Festplattentausch - Wie alte Daten spiegeln?

slyght

New member
Registriert
16 März 2009
Beiträge
41
Hallo,

ich habe ein z60m und mir wird auf Dauer die Festplatte zu klein. Habe zwar eine externe Platte, aber möchte auf z.B. die vielen Fotos, die ich habe, direkten Zugriff. Überlegung war daher, die alte Festplatte gegen eine größere auszutauschen. Frage ist nun, wie ich im Speziellen die versteckte Partition zur Systemwiederherstellung auf eine neue Platte kopieren kann. Gibt's dafür vielleicht geeignete Tools o.ä.?

Besten Dank im Vorraus & Gruß
 
Mit den ersten beiden Punkten wird aber keine neue Recovery Partition auf der neuen Festplatte erstellt, oder? Ich spreche von dem Teil, der den Werkszustand wieder herstellen kann.
Ansonsten könnte ich ja auch einfach das Komplettbackup, das auf meiner externen Festplatte lagert, auf die neue Platte spielen.

Warum hältst du es außerdem für besser eine Clean-Install-CD zu erzeugen ohne die ganzen Thinkvantage Programme? Die möchte ich doch schließlich auch weiterhin nutzen.
 
Alte Platte in den 2nd HDD Adapter, neue Platte dahin, wo die alte war, 2nd HDD Adapter in die Ultrabay. Dann Kopieren nach Bedarf

[quote='slyght',index.php?page=Thread&postID=630140#post630140]Warum hältst du es außerdem für besser eine Clean-Install-CD zu erzeugen ohne die ganzen Thinkvantage Programme? Die möchte ich doch schließlich auch weiterhin nutzen. [/quote]

Weil der (Werbe-) Müll Deinen Rechner bremst. Lies die mal die Hintergründe zu clean install durch...
 
[quote='slyght',index.php?page=Thread&postID=630140#post630140]Mit den ersten beiden Punkten wird aber keine neue Recovery Partition auf der neuen Festplatte erstellt, oder? Ich spreche von dem Teil, der den Werkszustand wieder herstellen kann.
Ansonsten könnte ich ja auch einfach das Komplettbackup, das auf meiner externen Festplatte lagert, auf die neue Platte spielen.

Warum hältst du es außerdem für besser eine Clean-Install-CD zu erzeugen ohne die ganzen Thinkvantage Programme? Die möchte ich doch schließlich auch weiterhin nutzen.[/quote]

Der erste Punkt stellt die Basis für eine Neuinstallation her - keine CD - keine Installation.
Wird nach Austausch der Festplatte von Resue and Recovery Boot-CD gestartet, wird im Anschluss daran die Recovery-Partition erstellt.

Zum Clean Install:
Die Thinkvantage-Tools und sonstige mitgelieferte und vorinstallierte Software bremst ein Thinkpad dermaßen aus, dass es unter günstigen Bedingungen knapp 50% seiner Leistungsfähigkeit bringt.
Die stärksten Bremsen sind:
- Client Security-Solution
- Symantec Antivirus
- Rescue and Recovery mit allen Hintergrundtools, wie z.B. Maintenancemanager
- Access Connections
- uvm. kleinere Pakete


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben