Fingerprint Reader defekt nach RAM-Wechsel

Bhavas

New member
Themenstarter
Registriert
12 Sep. 2006
Beiträge
268
Hi,
bin stolzer Besitzer eines Z61m und habe heute den einen 512 mb RAM Riegel gegen eine 1 GB-Riegel ausgetauscht. Dabei habe ich die Tastaturabdeckung wohl etwas zu weit nach unten gezogen und das Kabel für den Fingerprintreader ist rausgerutscht. Das habe ich nachdem Hochfahren gemerkt. Gerät wieder aufgeschraubt, Kabel reingesteckt, wiederhochgefahren und wieder nichts mit Fingerprint-Reader!
Nochmal aufgemacht und nachgeguckt, aber immer noch das gleiche.
Taucht auf im BIOS nicht mehr auf.
Hat jemand damit Erfahrung oder eine Lösung parat. Fand den Reader schon sehr schick, würde deswegen aber nicht gleich das NB einschicken oder so.
Grüße!
 
Wahrscheinlich hast Du versehentlich das Flachbandkabel um 180 Grad verdreht eingesteckt.
Probier das doch mal aus.

Möchte wetten, dass es danach geht...
Denn so schnell geht ein Fingerprintreader nicht kaputt...
 
Ne, habe nachgeguckt und es besteht keine Möglichkeit, daß es falsch herum ist. Die weiße Seite ist oben und am End die blanken Flachstecker.
Habe es noch mal reingesteckt und es hatte kurz funktioniert nachdem Hochfahren. Dann wieder alles festgeschraubt und dann ging es nicht mehr.
 
Dann waren beide Seiten des Flachbandkabels unter Zugspannung und eines von beiden hat nicht mehr richtig Kontakt...
 
Habe noch ein bißchen dran rumgefummelt und jetzt funktioniert es wieder. Glaube aber, daß der Kontakt vom Flachbandkabel zum FP-Reader nicht besonders fit ist. Kann ja nicht sein, daß man den durch einfaches herausziehen schon zerstören kann.
Vor dem RAM-Wechsel ist ja nicht ausdrücklich gewarnt worden.
Danke für die Hilfe!
 
Diese Kabel sind sehr empfindlich und können leicht brechen. Da muss man vorsichtig sein!
 
Ohne den Stecker / das kabel genau vor augen zu haben, aber bei diesen folien-flachband-steckern kann man leicht auf kante oder ein pin versetzt einstecken...
 
Irgendwie hat es dann plötzlich funktioniert. Ich werde jedenfalls nicht mehr FP als alleinige Authenfizierungsmethode wählen, wie ich dies bei einem anderen TP eingestellt hatte, nachdem ich weiß, wie empfindlich die Kabel sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben