- Registriert
- 25 Nov. 2011
- Beiträge
- 506
Hallo liebes Forum,
habe vor einiger Zeit auf Fedora 18 gewechselt und war soweit auch ganz zufrieden. Allerdings bin ich seit letzter Woche wieder in der Uni angekommen, und konnte erst hier feststellen das ich nach dem Aufwachen aus dem Standby keine verbindung via LAN bekomme (bzw. manchmal verliert er diese auch einfach so nach einiger Zeitim laufenden Betrieb).
Den Networkmanager neu zu starten hat leider keine Wirkung.
Das einzige was hilft ist ein Reboot.
Komischerweise finde ich zu diesem Problem bei google keinerlei Hinweise. Scheint demnach nicht so verbreitet zu sein.
Daher stelle ich mein Problem mal ans Forum, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
mfg
Der_Haase
habe vor einiger Zeit auf Fedora 18 gewechselt und war soweit auch ganz zufrieden. Allerdings bin ich seit letzter Woche wieder in der Uni angekommen, und konnte erst hier feststellen das ich nach dem Aufwachen aus dem Standby keine verbindung via LAN bekomme (bzw. manchmal verliert er diese auch einfach so nach einiger Zeitim laufenden Betrieb).
Den Networkmanager neu zu starten hat leider keine Wirkung.
Das einzige was hilft ist ein Reboot.
Komischerweise finde ich zu diesem Problem bei google keinerlei Hinweise. Scheint demnach nicht so verbreitet zu sein.
Daher stelle ich mein Problem mal ans Forum, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
mfg
Der_Haase