Hallo liebe Thinkpad-Nutzer,
zunächst müsst Ihr wissen, dass ich noch gar kein Thinkpad besitze, aber gerade dabei bin eins zu kaufen. Doch bis das eingetroffen ist, muss meine alte Kiste noch arbeiten, DRINGEND!
Da ich mich bei Euch aufgehoben fühle, selbst etwas unerfahren mit Computern bin, wende ih mich mit folgendem Problem an Euch:
Habe ein altes Compaq mit Windows 2000. Die Fesplatte C ist permanent voll und dann läuft natürlich nichts mehr. Jetzt habe ich schon mehrmals die Temp-Dateien gelöscht, mehrere Programme deinstalliert. Zunächst zeigt er immer freien Speicher auf C, aber nach einem Tag ist wieder alles beim Alten.
Wie kommt das denn. Womit füllt sich denn der Speicherplatz?
Und wenn ich auf C klicke, dann zeigt er mir 4,88 GB aufgebrauchten Speicherplatz an. Tatsächlich sind es aber 4,18, wenn ich alles Sichtbare zusammenzähle. Versteckt sich da noch was?
Wer weiß Rat, den ich auch befolgen kann.
1000 Dank schon mal, Matea
zunächst müsst Ihr wissen, dass ich noch gar kein Thinkpad besitze, aber gerade dabei bin eins zu kaufen. Doch bis das eingetroffen ist, muss meine alte Kiste noch arbeiten, DRINGEND!
Da ich mich bei Euch aufgehoben fühle, selbst etwas unerfahren mit Computern bin, wende ih mich mit folgendem Problem an Euch:
Habe ein altes Compaq mit Windows 2000. Die Fesplatte C ist permanent voll und dann läuft natürlich nichts mehr. Jetzt habe ich schon mehrmals die Temp-Dateien gelöscht, mehrere Programme deinstalliert. Zunächst zeigt er immer freien Speicher auf C, aber nach einem Tag ist wieder alles beim Alten.
Wie kommt das denn. Womit füllt sich denn der Speicherplatz?
Und wenn ich auf C klicke, dann zeigt er mir 4,88 GB aufgebrauchten Speicherplatz an. Tatsächlich sind es aber 4,18, wenn ich alles Sichtbare zusammenzähle. Versteckt sich da noch was?
Wer weiß Rat, den ich auch befolgen kann.
1000 Dank schon mal, Matea