Fern-Studenten hier im Forum?

peekay

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Aug. 2007
Beiträge
1.175
Hallo zusammen,

da ich mich zur Zeit über neue Weiterbildungsmöglichkeiten (Masterstudiengänge) informiere, wollte ich mal hier nachfragen wer von euch vielleicht auch gerade von der "Ferne" ein Studium belegt - zwecks Info- und Erfahrungsaustausch. Würde mich auch über PNs freuen, falls es jemand nicht öffentlich bekunden will...

Aber: Gemeint sind hier jedoch NICHT die Studenten, die in einem regulären Präsenzstudiengang immatrikuliert sind und trotzdem von der Ferne studieren! 8)
 
Du meinst also neben dem "normalen" Beruf ein Fernstudium absolvieren?



Gruß aus Trier
 
Nicht nur neben dem Beruf sondern auch hauptberuflich
 
Da habe ich jetzt mal eine Frage: Wie kann man ein Fernstudium denn hauptberuflich machen? Normalerweise ist man doch dann einfach arbeitslos und studiert halt in seiner Freizeit? Oder wie sieht das dann amtlich aus? ?(
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=859077#post859077]Da habe ich jetzt mal eine Frage: Wie kann man ein Fernstudium denn hauptberuflich machen? Normalerweise ist man doch dann einfach arbeitslos und studiert halt in seiner Freizeit? Oder wie sieht das dann amtlich aus? ?([/quote]Ich habe einen Freund, der aufgrund einer schweren Erkrankung sein Psychologiestudium an der Uni abbrechen musste, seitdem wieder bei seinen Eltern wohnt und nun von dort aus Psychologie an der Fernuni Hagen studiert. Die meisten Prüfungen und einige Seminare unterliegen natürlich auch der Präsenzpflicht, in diesem fall muss er dann zu einem Prüfungszentrum reisen.
Er ist somit ganz regulär "Student" (studentische Krankenversicherung, etc.) und lebt im Endeffekt vom Ersparten bzw. der Unterstüzung seiner Familie.

Bald wird er den B. Sc. erworben haben - mit diesem Abschluss kann er, wenn er wieder fit ist, ohne Probleme an anderen Unis den Weg bis zum Master aufnehmen, um danach z.B. in die Fachausbildung zum approbierten Psychologen einsteigen zu können.

Nach meinem Eindruck verlangt so ein Fernstudium eine ganze Menge an Disziplin, die Anforderungen sind IMHO auch nicht geringer, als ich sie kennengelernt habe. Und sich mal con Kommilitonen "mitziehenlassen", funktioniert auch nicht so gut... ;)
 
Richtig, man braucht keinen Grund um ein Fernstudium zu machen. Daher die Frage, ob hier evtl. ein paar Fernstudenten dabei sind?
 
Meld!

Ich mache ein MBA-Fernstudium, neben meinem Praktikum (100% Stelle mit 35 Stundenwoche hier in Paris).
Meine Kommilitonen sind aber regulär berufstätig teils mit über 10 Jahren Berufserfahrung, die den Master machen um sich beruflich neu zu orientieren.
Das besondere meines berufsbegleitenden Studiums ist, das alle paar Wochen ein Seminar Freitagsabends und Samstagsvormittags stattfindet, in dem quasi eine Vorlesung zum Stoff stattfindet und fragen dem Professor persönlich gestellt werden können.
Dieser ist ansonsten per Mail oder über ein Forum zu erreichen (in dem er Antworten muss und nach Antworten und deren Qualität bezahlt wird).
Diese Seminare sind nicht Pflicht. Ich hab das Glück, dass sie 200m neben meiner Arbeitsstelle stattfinden, es gibt aber auch Studenten aus Hongkong, Algier und dem Kongo, die natürlich nicht jedesmal anreisen / können. Der aus Hongkong schreibt sogar seine Prüfungen in Hongkong.
Diese Seminare sind wirklich nötig, um regelmäßig getreten zu werden und um zu sehen, wo man (noch) nicht mitkommt. 100% Fernstudium stelle ich mir sehr schwer vor und ich denke, ich persönlich würde das dann nicht schaffen.

Wie Innocent schon sagte, es braucht verdammt viel Disziplin. Da gehört viel dazu, Abends nach einem Arbeitstag die Motivation zu finden und zu lernen. Nur am Wochenende reicht nicht. Da braucht man auch eine verständnisvolle Familie / Partner, denn in der Zeit läuft neben Beruf und Studium nicht viel.
Und auch das Niveau ist mindestens so anspruchsvoll wie an einer normalen Uni, gefühlt sogar schwerer, da man sich alles selber aus den Skripten erarbeiten muss und es nicht Häppchenweise in den Vorlesungen vorgesetzt bekommt.

Murxer
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=859090#post859090]Und sich mal con Kommilitonen "mitziehenlassen", funktioniert auch nicht so gut...[/quote]
hehe ja, sie ziehen einen auch nicht so leicht runter... in die nächste Kellerbar ;)
 
[quote='murxer666',index.php?page=Thread&postID=859230#post859230]Und auch das Niveau ist mindestens so anspruchsvoll wie an einer normalen Uni, gefühlt sogar schwerer, da man sich alles selber aus den Skripten erarbeiten muss und es nicht Häppchenweise in den Vorlesungen vorgesetzt bekommt. [/quote]Dafür kann man mit den Skripten wenigstens gut arbeiten! Das kann ich von meinen weniger behaupten, die der Fern Uni-Hagen habe mich zumindest in einigen Themen weiter gebracht, weil es dort eben schrittweise erklärt wird. In der Vorlesung wird doch nur hergeleitet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben