Festplattenproblem ???? oder was Anderes????

Heinerich

Member
Themenstarter
Registriert
30 März 2006
Beiträge
127
Das T23 (1,13 GHz, 256 MB Speicher) meines Sohnes machte Schwierigkeiten. Vermutung, dass die Festplatte ein Problem hat.

Im Moment soll sie neu partitioniert und formatiert werden, was allerdings dauert. Die Kapazität ist 30 GB und nach über einer Stunde ist die Formatierung immer noch nicht abgeschlossen; für die ersten 1-2 % waren etwa 15 Min. notwendig. Ist das normal oder ein Hinweis auf Defekt???
 
Womit partitionierst / formatierst Du?

Wenn beim Formatieren nicht überschrieben wird (Quickformat), ist es eine Sache von Sekunden. Sonst kann das je nach Programm (z.B. eine DOS Boot-CD im PIO Mode) schon dauern.
 
Sowohl Partitionierung als auch Formatierung (nicht!!! Quickformat) im Rahmen der XP Neuinstalation. Also alles mir WINXP-CDRom.
Hab kein Partitionierungsproggi.

Gibt es eignetlich ein brauchbares Universal-Festplattenprüfprogramm aus dem Internet (Freeware)??
Als ich noch in die Systemverwaltung schauen konnte, hab ich als Festplattenbezeichnung nur Buchstaben und Ziffern aber keinen richtigen "Namen" gesehen. Wüsste also im Moment nicht, wie ich an ein Hersteller-Prüfprogramm kommen sollte.
 
Von Acronis gibts z.B. ne 15-Tage Testversion vom DiskDirector.

Sonst kannst Du ja erstmal nur ne kleine Systempartition für XP einrichten und dann später weitersehen. Unter XP kann man dann ja auch mit verschiedenen Proggis (z.B. Everest) die S.M.A.R.T.-Werte auslesen.
 
Sieht übelst aus! Instalation von XP hat weit über eine Stunde gedauert!
Im Moment läuft die Instalation vom SP2 seit über 4 Std.(!!!) und der Balken ist grad mal bei 50%!!! :cry:

Was meint ihr denn dazu??
Festplatte macht keine Geräusche oder sowas. Ich bin mit meinem Latein am Ende (da nicht viel Latein vorhanden, dauert das auch nicht so lange).
 
Nun ja die XP installation braucht so ungefähr eine Stunde.
Auch die Installation von SP2 braucht so seine zeit aber vier Stunden ????
Das ist nicht normal.
Hast du die Möglichkeit die Platte irgendwie zu überprüfen? zb. mit everest?
Einfach mal nach everest googeln, everest lohnt sich immer.
Wenn ja wie sieht es mit der smart einstellung aus ?
Habt Ihr noch eine Platte die Ihr Testweise anschliessen könnt um andere Fehlerquellen auszuschliessen?
Wäre es finzaziell möglich sich eine neue (gebrauchte) festplatte anzuschaffen .
Ich habe da ziemlich gute Platten gebraucht bei Ebay bekommen.
Und gar nicht mal sooo teuer.
 
Denke auch: Ist leider nicht normal und am sichersten wäre ein Kreuztest mit einer anderen Platte, wenn vorhanden.

Sonst gibt es auf der www.ultimatebootcd.com die Diagnoseproggis der meisten HDD Hersteller und ein S.M.A.R.R.T.-Tool. Wenn Du nicht rausbekommst, welche Platte Du hast: Aufschrauben und nachsehen. :) Ist einfach, sind nur ein paar Handgriffe (siehe Hardware Maintenace Manual) und einmal HDD raus und wieder rein kann bei Problemen auch nicht schaden: Kontakte, Voodoo...
 
Ich hab auch ein T23, dass brav durch die Gegend rennt. Es dürfte so ziemlich alles identisch sein. Die werde ich heute, nach der Arbeit mal anschließen. Dann werden wir sehen, was passiert. Wenn das funktioniert, werde ich halt ne neue Festplatte besorgen. Immer noch besser, als ein neues Notebook!

Übrigens, Danke für die Antworten! :)
 
Der 2647-4EG sagt es schon: Die Ultimatebootcd 3.4 ist derzeit die günstigste legale Lösung. Da kannst du von CD booten und bist nicht auf das OS angewiesen.

Wenn deine T23-Platte SMART unterstützt, dann kannst du die Fehlerrate auslesen (Voraussetzung: SMART ist aktiviert). Damit hatte ich damals auch erst festgestellt, dass die von Lapstore im T23 mitgelieferte 30er Festplatte signifikante Schäden hatte.

Ansonsten ist eine 30/40 GB-Platte nicht allzuteuer. Und meistens sogar leiser als die von vor drei Jahren.

Viel Glück!

G.
 
Original von goonie

Der 2647-4EG sagt es schon: Die Ultimatebootcd 3.4 ist derzeit die günstigste legale Lösung. Da kannst du von CD booten und bist nicht auf das OS angewiesen.

Original von goonie

Wenn deine T23-Platte SMART unterstützt, dann kannst du die Fehlerrate auslesen (Voraussetzung: SMART ist aktiviert).

Es scheint für mich so, dass es eine der "üblichen" Hitachi/IBM Platten ist. Hatte mal den im Bios/Systemsteuerung angezeigten "Buchstaben-Zahlensalat" bei google eingegeben und die Treffer zeigten ausschließlich Hitachi/IBM. Weißt Du, ob die SMART können und wo wird das "aktiviert"???

Original von goonie

Ansonsten ist eine 30/40 GB-Platte nicht allzuteuer. Und meistens sogar leiser als die von vor drei Jahren.

Ja, hab natürlich bereits bei ebay nachgesehen und hier einige Threads "studiert", werd aber ggf. noch mal nachfragen, damit ich da nicht Unsinn kaufe!!
 
Wäre es finzaziell möglich sich eine neue (gebrauchte) festplatte anzuschaffen .
Ich habe da ziemlich gute Platten gebraucht bei Ebay bekommen.
Und gar nicht mal sooo teuer.

Bei den gebrauchten Platten aus der Bucht wäre ich skeptisch. Platten, zumal die durch mobilen Betrieb und extreme Temperaturen hoch belasteten NB-Platten IMHO kein typischer "von-privat-Gebrauchtkauf-Artikel" sind ... Wenn man auf Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten Wert legt (?), sollte man lieber die Euros für Neuware ohne unbekannte Vorgeschichte in die Hand nehmen.

Eine 40 GB-Samsung z.B. gibt es bei den gängigen Versendern wie Reichelt etc. nicht viel über 50 Euro. Also gar nicht mal sooo teuer ;) .
Kein Rennpferd, aber flatschneu , aktuelle Technik, immerhin 5.400/min und mit voller Gewährleistung.

Just my 2 Cents.

SMART können alle Notebook-Platten der letzten Jahre.

Gruß
Roger
 
Also ich würde *nie* gebrauchte Platten kaufen - schon garnicht bei Ebay. Wer weiss, was die alles abbekommen haben. An der Festplatte gespartes Geld ist so ziemlich die schlechteste Investition (ausser, einen Dell oder Aldi-PC zu kaufen, natürlich).

Gute Platten sind z.B. WDs. Von denen habe ich 60er in die T23 eingebaut - leise und kühl. Die Samsungs sollen sehr leise sein. Schau mal nach unter www.testberichte.de. Ausserdem gibt es bei c't regelmäßig Festplattenrankings mit Daten.

Such mal im Forum nach 'Festplatte' / 'Festplatten'. Da kommt einiges, auch zur 'Forums-Festplatte' (die ich nicht habe und deren Name mir daher nicht präsent ist).

G.
 
Weißt Du, ob die SMART können und wo wird das "aktiviert"???
Aktiviert wird SMART über eine Bios-Option in neueren PCs. Dann überwacht das Bios die SMART-Daten und fragt sie beim Booten ab. Der T23 hat diese Funktion aber AFAIK noch nicht. Du musst die SMART-Daten daher manuell über ein dazu geeignetes Programm auslesen.

Hardwaretests mache ich z.B. mit Sisoft Sandra lite, das kann u.a. auch die SMART-Daten lesen:
http://www.computerbase.de/downloads/software/benchmarks/sisoft_sandra/

Gruß
Roger
 
Bin vollkommen verwirrt!!!

Original von Roger66


Hardwaretests mache ich z.B. mit Sisoft Sandra lite, ......

Hab ich grad drüberlaufen lassen aber leider kann ich die Werte nicht interpretieren! :(

Allerdings hab ich auch das Programm Everest bemüht. Und das wiederum meint, dass die Festplatte ok sei!!

Brächte es was, wenn ich die Smart-Daten hier mal reinschreibe.

Definitiv läuft der PC wesentlich langsamer als ich/wir ihn kannten. Und definitiv hat ja auch die Instalation so furchtbar lang gedauert.

Grad fährt er hoch. Bis zum Benutzer-Login braucht er etwa 2 Minuten!!??

Nach dem Login (ohne Paßwort) braucht er Wiederum ca. 1 Minute, um die Icons darzustellen!

Ich blicke nicht mehr durch! Und zum Testen hab ich nicht genügend Ahnung! :cry:
 
Noch ein Ergebnis nach der Anwendung von Everest:

CPU Takt: 732,68 (Original: 1133 Mhz) :?:
CPU Multiplikator: 5.5x
CPU FSB: 133,22 Mhz (Original: 133 Mhz)
Speicherbus: 133,21 Mhz

Wieso ist der Takt viel kleiner als die Angabe in "Original" :?:
 
Der Takt wird je nach Bedarf um 1/3 gedrosselt. Je nach Einstellung auch bei Netzbetrieb. Siehe Option "angepasst" im Energie Manager oder Battery Maximiser. Mein 1.2 GHz ist auch meist mit 800 MHz unterwegs. Und die Abweichungen beim FSB sind Rundungsfehler, alles o.k.

Die Smart-Daten kannst Du ruhig in einen Beitrag kopieren.
 
Original von Heinerich

Sieht übelst aus! Instalation von XP hat weit über eine Stunde gedauert!
Im Moment läuft die Instalation vom SP2 seit über 4 Std.(!!!) und der Balken ist grad mal bei 50%!!! :cry:

Was meint ihr denn dazu??
Festplatte macht keine Geräusche oder sowas. Ich bin mit meinem Latein am Ende (da nicht viel Latein vorhanden, dauert das auch nicht so lange).

Hallo Heinerich,

ich hatte haargenau das gleiche Problem. XP Installation dauerte Stunden...
S.M.A.R.T aus lesen brachte keine neg. Erkenntnisse. Habe mein TP dannzurück geschickt, da ich Gewährleistung bekommen hatte. Resultat: Harddisk getauscht.
Wenn möglich, setze mal eine andere HD zum Test ein.

Gruß Bernd
 
Original von bego

Original von Heinerich

Sieht übelst aus! Instalation von XP hat weit über eine Stunde gedauert!
Im Moment läuft die Instalation vom SP2 seit über 4 Std.(!!!) und der Balken ist grad mal bei 50%!!! :cry:

Was meint ihr denn dazu??
Festplatte macht keine Geräusche oder sowas. Ich bin mit meinem Latein am Ende (da nicht viel Latein vorhanden, dauert das auch nicht so lange).

Hallo Heinerich,

ich hatte haargenau das gleiche Problem. XP Installation dauerte Stunden...
S.M.A.R.T aus lesen brachte keine neg. Erkenntnisse. Habe mein TP dannzurück geschickt, da ich Gewährleistung bekommen hatte. Resultat: Harddisk getauscht.

Hab jetzt ne neue Festplatte drin und alles funktioniert so, wie es soll.
SMART-Werte scheinen also auch nicht immer verläßlich zu sein, bzw. man müsste sie richtig interpretieren können (was bei mir nicht der Fall ist). Schließlich war die alte FP nicht funktionsunfähig, sondern einfach nur ziemlich langsam (geworden).
 
SMART zeigt leider nur Fehler sicher an:

SMART meldet Fehler: HDD definitiv beschädigt/bald kaputt -> sofort Backup machen und zügig um Ersatz kümmern.

SMART meldet keinen Fehler: Kann alles o.K. sein, muss aber nicht. Komische Geräusche/merkwürdiges Verhalten (XP installiert über Stunden...) sollten zumindest auch ein Anlass zum Backup sein. :wink:

Und: Hab selbst auch ne 40GB Samsung Spinpoint als Ersatz für eine alte IBM Platte. Schön leise und bisher schnell und zuverlässig. Wird aber in meinem T22 wohl deutlich durch den Chipsatz ausgebremst.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben