Fehler beim Booten?

Sören

New member
Registriert
20 Aug. 2008
Beiträge
21
Hallo, ich habe vor kurzem einen t61 gekauft und bin sehr zufrieden. Eine Sache kommt mir etwas seltsam vor und zwar wenn ich das Laptop hochfahre und schon den Desktop sehen kann wird genau dieser für 1-2 Sekunden immer schwarz, sozusagen sieht es aus wie ein Aussetzer. Ist das normal? Da ich eigentlich nur von der Bedienung Ahnung habe und absolut kein Wissen über Computer besitze frage ich mich ob das so muss.

Vielen Dank und beste Grüße

Sören
 
Hallo erstmal im Forum,

soweit ich weiß, ist für das Aussetzen des Bildschirms bei der T6* Serie der ATI Treiber verantwortlich. Das gleiche Phänomen wirst du feststellen, wenn du eine Video Datei öffnest.
Bisher kenn ich keine Abhilfe für dieses eigenartige Verhalten.

Vllt. hilft auch dieser Thread: Bild flackern bei Video wiedergabe

Grüße ice
 
Nicht nur der Treiber ist eine mögliche Quelle, auch Third-party VPN-Software oder Remote-Access-Software wie UltraVNC, die sich in die Grafik mit einem eigenen Treiber einklinken, verursachen beim Start dieses Flackern.

.
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten! Hmmmh, also kann ich nichts gegen diese Aussetzer tun? Ich habe das Laptop erst ne Woche, ist ja eigentlich schade, dass so etwas bei einem neuen Laptop auftritt. Da das Problem zu gering ist um das Laptop einzuschicken werde ich wohl oder übel mit leben müssen.

Nochmals Danke, bis dann
Sören
 
Wenn Du Rescue&Recovery nicht brauchst, dann:
- Wiederherstellungs-CD/DVD erstellen
- Rescue&Recovery deinstallieren

Da ich weder R&R noch die Client Security Solution nutze, schmeiße ich das immer gleich runter und habe kein Flackern. Erst nach Installation von bestimmter Software erhalte ich meine 2-3 Flacker-Einsätze.
 
habe R&R deinstalliert und die Client Security Software auch, trotzdessen habe ich noch das Flackern beim Booten. ??? Schade eigentlich...
 
Flackern des Bildschirmes beim Booten

Hallo Zusammen,

ich habe die Frage vor längerem schon einmal gestellt... Also beim Booten flackert mein Bildschirm mehrmals und es nervt...Ich habe einen t61, 14,1" 4:3 Format SXGA. Damals wurde mir geraten die Rescue&Recovery sowie das Client Security Sytem zu deinstalieren, hat aber nicht geholfen. Nun wurde mir gesagt, dass dies bei SXGA normal sei, da der Treiber der das Display ansteuert jedes mal geladen werden müsste, diese Begründung kann ich jedoch nicht so recht glauben, was wäre das denn für ne Erfindung bzw. Produktreife von IBM...

Also wenn jemand den wirklichen Grund kennt oder noch besser Hilfe zur Selbsthilfe empfehlen kann wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Sören
 
Was genau meist Du mit Flackern? Wenn ein Display zwischen den Auflösungen hin und her schaltet kanns schon mal "flackern".

Nur wie kann das störend sein? Ich guck meinem Rechner nie beim booten zu....
 
Hi,

mit flackern meine ich, dass der komplette Bildschirm schwarz wird und halt flackert, wie bei einem Röhrenfernseher kurz vor dem "ich gehe jetzt endgültig kaputt". Störend ist es in folgendem Maße, nämlich geschieht dieses Flackern zweimal (dann natürlich öfter ~ 2-3 Sek. lang), das erste Mal bei der Anmeldung, hier will man dann sein Kennwort eingeben aber es klappt in der Regel erst immer beim zweiten Mal da die Eingabe durch das Flackern behindert wird. Das zweite Mal flackert der screen wenn man schon die Icons aufem Desktop sehen kann. Auch nicht schön!

Und jetzt ne Idee? Vielen Dank für mögliche Gedankengänge...

Gruß
Sören

P.S.: Was meinst Du mit hin und her schalten zwischen den Auflösungen, habe ich zumindest bewußt noch nie getan.
 
Hm, kann mir grad nicht so Recht vorstellen, was Du meinst. Kannst Du davon mal ein Video machen?
 
hi,
ich habe die Frage vor längerem schon einmal gestellt... Also beim Booten flackert mein Bildschirm mehrmals und es nervt...
dann hättest du doch den alten tread pushen können ?(
zwei threads für eigentlich dass selbe, (bildschirm) an selben tag, wenn schon ein alter existiert, ist auch nicht ohne :thumbdown:
PS: wollte nur meinen counter pushen wie du.... ;) :thumbsup:
dass dies bei SXGA normal sei, da der Treiber der das Display ansteuert jedes mal geladen werden müsste, diese Begründung kann ich jedoch nicht so recht glauben, was wäre das denn für ne Erfindung bzw.
das ist ein feature, der vorteil davon, mit dem präsentationsdirektor lässt es sich dann sehr schnell umschallten auf verschiedene profile, ohne jedesmal den grafiktreiber controlcenter (CCC) starten zu müssen.
da die profile ja bereits geladen sind.

was aber wirklich nerft: ist das keine flashanwendung auf dem zweiten monitor das wechseln der auflösung überlebt.
jedesmal crasht die anwendung, hat da jemand ne lösung ?

greeTz lyvi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben