"Fiepen" des AC-Adapter und "wackeln" de

HonXX

New member
Themenstarter
Registriert
24 Aug. 2006
Beiträge
2
Hallo zusammen,

seit gestern bin ich jetzt stolzer Besitzer eines nigelnagelneuen T60. So schön, so gut...nachdem ich gestern schon ein wenig damit gewerkelt habe, sind mir ein paar Dinge aufgefallen, bei denen ich mich Frage ob das Problem normal ist oder ein Fall für den Service bzw. Fernabsatzgesetz.
Also mal zu den Problemen:
- Der AC-Adapter fiept deutlich hörbar, wenn er werkelt
- Ist es normal das der Deckel beim T60 nach dem Schliessen noch ein wenig Spiel hat (vorne, wo er einrastet). Würde mich wundern, da mein vorheriges R40 und mein Acer TM 800 sowas nicht machten. Also ist das so gewollt oder ein Fehler. Und wenn gewollt, warum?
- Der ewig laufende Lüfter...habe jetzt schon ziemlich lange im Energiemananger gespielt, aber trotz minimaler Leistung...der Lüfter läuft und läuft...und nervt.
Soweit die Sachen, die mir auffielen...
Sind das bekannte Fehler oder eigentlich "normal"?

Über eure Meinung würde ich mich freuen...

Gruß

HonXX
 
Willkommen im Forum!

Also mein AC Adapter fiept nicht, einige berichteten aber von ähnlichem. SuFu mal bemühen.
Das Spiel beim Deckel habe ich auch...mich stört es nicht.
Mein Lüfter ist leise, so das er mich nicht stört, ist aber sicher je nach Empfinden anders. Hier auch die SuFu mal zu Rate ziehen. Aber generell ist es halt so, dass bei der Leistung, die die NB haben, die Abwärme weg muss, und daher läuft der Lüfter halt. Probier mal im Energiemanager optimale Leistung. Und dann mit Notebook Hardware Control oder TPFancontrol mal was rumspielen. NHC klappt bei mir prima. Da ist auch die CPU und GPU recht kühl (49 bzw 54°) bei normaler Office Arbeit. Mittels Dynamic Switching habe ichj auch genug Power, wenn man sie braucht.
 
Nochmal zum Deckel

Danke erst mal für den Willkommensgruß...wie ich das sehe wird das wohl nciht das letzte mal sein, dass ich das Forum bemühe...
Nochmal zum "Deckelproblem" Vielleicht habe ich mich mit dem Deckel falsch ausgedrückt...war ja auch früh;-)...
Also wenn man das Notebook schließt und den Deckel einrasten lässt, hat der Deckel auf der vorderen Seite ca. 2-3 mm Spiel. Dass heisst, drückt man auf den geschlossenen Deckel von oben vorne, lässt er sich ein Stück nach unten bewegen und geht beim Loslassen wieder nach oben zurück.
Klar lässt sich streiten ob 2-3 mm viel oder wenig sind...daher die Frage:
Ist das "normal" und ist bei allen T60 so oder ist das ein Verarbeitungsproblem? Leider haben wir keinen Laden hier in der Nähe, wo ich es mir anschauen kann, ob das bei anderen TP auch so ist...

Hoffe Du bzw. Ihr konnt mir da helfen...

Gruß

HonXX
:oops:
 
Hallo HonXXX,

kann Dich insofern etwas beruhigen, als dass es bei meinem T41 auch so ist. Gibt Schlimmeres.

Gruß,
herbie
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben