Hallo,
hab ein für mich nicht ganz unerhebliches Problem, welches sich folgender Maßen gestalltet. Gestern hat mein ThinkPad extrem rumgezickt, mit dem Erfolg das ich es heute eingeschickt habe da die Hauptplatine getauscht werden muss Aufgrund eines Grafikkartendefektes. Mir wurde vom Support mitgeteilt das ich die Festplatte und den Akku ausbauen kann, wenn ich nicht möchte das die Festplatte u.U. formatiert wird, ich hab übers BIOS die Festplatte mit einem Passwort geschützt und hatte auch das Security Subsystem in Verwendung in Kombination mit dem Fingerabdruckleser. Ich habe leidergottes einige für mich sehr wichtige Daten auf der Festplatte und möchte diese nun auslesen, hab jetzt aber feststellen dürfen das das wohl an nem anderen PC nicht ohne weiteres möglich ist. Die Festplatte wird zwar erkannt, mir wird jedoch keinerlei Laufwerksbuchstaben oder dergleichen angezeigt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit nun auch ohne ThinkPad an meine Daten zu kommen, das Passwort weiß ich ja schließlich noch. Was ich u.U. noch als Problem anseh ist das ich das Security Subsystem verwendet hab und durch den Tausch der Hauptplatine auch Probleme mit dem Festplattenzugriff bekommen könnte, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen.
sg Christian
hab ein für mich nicht ganz unerhebliches Problem, welches sich folgender Maßen gestalltet. Gestern hat mein ThinkPad extrem rumgezickt, mit dem Erfolg das ich es heute eingeschickt habe da die Hauptplatine getauscht werden muss Aufgrund eines Grafikkartendefektes. Mir wurde vom Support mitgeteilt das ich die Festplatte und den Akku ausbauen kann, wenn ich nicht möchte das die Festplatte u.U. formatiert wird, ich hab übers BIOS die Festplatte mit einem Passwort geschützt und hatte auch das Security Subsystem in Verwendung in Kombination mit dem Fingerabdruckleser. Ich habe leidergottes einige für mich sehr wichtige Daten auf der Festplatte und möchte diese nun auslesen, hab jetzt aber feststellen dürfen das das wohl an nem anderen PC nicht ohne weiteres möglich ist. Die Festplatte wird zwar erkannt, mir wird jedoch keinerlei Laufwerksbuchstaben oder dergleichen angezeigt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit nun auch ohne ThinkPad an meine Daten zu kommen, das Passwort weiß ich ja schließlich noch. Was ich u.U. noch als Problem anseh ist das ich das Security Subsystem verwendet hab und durch den Tausch der Hauptplatine auch Probleme mit dem Festplattenzugriff bekommen könnte, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen.
sg Christian