegenchecken?!
150 ist ne Menge aber man kann das alte ja vielleicht auch verkaufen. Weiß denn jemand ob der Anschluss dafür vorhanden ist?

Grüße Tobi

finde übrigens bei dem tomtech keinen preis...bin neu bei der sache!
 
@Volker: Zumindestens unter Windows geht das mit dem normalen IBM-Tool, das ist auch das was ich am Fingerprintreader am sinnvollsten finde.

Ich vermute allerdings du zielst auf Linux ab, da weiss ich es auch nicht...

Thrakath: Ich hab für den Palmrest 41V9114 raus... replaces 91P8684 ... kost auch "nur" 65 Euro. Ob man nur das Teil braucht weiss ich nicht.
Fürs 14 Zoll Modell versteht sich. 15 Zoll hat kein separates palm-rest teil...
 
Original von Thrakath

91P8684 wenn ichs richtig nachgeschaut hab! Kann das vielleicht jemand gegenchecken?!
150 ist ne Menge aber man kann das alte ja vielleicht auch verkaufen. Weiß denn jemand ob der Anschluss dafür vorhanden ist?

Grüße Tobi

finde übrigens bei dem tomtech keinen preis...bin neu bei der sache!

bei tomtech gibt es oftmals auch keinen preis, das hatte ich doch oben geschrieben ?!

du musst kurz per email da anfragen mit angabe der artikelnummer, die antworten dann sehr schnell mit nem preis ;)

oder ruf an ;)
 
Hat denn keiner seins schonmal offen gehabt? Ist vermutlich ein extra connector! 65? sind ok! Warte noch auf die registrierung bei tomtech.

grüße tobi
 
Original von Thrakath

Hat denn keiner seins schonmal offen gehabt? Ist vermutlich ein extra connector! 65? sind ok! Warte noch auf die registrierung bei tomtech.

grüße tobi

wie wäre es wenn du einfach mal liest was die leute hier so schreiben?
ich habe die oben bilder gelinkt, da kannst du schauen ob du den connector findest...

tüte
 
hallo tüte! die zwei offenen geräte aus dem fred haben keinen reader!!!!!woher soll ich also wissen, ob der einen extra connector hat? oder vielleicht irgendwo mit dranhängt. und wer weiss wieviel da noch abgebaut war. also bleib bitte aufm teppich. wenn dir was nicht passt mach dir doch nicht die mühe zu posten. danke
 
Ich kann da nur für mein T60 sprechen, das hat keinen gesonderten Anschluss. Das habe ich festgestellt, als ich den Speicher ausgetauscht habe. FP muss wohl über den Anschluss für das Touchpad durchgeschleift werden. Von daher vdürfte die Frage nicht einfach zu beantworten sein. Am einfachsten wäre es, wenn Du jemanden kennst der ein Gerät mt FP hat und ihr das Bezel zum Test einfach mal austauscht. Wenn dein TP den FP erkennt, ist ja alles klar.

Gruß
Volker
 
also beim t42 müsste es getrennt sein, da dort das touchpad mit an der tastatur hängt!Das "Bezel" mit dem FPR müsste also einen extra Anschluss haben!
 
Ergänzung:

Ich habe mal gerade in die Serviceparts für das T42p geschaut. Daraus geht hervor , dass die Fingerprint-Modelle eine spezielle "Ultrabay guide rail assembly" (14.1inch models 91P8394 N 15inch models 13R292 N) haben. Daraus lässt sich meines Erachtens rückschließen, dass noch weitere Innereien der TP mit FP anders sind. Dies wiederum legt den Verdacht nahe, dass es mit einem anderen Bezel nicht getan ist.
 
Original von Thrakath

also beim t42 müsste es getrennt sein, da dort das touchpad mit an der tastatur hängt!

nein, das ist falsch (wie man im von mir gelinkten thread sehen kann):
t420123gwfr5.jpg



tüte
 
gut gemacht tüte ;-)

Ja es scheint auch verschiedene Mainboards zu geben. die Frage ist halt ob sich ibm die mühe macht da mechanisch was zu verändern, oder obs nur das Bios ist. Das ultrabay sollte meiner meinung nach höchstens ein bisschem im weg sei.
 
Mein Tipp für das weitere Vorgehen:

1. Schau nach was Du geanu für ein T42p hast, 2373-XXX, 2374-XXX or whatever

2. Gehe zu folgender website: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-46474.html

3. Suche das System board assembly (oder auch die), das/die für deinen Typ vorgesehen ist/sind.

4. steht bei der Beschreibung der fingerprint dabei, fein dann könnte es mit recht großer Wahrscheinlichkeit klappen. Wenn fingerprint nicht erwähnt ist oder "without fingerprintreader" dabei steht, lass es bleiben.
 
Hier noch was aus dem US-Forum, unser thommyf hat sich dort auch gemeldet, schick ihm dochmal ne PN.

Die links(rechts):
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=21078&highlight=fingerprint+upgrade

http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=21843&highlight=fingerprint+upgrade

http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=15491&highlight=fingerprint+upgrade

Wenn ich alles beim Überfliegn richtig verstanden habe, kommt alles auf das Motherboard an.

Die Frage stellt sich daher, ob IBM TP's mit Fingerprint-Systemboard aber ohne Fingerprintreader ausgeliefert hat oder ob die fingerprintfähigen Boards wirklich nur in Fingerprint-Modellen sind. Im letzteren Fall hättest du definitiv Pech.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben