Fernwartung Kroatien --> D , geht wirklich... kaum zu glauben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lezard

New member
Themenstarter
Registriert
27 Sep. 2010
Beiträge
1.571
Hallo miteinander,

da sitze ich schwitzenderweise (39° C...) mit meiner Family in Kroatien auf einer schönen Insel namens Krk und muß bei Schwiegervater im verregneten D via Teamviewer Fernwartung machen.

Und siehe da, via kroatischem Tele 2-Handy am Ohr (1 Cent / Min. nach D) und kroatischer T-Mobile-SIMPA-Datenkarte (3 Euro / 500 MB) via Tethering an meinem X200 klappt es tatsächlich.

Kaum zu glauben, was heutzutage technisch alles möglich ist. :thumbup:

Eine Frage bleibt da nur: wie sind solche kroatischen Dumpingpreise möglich, via Handy nach D für 1 Cent/Min??!

Telefoniere ich mit meiner deutschen Karte, sind es über 1,99 Euro, da nicht-EU...
 
Noch ist Kroatien nicht in der EU, da sind die Subventionen noch nicht so üppig...

Aber grundsätzlich finde ich es schon cool, mit kroatischen SIM-Karten für zusammengerechnet keine 20 Euro 2 Wochen lang telefonieren und surfen zu können wie ich möchte, und mit meiner deutschen Karte dafür nur ein 10-minütiges Gespräch bekomme.

Aber noch besser ist hier die Netzversorgung: wenn UMTS, dann gleich HSDPA mit Fullspeed, dass das tethernde Handy glüht...
 
Da sehen wir mal wieder, eine Transferunion ist nicht die beste Wahl.
 
Geldgeber wollen nicht mehr in die EU, es kommen nur noch welche, die Geld nehmen...

Aber man muß auch sagen: D gibt nicht nur am meisten, sondern bekommt auch die meisten Gelder aus den EU-Töpfen.

Aber genug OT... wollte eigentlich nur mal mein Erstaunen ausdrücken, was heutzutage technisch möglich ist.

Früher ist man nach "Jugoslawien" in Urlaub gefahren und war 2-3 Wochen komplett abgemeldet, da gab es kein Handy, kein Telefon, kein Internet, nix... heute könnte man glatt hier arbeiten, wenn man einen Telearbeitsplatz hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Afrika hatten amerikanische und europäische Telekommunikationsunternehmen teure (= für die Wirtschaftsentwicklung unbrauchbare) Netze aufgebaut, die sich kaum einer leisten konnte. Dabei gehört Telekommunikation zur Grundinftrastruktur, wenn Entwicklung überhaupt stattfinden soll.

Da kam einer daher, der ein sehr billiges Netz finanzierte, dessen durchschlagender Erfolg die Europäer und Amerikaner zur Aufgabe zwang. Wer war dieser pöse, pöse Mann?

...Einer der Gründe, warum Gaddhafi unbedingt verschwinden musste. (Er verfolgte seit Jahrzehnten eine Politik, die den Kontinent in die Lage versetzen sollte, die eigenen Rohstoffe selbst zu verarbeiten anstatt sie viel zu billig abzugeben, und nur als Importeur von überteuerten Waren der G9-Staaten zu dienen - http://www.hintergrund.de/201106031573/globales/kriege/den-krieg-in-libyen-verstehen.html --> Ziel 4)

Vielleicht gibt es ja in Kroatien so etwas ähnliches. Noch (bis zum EU-Beitritt...)
 
Ah ja, der Irre mit dem Regenschirm hatte frueher mal sozialistische Allueren. Das hat er aber spaeter ganz schnell wieder vergessen.
 
Ah ja, der Irre mit dem Regenschirm hatte frueher mal sozialistische Allueren. Das hat er aber spaeter ganz schnell wieder vergessen.
Irrtum, das hat er gerade in den letzten Jahren forciert und viele Milliarden aus dem Öl da reingesteckt. Das musste endlich bestraft werden. Der hat in Afrika und auch in Libyen ein total anderes Image als das, was uns hier seit Jahren vorgebetet wird (nicht dass ich ein Anhänger von G. wäre, nur lügt die Gegenseite - unsere - noch viel schamloser als er es je gekonnt hätte). Frankreich und Gross-Brit. haben seit jeher an der Abspaltung des Ostens des Landes gearbeitet, immer mit dem Ziel, L. zu teilen, mithilfe der ultrareligiösen Ost-Stämme, die das moderne Libyen nie wollten, aber den Fundamentalismus schon. Da dürfte also noch so einiges Unangenehme auf uns zukommen, im Gegenzug zum Öl, das jetzt wieder uneingeschränkt dem Westen zur Verfügung steht. Vielleicht ein geklonter Irak: prost Mahlzeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
heute: http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58125

Letzter Abschnitt:
"Widerstand ausgeschaltet
Davon abgesehen weisen Experten darauf hin, dass der Westen nach dem Umsturz in Tripolis nun freiere Bahn in Afrika habe als zuvor. Libyen sei unter Gaddafi "stets ein Dorn im westlichen Dominanzstreben" gewesen, heißt es in einer aktuellen Studie des German Institute of Global and Area Studies [10]: Mit Gaddafi sei zugleich sein "Kampf für ein vereinigtes Afrika und für eine stärkere Durchsetzung afrikanischer Wirtschaftsinteressen ausgeschaltet" worden. Der "libysche Widerstand gegen das US-Militärkommando Afrika/AFRICOM" sei mit dem Umsturz ebenfalls beendet. Dies gilt selbst dann, wenn Libyen tatsächlich im Chaos versinkt: In Zeiten, in denen der Westen in Afrika vor allem gegen China kämpft, muss auf libysche Widerspenstigkeiten keinerlei Rücksicht mehr genommen werden."
 
Also wenn man sich mit Verschwörungstheorien in eine politische Diskussion einmischt, dann sollte man vorher seine Quellen mal googeln...

Das ist außerdem total neben dem Thema. Kroatien ist nach wie vor ein Billigreiseland, Dienstleistungen kosten dort einen Bruchteil der deutschen Preise. Das betrifft natürlich auch Handytarife; aber auch Alkohol, Putzfrauen, Mieten und Nutten. Das ist auch einer der Gründe, warum Abiturreisen oft dorthin gehen.

Der Witz beim Handyzeug ist, dass die Leitungen alle da sind und der Datenverkehr an sich den Betreiber nicht wirklich was kostet. Die Kosten für die Infrastruktur muss man nun irgendwie reinholen, aber in Kroatien ist das Geld dafür nicht da. Also kostet das Telefonieren - auch ins Ausland - in Kroatien für unsere Verhältnisse fast nix und hier ein Schweinegeld, weil hier eben die Klientel bereit ist, 1 c/KB für Datenverbindungen zu bezahlen.
 
Bis Beitrag 3 , im Beitrag 10 und mit sehr vieeel "Blauäugugkeit" auch Beitrag 4 kann ich dem Thema folgen. Danach haben die Beiträge mit der Sache nichts mehr zu tun.

Darum:
geschlossen.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben