Fingerabdruckscanner in Domäne

Hotte_Gaviar

New member
Themenstarter
Registriert
12 Feb. 2006
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Fingerabdruckscanner bei verschiedenen T Modellen (42,43).
Die Fingerabdruckscanner sind richtet konfiguriert und funktionieren an allen Notebooks im "Einsatz" unterwegs einwandfrei.
Sobald die Notebooks allerdings bei uns im Büro im Netzwerk angeschlossen sind (und damit zu einer Domäne gehören), funktioniert bei keinem Notebook der Fingerabdruckscanner. Immer heißt es: zu schnell, weiter rechts, etc.

Kennt jemand das Problem und weiss Abhilfe?
Oder liegt es womöglich gar nicht an der Domäne, sondern an irgendwelchen anderen Dingen?

Vielen Dank für irgendwelche Hinweise/Tipps.

Viele Grüße
Hotte
 
Hallo,

verwendet ihr die mitgelieferte Software oder eien Vollversiond avon?
Die mitgelieferte Software ist eigentlich nicht zur Domain authentication geeignet, das kann nur die Vollversion vom eigentlichen Hersteller.

Aber ich denke nicht das sich dies in dieser Weise auswirkt.

Gruß

X30
 
Zum Einsatz kommt die auf den Notebooks vorinstallierte Software.
Aber selbst wenn die Anmeldung an der Domäne nicht funktionieren sollte, so sollte doch der Fingerabdruckscanner als solches funktionieren - oder?

Betreibt jemand zum Beispiel ein T42 mit Fingerabdruckscanner in einer Domäne - und funktioniert das bei jemandem?

Bin für jede Info dankbar.

Gruß Hotte
 
Hallo,

ich benutze bei meinem Firmennotebook den Fingerabdruckscanner auch zur Anmeldung in der (Windows-)Domäne im Büro. Funktioniert wunderbar (abgesehen von einem Fehler mit dem Security-Chip, der aber nicht mit der Domänen-Anmeldung zusammenhängt).

Waren die Rechner in der Domäne angemeldet, als die Fingerabdrücke registriert wurden? Software schon mal reinstalliert?

@X30: Warum ist die mitgelieferte Sofware nicht zur Domain Authentication geeignet? Sie erweitert doch lediglich die Passworteingabe um die Möglichkeit der Authentifizierung durch einen Fingerbadruck. Wenn der Benutzer dann richtig in der Domäne registriert ist, sollte es egal sein, auf welche Weise das Passwort eingeben wird. Oder reden wir von verschiedenen Arten der Domain Authentication?

Gruss
BlueDragon
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben