Festplatteninhalt sichern (Image) - wie?

7ex

New member
Themenstarter
Registriert
3 Jan. 2006
Beiträge
2
Hi,
ich muss mein Thinkpad R50 wegen einem Defekt an IBM schicken und möchte vorher die komplette Festplatte mit einem Imageprogramm ala Norton Ghost sichern und dann die Festplatte formatieren.

Wie stelle ich das am besten an bzw. welches Tool ist dafür empfehlenswert?
 
ich finde acronis true image am besten, aber wenn du es nur einmal benutzen willst tut es auch das Rescue & recovery das bei deinem thinkpad kostenlos dabei war.

alternativ:
wenn du weißt das der defekt nichts mit der hdd zu tun hat, einfach festplatte ausbauen und ohne einschicken. ist nur eine schraube lösen und rausziehen.
 
Moin,

ich nutze neben dem kostenlosen IBM-Tool Rescue & Recovery auch noch Acronis True Image. Das Wiederherstellen mit True Image geht deutlich schneller als mit den Rettungsmedien von R&R.

@tuete
Weisst Du vielleicht, ob in der Version 9 das Brennen auf DVDs moeglich ist?
Ich habe die Version 7 von Acronis True Image, koennte also guenstig auf die aktuelle Version 9 updaten.

Viele Gruesse
Wolle
 
Wieso Festplatte formatieren? Wenn die Festplatte nicht der Grund ist fürs einschicken, dann nimm sie raus. Generell schickt man sein Thinkpad so nackt wie möglich nach Heppenheim, d.h. ohne Festplatte, DVD/CD Drive, Akku, Zusatz RAM, Netzteil (außer diese Teile sind Defekt). Die Festplatte interessiert die nicht, die stecken sicher eine eigene mit Software zum Testen rein.
 
@WB:

ich hab die 8.0, die 9.0 kenne ich nicht.
ob man mit der 8er dvds brennen kann weiß ich auch nicht, kann ich aber mal nachschauen. ich nutze eigentlich nur die acronis secure zone (sowas ähnliches wie die versteckte ibm-partition).
 
Original von s0larist

Wieso Festplatte formatieren? Wenn die Festplatte nicht der Grund ist fürs einschicken, dann nimm sie raus. Generell schickt man sein Thinkpad so nackt wie möglich nach Heppenheim, d.h. ohne Festplatte, DVD/CD Drive, Akku, Zusatz RAM, Netzteil (außer diese Teile sind Defekt). Die Festplatte interessiert die nicht, die stecken sicher eine eigene mit Software zum Testen rein.
Ok, klingt ja interessant.
Wie sicher bist du dir da?
Das wäre natürlich das einfachste.
 
Platte raus vorm einschicken?
Hab ich auch gemacht: sicher ist sicher.

Die Hotline, von der Du auch Deine Ticket bzw.RMA-Nr. bekommst kann Dir meist ziemlich sicher sagen, ob sie die Platte brauchen oder nicht.
Plattendefekte sind i.A. relativ einfach zu diagnostizieren.

Gruß
Anfänger
 
Original von WB



Weisst Du vielleicht, ob in der Version 9 das Brennen auf DVDs moeglich ist?

Ich hab die Version 9, und DVD brennen geht ohne Probleme. Aber das würde ich nur machen, wenn die Partion auf eine DVD passt. Ansonsten dauert das zurückschreiben zu lange. Ich selber schreibe das Image auf die 2 partion (D:\) und lege noch ne kopie auf eine Externe USB Platte. Jetzt kann ich in 9 Minuten das ganze von Partion D zurückschreiben. Sollte die platte defekt sein, kann man das Ganze über die USB Platte zurückschreiben. Natürlich dann über die selbsterstellte Boot CD von Acronis, geht einwandfrei (USB Platte wird erkannt) TrueImage 9 Vers. 2.311
 
Also das mit 9 und DVD brennen kann ich nicht bestätigen.

Ich kann von der Bootdisk aus nur CDs/CD-RWs erstellen oder das .tib-File auf eine externe USB-Platte schreiben (so wie du das auch machst). Da hat Acronis (so gut sie auch sind) gepennt.

G.
 
Original von goonie

Also das mit 9 und DVD brennen kann ich nicht bestätigen.

Ich kann von der Bootdisk aus nur CDs/CD-RWs erstellen oder das .tib-File auf eine externe USB-Platte schreiben (so wie du das auch machst). Da hat Acronis (so gut sie auch sind) gepennt.

G.

Ja Sorry hast recht, hatte da was verwechselt. DVD Recovery geht mit Norton Gohst.
 
Moin,

@goonie, Pino und tuete
vielen Dank fuer die Infos. Dann werde ich nicht updaten.
Die von Euch genannten Funktionen (mehrere CDs, MyBackUp.tib auf USB-Festplatte) kann ich mit der 7er auch schon nutzen.
Mir ging es in der Hauptsache darum, das ich neben der Notfall-CD nur noch eine DVD beschreiben muss statt wie bisher 7 CDs.
Da bleibe ich weiterhin Diskjockey beim BackUp ;).

Viele Gruesse
Wolle
 
In der aktuellen c't war die Acronis TrueImage 9 beschrieben. Die haben mithilfe von InCD die DVD zum laufen gebracht. Aber mir war das zuviel Frickelkram.

Viele Grüße
G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben