Festplatten daten wiederherstellen Recovery

hakaes

New member
Themenstarter
Registriert
17 März 2009
Beiträge
265
hallo ans kalte deutschland = )

ich hab hier eine festplatte, die wohl mal bei einem stromausfall gecrahst ist und man nun über windows nicht mehr auf sie zugreifen kann, ich habe bereit mit dem pc inspecotr einige daten auslesen können, aber es dauert immer stunden bis man an seine daten kommt.
kennt jmd ein gutes schnelles und freeware recovery tool?

zur platte wenn relevant: WD Scorpio Blue, 320 GB, 1 Partition NTFS

also daten sind noch drauf, platte geht auch noch aber unter windows kommt eben die fehler meldung das ein fehlerhaftesdateisystem vorliegt!

grüße von down under = )
 
[quote='hakaes',index.php?page=Thread&postID=680666#post680666]kennt jmd ein gutes schnelles und freeware recovery tool? [/quote]

chkdsk?

VG JNS
 
Hier im Forum gibt es ein paar Hinweise, dass kühlen der Festplatte
helfen kann, z.B. hier.
In einem anderen post wird eine geeignete Verpackung
empfohlen, um Kondenswasser zu vermeiden.

Edith sagt, dass das kalte Deutschland wenigstens Vorteile
für Festplatten hat :D
 
hmm, ja das is nich das prob mit der platte = ) es war wohl ein kurzschluss in der leitung oder ähnliches...naja ich hab gelesen das chdsk da eher schäden anrichten kann als es besser zu machen!
 
Hast du es mal unter Linux versucht? Vielleicht zickt ja nur Windows so stark rum. Falls du nicht viel Erfahrung hast, könntest du für den Anfang eine Livecd (z.B Ubuntu) nehmen, davon booten und schauen ob du dann besseren Zugriff auf die Platte erhälst.
 
[quote='hakaes',index.php?page=Thread&postID=680673#post680673]hmm, ja das is nich das prob mit der platte = ) es war wohl ein kurzschluss in der leitung oder ähnliches...naja ich hab gelesen das chdsk da eher schäden anrichten kann als es besser zu machen![/quote]
Es kommt immer darauf an, was das Problem der Platte ist.

So wie du es beschreibst vermute ich, daß kein hardwarefehler vorliegt, sondern einfach das Dateisystem Fehler aufweist, mit denen Windows nicht klarkommt.
In dem Fall könnte chkdsk helfen.
Zur Sicherheit kannst du chkdsk ja erstmal ohne Parameter /f, also nur lesend, betreiben.
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=680690#post680690]Hast du es mal unter Linux versucht? Vielleicht zickt ja nur Windows so stark rum. Falls du nicht viel Erfahrung hast, könntest du für den Anfang eine Livecd (z.B Ubuntu) nehmen, davon booten und schauen ob du dann besseren Zugriff auf die Platte erhälst.[/quote]hab ich auch schon überlegt, aber mein ubuntu aufm usb stick liegt daheim = ) aber ich hab jetzt n tool gefunden mit dem ich alles sicher und dann probier ich chdsk!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben