- Registriert
- 12 Aug. 2006
- Beiträge
- 4.316
ich überlege mir einen kleinen Fileserver zu basteln der erstens ziemlich leise ist und zweiten auch relativ stromsprend sein soll.
Dann müsste ich nicht duernd dauernd meinen voll ausgebauten Desktop rechner in Betrieb haben .
Das ist ein :
AMD 3000 XP Geforce 4200 TI grafikkarte 64 Mb
Skyte Kathana CPu Lüfter 1,28 GB Ram
Chieftec gehäuse
Enermaxx 350 Wat netzteil.
Win Tv PVR 150 soundblaster 24 bit
2x 80 GB hdd 2x LG DVD brenner.
Zusätzlich fungiert dieser als Fiileserver und Basis für den Acessponit .
Alsoein ziemlicher stromfresser.
Der Fileserver sollte via Netzwerkkrate entweder an einem WLan repeater von siemns via Lan Karte verbinden so das der Rechner auch gleichzeitig mein AcessPoint ist, oder via W.lan ,mit dem betreffenden repeater an einem anderen Rechner verbunden ist.
Ich habe jetzt folgende Hardware zur Verfügung.
1. ein Medion 9901 micro Atx Board mit 128 Bzw. 256MB Ram ( kann sogar mehr sein) PIII 500Mhz und lüfterlosen Kühler, das wollte ich in einem Desktop gehäüse mit einem 160 Watt Netzteil einbauen. Das Gehäuse sowie die Netzwerkarte müsste ich ggf. dazukaufen.
wenn die CPU es zulassen würde würde ich noch eine Hauppauge WinTV PVR 150 Tv karte ( mit Hardware encoder) einbauen siehe auch punkt 3)
2. ein Zweiter T23er mit 2 USB Netwerk adaptern ggf. einer USB 2 Karte .
den aber eigentlich als Mobilen Medienrechner verwenden wollte.
3. ein altes T22er Board dessen diplay anschluss defekt ist und mit einer PIII 700 Mhz CPU bestückt ist. Als Netzteil hätte ich ein entsprechendes Dock.
Allerdings würde mir dafür das notwendige Ram und evtl.eine IDE Karte bzw. eine 2,5 Bootplatte fehlen.
4. ich habe noch ein normales MSI Amd SockelA board mit einem Athlon 2000 XP und GeForce 2 Chip on board.
dieser hätte den vorteil das da noch die win Tv PVR einbauen könnte so das das ganze als Hardwarerecorder fungieren könnte ( ich denke mal das der PIII dazu zu schwach ist.) als netzteil wollte ich ein 200 Watt ATX verwenden oder ist das zu schwach?
5.. ein Uralt PI mit 233 mhz komplett mit netzteil und gehäuse . diesen rechner kann dann wohl nur als Fileserver und Acesspoint verwenden.
6..einige weitere PII und ein oder zwei evtlfunktionierende Sockel A mainborda einige Grafikarten Pci und AGP und eine ahndvoll Speicher jeder art.
als OS würde ich XP verwenden.
Da der rechner ja nur als Filserver oder ggf. aufnahmegerät fungiertund von den anderen rechnern via RealVNC gesteuert werden soll ist wird Grafik nicht wirklich gebraucht.
Achja das ganz ist Intranet das heisst aus technischen Gründen kann nur ein einziger Rechner auf das Internet zugreifen ein Zugriff von anderen rechner auf das Internet ist aus unerklärlichen Gründen nicht möglich.
( T-Mobile Umts Modem)
Jetzt zu den Fragen
1. welche der beiden Lösungen wäre eurer Meinung ambesten geeignet.
2. Gibt es noch eine andere OS lösung als XP die mit NTFS Platten klarkommen würde.
4. habe ich irgendertwas in meinem Überlegungen vergessen bzw.gibt noch eine andere Lösung?
vielen dank imVorraus.
Dann müsste ich nicht duernd dauernd meinen voll ausgebauten Desktop rechner in Betrieb haben .
Das ist ein :
AMD 3000 XP Geforce 4200 TI grafikkarte 64 Mb
Skyte Kathana CPu Lüfter 1,28 GB Ram
Chieftec gehäuse
Enermaxx 350 Wat netzteil.
Win Tv PVR 150 soundblaster 24 bit
2x 80 GB hdd 2x LG DVD brenner.
Zusätzlich fungiert dieser als Fiileserver und Basis für den Acessponit .
Alsoein ziemlicher stromfresser.
Der Fileserver sollte via Netzwerkkrate entweder an einem WLan repeater von siemns via Lan Karte verbinden so das der Rechner auch gleichzeitig mein AcessPoint ist, oder via W.lan ,mit dem betreffenden repeater an einem anderen Rechner verbunden ist.
Ich habe jetzt folgende Hardware zur Verfügung.
1. ein Medion 9901 micro Atx Board mit 128 Bzw. 256MB Ram ( kann sogar mehr sein) PIII 500Mhz und lüfterlosen Kühler, das wollte ich in einem Desktop gehäüse mit einem 160 Watt Netzteil einbauen. Das Gehäuse sowie die Netzwerkarte müsste ich ggf. dazukaufen.
wenn die CPU es zulassen würde würde ich noch eine Hauppauge WinTV PVR 150 Tv karte ( mit Hardware encoder) einbauen siehe auch punkt 3)
2. ein Zweiter T23er mit 2 USB Netwerk adaptern ggf. einer USB 2 Karte .
den aber eigentlich als Mobilen Medienrechner verwenden wollte.
3. ein altes T22er Board dessen diplay anschluss defekt ist und mit einer PIII 700 Mhz CPU bestückt ist. Als Netzteil hätte ich ein entsprechendes Dock.
Allerdings würde mir dafür das notwendige Ram und evtl.eine IDE Karte bzw. eine 2,5 Bootplatte fehlen.
4. ich habe noch ein normales MSI Amd SockelA board mit einem Athlon 2000 XP und GeForce 2 Chip on board.
dieser hätte den vorteil das da noch die win Tv PVR einbauen könnte so das das ganze als Hardwarerecorder fungieren könnte ( ich denke mal das der PIII dazu zu schwach ist.) als netzteil wollte ich ein 200 Watt ATX verwenden oder ist das zu schwach?
5.. ein Uralt PI mit 233 mhz komplett mit netzteil und gehäuse . diesen rechner kann dann wohl nur als Fileserver und Acesspoint verwenden.
6..einige weitere PII und ein oder zwei evtlfunktionierende Sockel A mainborda einige Grafikarten Pci und AGP und eine ahndvoll Speicher jeder art.
als OS würde ich XP verwenden.
Da der rechner ja nur als Filserver oder ggf. aufnahmegerät fungiertund von den anderen rechnern via RealVNC gesteuert werden soll ist wird Grafik nicht wirklich gebraucht.
Achja das ganz ist Intranet das heisst aus technischen Gründen kann nur ein einziger Rechner auf das Internet zugreifen ein Zugriff von anderen rechner auf das Internet ist aus unerklärlichen Gründen nicht möglich.
( T-Mobile Umts Modem)
Jetzt zu den Fragen
1. welche der beiden Lösungen wäre eurer Meinung ambesten geeignet.
2. Gibt es noch eine andere OS lösung als XP die mit NTFS Platten klarkommen würde.
4. habe ich irgendertwas in meinem Überlegungen vergessen bzw.gibt noch eine andere Lösung?
vielen dank imVorraus.