Festplatte aufrüsten

phonox

New member
Themenstarter
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
16
Hallo!

Ich habe ein T43P 2668-F8G

Ich will gerne eine Samsung spinpoint als Primäre Festplatte
einbauen, Festplattenkennwort ist nicht in Benutzung. Gibt es
da irgendetwas zu beachten?

gruß,
phonox
 
Hallo

Wenn die Festplatte die automatische Erschütterungserkennung nicht unterstützt (weiss nicht ob das von Samsung geht) dann meckert er beim Starten.
Zudem hatte ich das Problem, dass ich in ein T40 mal eine 80 GB Samsung MP0804h eingebaut hatte und der Rechner etwa doppelt so lange beim Booten brauchte und zudem im Betrieb extrem langsam war. Habe dann eine Fujitsu Platte mit 80 gig eingebaut und alles lief wieder normal schnell wie mit der ursprünglichen 40 gig. Habe dann die Samsung zurückgeschickt. Habe allerdings keine Erklärung warum der so langsam war.

Stefan
 
Okay, habe eine HITACHI HTS721060G9AT00
sollte ich sicherheitshalbe wieder eine HITACHI nehmen?

eine 160GB HITACHI HTS541616J9SA00 kostet bei Alternate 139?

hat jemand zu diesem Thema weitere Infos?

gruß,
Phonox
 
Wenn ich die alte Festplatte in den Ultrabay einbaue, wird sie dann auch das Active Protection System geschaltet? also beide Festplatten?
 
Festplatte

Also ne 120 GB Fujitsu habe ich schon mehrfach verbaut. die läuft super schnell.
Hitachi weiss ich nicht.
Das aktive Protection funktioniert meines Wissens auch in der Ultrabay. Allerdings meckert er nicht wenn die Platte es nicht kann.

Stefan
 
Will auch von der 80GB Toshiba MK1034GSX auf eine 120GB Fujitsu MHV2120BH umsteigen. Wie kann ich denn nachschauen, ob die neue Festplatte die Erschütterungserkennung unterstützt? Wie heisst denn das Attribut? Oder heissts da einfach testen?

btw. da auf meinem TP noch Garantie drauf ist. Kann ich da Komponenten wie FP einfach so austauschen, evtl auch bei e-bay versteigern, ohne Probleme im Garantiefall zu bekommen?
 
Gibt es denn etwas besonderes an der fujitsu?
Ich habe bisher im 3,5" bereich immer nur gutes
von den Samsung spinpoint gehört.

gruß,
Stefan
 
T43 - Neue HDD

Hallo zusammen,

vor allem ist bei der HDD-Aufrüstung im T43 der berühmt-berüchtigte 2010-Fehler zu berücksichtigen!!
Gib einfach mal 2010 und T43 in die Suchfunktion ein - dann haste was zu lesen :-)
Viel Erfolg bei der HDD-Auswahl und schöne Grüße,

Christian
 
RE: T43 - Neue HDD

So. Nachdem ich nun den thread zu 2010 und T43 gelesen habe, erkenne ich auch den Bedarf einer fujitsu Platte Fujitsu MHV2120AH

IronEagle schrieb dazu in diesem Thread eine Kompatiblitätsmeldung mit aktuellem Bios:
Also auch bei mir (Modell siehe Signatur, Bios 1.29, EC 1.06) laeuft
die 120er Fujitsu ohne 2010 Fehler :-) Juchu!

Signatur:
T43 2668-4NG Dothan 1.86 GHz - 2 GB Ram - [...]

NSA schrieb dazu
was ich inzwischen feststelle, ist, dass die Fujitsu-Platte ein wenig mehr rauscht, als es meine alte Platte. Aber es ist weit vom Stören entfernt. Die Platte ist minimal lauter als der Lüfter auf Stufe 1.

Zu den im Kontext beschriebenen subjektiven Lautstärkeempfindungen frage ich mich, ob es da nicht Software zum lautstärkemanagement von Fujitsu gibt? Oder vielleicht irgendwelche S.M.A.R.T - Funktionen, die Lautstärke zu regeln?
"Lüfter auf Stufe 1" geht bei mir auf jeden Fall noch durch.

Fragt sich nur welchen Lüfter er hat, ich bin immer noch nicht sicher ob ich den M24 oder den M10 habe. Ich vermute jedoch M24, meine es irgendwann mal irgendwo gelesen zu haben, habe schon überall gesucht, aber nichts gefunden..

gruß,
phonox
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben