Fedora15+X220+externer Bildschirm=Auflösungsproblem

Fabrix1982

New member
Themenstarter
Registriert
19 Nov. 2010
Beiträge
17
Guten Morgen,

betreibt evtl. jemand ein X220 mit Fedora 15 und hat es wie ich über Dockingsstation mit einem externen Monitor verbunden?

Ich bekomme es leider nicht hin das die Anzeige nicht auf beide Monitore erweitert wird sondern seperat in der jeweiligen Auflösung:crying:

Gruß
Fabian
 
War kein Problem hier.

Meine Glaskugel ist heute aber etwas mürrisch, daher weiß ich nicht wie du das versucht hast und was du dabei gemacht hast.

Zur Not geht das übrigens mit xrandr, aber das Gnome Tools für die Displayeinstellungen funktioniert eigentlich auch einwandfrei.
 
Ich hab es jetzt soweit hinbekommen das ich mit dem Befehl die Anzeige auf den externen Monitor bekommen

chmod +x /home/<fabian>/xrandr-settings

# If an external monitor is connected, place it with xrandr

EXTERNAL_OUTPUT="HDMI3"
INTERNAL_OUTPUT="LVDS1"

xrandr --output HDM3 --primary
xrandr --output HDMI3 --primary; xrandr --output HDMI3 --auto --pos 0x0 --output LVDS1 --auto --left-of HDMI3


Problem ist das ich das immer manuell ausführen muss.
Habe eigentlich einen Starter im gnome-session-properties angelegt mit dem obenstehenden Befehl. Bei zugeklappten Laptop und Start wird Benutzerabfrage immernoch auf dem Laptop angezeigt so das ich ihn zur Anmeldung immer aufklappen muss. Muss mich immer anmelden und den Befehl im Terminal ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Diesbzgl.

Habe eigentlich einen Starter im gnome-session-properties angelegt mit dem obenstehenden Befehl. Bei zugeklappten Laptop und Start wird Benutzerabfrage immernoch auf dem Laptop angezeigt so das ich ihn zur Anmeldung immer aufklappen muss. Muss mich immer anmelden und den Befehl im Terminal ausführen.
kannst mal das hier probieren http://danielnoegel.de/wordpress/2011/05/31/kurztipp-login-maske-auf-dem-falschen-bildschirm/
Habe ich selber noch nicht getestet, aber vielleicht klappt damit die richtige Positionierung. Ich hatte das Problem mit Fedora 14 und meinem thinkpad auch mal, da ich es aber zur Zeit nicht an der Docking betreibe, benötige ich das nicht.

Gruß
 
Nur zur Info, das in Beitrag Nr.3 und Nr.4 dargestellte Problem bzw. eine Lösung dazu, welche hier verlinkt ist, funktioniert wunderbar.
Also kurzum, mit xdotool den Mauszeiger von der linken oberen Ecke auf dem externen Monitor positionieren und anschließend befindet sich auf
eben jenem externen Monitor die Loginmaske.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben