Festplattenpartitionierung

hal-9.000

New member
Registriert
11 Jan. 2009
Beiträge
34
Moin,

Leider bin ich mit C:\ schon fast an der Grenze, habe nach bereinigung und eigene Datein verschieben auch nur noch 2gb frei.

Partitioniert ist sie folgendermassen (Angaben in gb):
c: 25,9
d: 30
e: 33

kann man die mit Boardmitteln verändern?
Eigentlich bräuchte ich auch nur 2 Partitionen. Eine fürs System/Programme die andere für Daten.
Beeinflussen Veränderungen die Wiederherstellungsfunktionen negativ?

zur Info: Z61pmit der Modellbezeichnung:9453CQG

Grüße
Mario

Nebenbei: Wie hoch ist denn bei 3gb Arbeitsspeicher die optimale Enstellung der Auslagerungsdatei?
 
Hi! Also am Besten nimmst du dir den Paragon Partition Manager. Soweit ich mich erinnern kann, lassen sich damit Partitionen ganz leicht zusammenfügen.
Auslagerungsdatei? Ich rechne meinen Arbeitsspeicher immer x3, (in deinem Fall wären das 9GB). Ob das optimal ist weiß ich nicht, aber es läuft doch sehr gut.
 
Moin Hal

wenn ich das noch recht in Erinnerung hab sollte die auslagerungsdatei ~1,5*Ram sein.
die umpartitionierung kannst du mit hilfe von Acronis Disk Director machen
soweit ich weiß kannst du mit boardmitteln freie partitionsbereiche nicht verschieben - da bliebe dann wohl nur daten auf ein externes laufwerk und die 2
Partitionen verbinden

Gruß poe
 
Danke.

Sind die Testversionen in der Lage das zu erledigen oder muss man kaufen - wäre für die einmalge Geschichte nicht eben günstig :)

Und die Wiederherstellungsfunktion benötigt nicht die "Ursprungskofiguration/-größe?
 
welches OS verwendest Du denn?

Bei Vista müsstest Du nämlich etwas "jonglieren", aber es ist mit den Bordmitteln mit etwas Aufwand möglich.
 
[quote='hal-9.000',index.php?page=Thread&postID=512518#post512518]Sind die Testversionen in der Lage das zu erledigen oder muss man kaufen - wäre für die einmalge Geschichte nicht eben günstig :)
[/quote]Siehe Webseite:

Einschränkungen der Testversion:
  • Unter Windows und im exklusiven Modus nach dem Start vom Notfallmedium können nur Partitionen minimaler Größe erstellt werden (1 Zylinder ~ 7,8 MBytes)
  • Der Testzeitraum von Acronis OS Selector endet nach 15 Tagen, danach erfolgt der Start mit eine Zeitverzögerung von 15 Sekunden
 
in Anbetracht der
Einschränkungen der Testversion:

* Unter Windows und im exklusiven Modus nach dem Start vom Notfallmedium können nur Partitionen minimaler Größe erstellt werden (1 Zylinder ~ 7,8 MBytes)
* Der Testzeitraum von Acronis OS Selector endet nach 15 Tagen, danach erfolgt der Start mit eine Zeitverzögerung von 15 Sekunden

würde ich jetzt davon ausgehen, da du nicht vom Notfallmedium starten wirst, sondern in windows die Partitionsänderungen vornimmst, das es funktionieren wird.
Ein Versuch kostet nichts, das Programm ist sehr intuitiv und kann ich nur empfehlen - auch zum erstellen von Images des OS.

gruß

Edit: bin vom OS: WIn XP ausgegangen
und bitte um Info wenn du es ausprobiert hast mit der Testversion :)
 
Moin,[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=512520#post512520]welches OS verwendest Du denn?

Bei Vista müsstest Du nämlich etwas "jonglieren", aber es ist mit den Bordmitteln mit etwas Aufwand möglich.[/quote]XP



hm, bin etwas unsicher, zumal ich davon keine Ahnung hab - ich teste es mal an.

Vielleicht werde ich am Montag ein paar Kollegen auf Arbeit ansprechen, die quasi den ganzen Tag fast nichts anderes machen (Admins) ...


EDIT:

So - Test vorgenommen ... Kommentar beim Start sinngemäß "Änderungen werden wg. Testversion nicht tatsächlich vorgenommen" ==> hab ich abgebrochen :(
 
ok dann war das ja mal ein reinfall, tut mir leid
die alternativprogramme sind irgendwie auch alle kostenpflichtig

meine suche hat noch dies tool ergeben

EASEUS

es wird wieder um einen erfahrungsbericht gebeten ;)
 
Hallo,

muss Dir nicht leid tun :)

Meine Einstellungen für die Auslagerungsdatei 2048 und max. 4096 - sind diese Werte ok oder wäre es besser mit identischen 3072 (reserviert/max.).
Mehr habe ich baw. nicht übrig.

... mal grundsätzlich - mein Kenntnisstand von ganz früher war mal (hat mir irgendwer mal gesagt), dass es immer ein ganzzahliges Vielfaches des RAMs sein soll(te) und Anfangs-, Maximale Größe auch ein Vielfaches voneinander sein sollten - stimmt das noch und sind die Werte an sich ok? (quasi Vielfaches von 512).

Bisher hatte ich noch keine Platzprobleme, 25gb für die Systempartition sind bei mir ziemlich knapp ...
 
EASEUS ging super!

Moin,

ich hatte neulich eine 500GB Samsung in mein Z61m deingebaut. Vorher hatte ich die Platte mit dem Ultrabay-Adapter als zweites Laufwerk dran. Zunächst hatte ich die Systemplatte (eine Partition mit 100GB) auf die neue gecloned. Die neue Platte bootete nach Einbau problemlos. Nun hatte ich nur 100GB belegt, die restlichen 400GB waren unbenutzt. Anschliessend habe ich mit EASEUS die bestehende Partition auf 30 GB verkleinert sowie den restlichen Platz mit einer Datenpartition von knapp 440GB angelegt. Hat auf Anhieb problemlos geklappt.
Das Tool taugt wirklich, man kann es auch beim Starten mit einem Passwortschutz versehen, um unbefugte Änderungen zu vermeiden.
Fazit: es gibt für mich keinen Grund, kommerzielle Partitionsmanager zu erwerben.
:thumbsup:
 
Auch wenn das Problem schon gelöst ist, ich habe zum Verkleinern der Partition (C:) BootIt von TerraByte verwendet. Ist für solche Aktionen auch kostenfrei.

Gruß
BlackGuest
 
Mein Tipp:

Für solche Programme einfach mal ne Computerzeitschrift kaufen, die haben oft eine ältere Version eines Festplattenmanagers mit dabei als Vollversion. Das reicht voll aus.

Gruß
JB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben