Feuer und Flamme...

Magus

New member
Themenstarter
Registriert
28 März 2006
Beiträge
33
Hi zusammen,

mein 1 Jahr altes BeQuiet Netzteil hat sich gerade in Flammen und Rauch aufgelöst... und das im wahrsten Sinne des Wortes...
Und ich dachte erst noch dass draußen einer mit Spiritus grillt weils so schön knistert und auch so gerochen hat... ;(
Glanzleistung! Hatte ich bei den billigsten Netzteilen nie...
Naja, zum Glück läuft mein T30 noch :)
 
Hy

Lenovo bezieht seine Netzteile in der Regel von Lite-on.-jedenfalls in meinem Fall. Das die Dinger nicht in Flammen aufgehen wundert mich teilweise schon wenn ich merke, wie Heiss die tws. werden.
Da verbrennt man sich schon mal die Finger.(beim Samsung R70 beispielsweise) Dein BeQuiet ist lautstark verkokelt, das zeugt ja nicht von Qualität. Oder lief es bei dir unter verschärften Bedingungen?

Gruss
Yon
 
Hi Yon,

ne eigentlich nicht. Ist das Netzteil von meinem "normalen" PC. Der läuft vielleicht 1x die Woche um das eine oder andere Spiel zu machen wenn ich Zeit / Lust habe. Deshalb wundert mich das ganze nur umsomehr...
Wenn ich so dran denke dass es schon Zeiten gab in denen meine Vorgänger PCs Tagelang durchliefen...
Naja, wieder was gelernt und jetzt mach ich immer aus :-)
Der BeQuiet Support antwortet übrigens innerhalb 12 Std. Krieg nächste Woche ein neues zugeschickt sobald ich das alte hingeschickt habe und die Kosten fürs Schicken auch erstattet. Von dem her schon mal nicht schlecht. Hoffentlich klappts dann auch mit dem Netzteil.

Gruß,
Magus
 
Dann wird sich auch herausstellen ob das Board was abbekommen hat.
 
PC-Netzteile

Das die Dinger in Flammen aufgehen, ist recht selten habe es jedoch auch schon zweimal erlebt.
a) vor ~3 Jahren mein treues Enermax-Netzteil an meinen 24/7 "Server" (Grund: verstaubt)
b) vor 3-4 Monaten auf der Arbeit, da flog die Raumsicherung für EDV-Geräte raus. Techniker ging dann zuerst zum Sicherungkasten anstatt zu mir und dank des unermüdlichen Einsatzes die Sicherung wieder einzuschalten, schossen aus dem Netzteil (zeitgleich mit seinen Versuchen) "Stichflammen". Dieser Effekt wurde mit lauten Knällen prima untermalt.

Ich hatte Glück, denn bei a) war ich nicht zuhause, aber mehr als ein kaputtes Netzteil, Gestank und eine etwas verrusste Wand hatte ich nicht zubeklagen.
Bei dem brilliant inzinierten Technikerfeuerwerk wurde der Rechner zur Reperatur komplett eingeschickt AFAIK war auch hier nur das Netzteil zubeklagen.

Btw. bei einem 1Jahr altem Netzteil würde ich schon erwarten, wenn es immer ordnungsgemäß betrieben wurde (ohne Staubfüllung :whistling: ) dass ich vom Hersteller Ersatz bekomme. Soetwas kann auch anders ausgehen. Seit damals achte ich darauf, das meine Server bei längerer Abwesenheit down und staubfrei sind.

Ich drücke Dir mal die Daumen, dass Dein restl. Equipment keinen Schaden davon getragen hat.

Butzel
 
[quote='Magus',index.php?page=Thread&postID=398803#post398803]Hi zusammen,

mein 1 Jahr altes BeQuiet Netzteil hat sich gerade in Flammen und Rauch aufgelöst...
Naja, zum Glück läuft mein T30 noch :)[/quote]uuups, mein BeQuiet wird demnächst auch 1 Jahr alt - werde mir dann schon mal ein Neues auf Halde legen... ;(
 
Das ich sch... zu hören. Ich find die BeQuiet Netzteile nämlich super, ganz besonders auch der Support von denen. 1 Jahr Vorabaustauschgarantie.

Ich hab eins in meinem Server...wenn das abrauchen sollte wärs extremst blöd. Da der 24/7 läuft und ich nicht immer da bin.

Gruss

Jürgen
 
Mir sind auch schon diverse No-Name-Bllig NTs um die Ohren geflogen (3 insgesamt), 2 mit einem dezenten Plöp oder "Bupffff", eins auch mit einem beachtlichen Feuerwerk mit entsprechnerder Light- und Soundshow. Einmal hat es auch gleich ne Netzwerkkarte mit zerlegt. Alles Andere ist immer ganz geblieben....

Die von mir verbauten BeQuit und Enermax NTs haben bis jetzt immer "ewig" auch in schwirigen Bedingungen gehalten!

mfg.
Julian
 
So,

nun isses bei mir auch passiert....mein BeQuiet im Server ist auch im Ar***. Letztes Jahr am 29.03 gekauft....angeschlossen....ein Tag gelaufen....und kaputt. Hab sehr schnell ein neues bekommen, und das ist heute kaputtgegangen. Gottseidank sonst nix. Raidcontroller läuft auch noch.

Keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Ich hab jetzt mal dem Support geschrieben.

Bin am überlegen mir eine andere Marke zuzulegen.

Gruß
Jürgen
 
Na ihr macht mir Mut...

Hoffentlich sind das Einzelfälle ich habe kein Bock das mir die Bude abbrennt wenn ich mal nicht zu Hause bin.

Schreibt mal die Modelle bitte auf die euch um die Ohren geflogen sind. "Be Quit" soll ja mehr als ein Modell und eine Revision haben :-)

MfG Hanussen
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=416528#post416528]"Be Quit" soll ja mehr als ein Modell und eine Revision haben :-)[/quote]
:D

Bei mir ein Enermax 350W.
 
Das ein Netzteil abraucht kann immer und mit jedem passieren, der große Unterschied zwischen teuren und billigen ist schlichtweg, das die teuren auch halten was an Leistung draufsteht.

Mir ist übrigens noch nie eins abgeraucht, weder privat noch in langer Zeit in einer Computerfirma wo wir über die Jahre mehrere tausend Rechner im Verleihbetrieb hatten...

Privat setze ich auf Marke und da dann auf BeQuiet, einfach klasse die Dinger, dass mal welche absterben hat meist was mit der Lüftung/Luftstau (wodurch auch immer) zu tun.

Also keine Angst, es kann immer passieren egal was ihr kauft.

Die Lightshow ist meist Kondensatorentot, aber in sofern nicht weltbewegend im Bezug auf Feuergefahr, wenn kein Bündel Stroh hinter dem Lüfterausgang liegt ;)

Grüße Andi
 
Ich hab mein BeQuiet mittlerweile mal aufgemacht, nachdem ich blöderweise die Rechnung nicht mehr hatte... Habe festgestellt, dass auf einer Kupfer-Spule Lötzinn drauf war. Das gab dann wohl nen kurzen... War recht schwarz an der Stelle wo die Spule war ;-)
Hab mir jetzt mal ein Enermax bestellt. Bin jetzt mal gespannt ob sonst noch was kaputt gegangen ist wenn ich das neue die Woche dann einbau... Drückt mir die Daumen ;-)

Gruß,
Magus
 
So, jetzt ist es bei mir auch soweit - BeQuiet! Straight Power 450W abgeraucht. ;(

Anruf bei der Service-Hotline (3x klingeln und ein echter Mensch geht ran - boaaaah!!! :thumbsup: ) hat ergeben, daß nachdem die 1-Jahr-Vor-Ort-Tauschgarantie abgelaufen ist, das Teil mit Rechnungskopie und Fehlerbeschreibung ( ööööööh...kaputt??? :D ) da hin geschickt werden muss.
Bin mal gespannt, wie lange ich auf Ersatz warten darf....

Für alle, die dasselbe Schicksal ereilen sollte, hier einmal die Nr. der Service-Hotline:
0800 - 07 36 73 6
 
Oh man,

da will ich mal hoffen, dass mein Be Quiet Dark Power Pro mit seinen 530W noch lange hält. Hab da keine Rechnung für. :S
Aber falls jemandem Kabel fehlen, hat man von be quiet innerhalb von 3 Tagen Ersatz im Briefkasten. :thumbsup:
 
Also der Service von BeQuiet ist schon Top, aber was nutzt das wenn man dauernd reklamieren muss. Na gut...bei mir nach 3 Tagen und nach 1.5 Jahren. Hab zwar ein neues Straight Power 450 bekommen, und ich hoffe die neue Serie ist besser. Aber ich hab jetzt komplett auf die neuen Enermax Pro und Modu Modelle umgestellt.
Schau mer mal wie lange die halten.

Grüße
Jürgen
 
Ich habe seit 2003 ein BeQuite Netzteil mit 350 Watt im problemlosen Einsatz. Bis 2007 musste es noch einen P4 Prescott befeuern und wurde dabei im Betrieb ganz schön warm. Jetzt mit einem C2D wird es kaum handwarm.

Es gibt also auch BeQuite Netzteile, die länger als zwei Jahre halten :-)
 
Ja, ich "glaube" die waren damals auch noch besser und haben ihren guten Ruf von damals. Wie gesagt, ich hoffe die haben aus ihren Fehlern gelernt und machen das jetzt besser.

Gruß
Jürgen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben