FAZ zu lenovo USB Keyboard

Ja, manches Fachmagazin hätte dazu sicher 2 Seiten geschrieben, aber ganz ehrlich wozu...das Ding ist eine Tastatur mit Trackpoint und per USB angebunden. Es wurde ganz pragmatisch aus Anwendersicht vorgestellt....
letztlich ist das eh subjektiv ob einem die gefällt oder nicht. Was soll man da groß testen. mir gefällt dies so viel besser, als Fachmagazine, die aufgrund subjektiver Empfindungen eine Werteskala was gut und was schlecht ist aufstellen und dann nachher Noten an Geräte vergeben....aus eben diesen persönlichen Kriterien.
 
Wir können uns beim besten Willen nicht daran erinnern, dass uns vor zehn oder zwanzig Jahren jemals eine Tastatur kaputtgegangen wäre.
Ich aber.

Die scheinen nicht viel mit den Tastaturen zu arbeiten;-)

Von meinem Comodore PC 10, gekauft 1985 war ende der 80er Jahre die Tastatur kaputt. Einige Tasten wollten nicht mehr so richtig, besonders das "a". In die Tastatur war auch keine Flüssigkeit gelaufen.

Das war bis heute aber auch die einzigste Tastatur die mir kaputt gegangen ist.

Gruß Flexibel
 
die grosse Quizfrage bei dem Teil ist die Firmware: haben die Lenovo-Leute endlich die Kinderkrankheiten raus (siehe lenovo-Forum) oder verschluckt sich das Teil immer noch beim schnellen Tippen? Das wäre eine Meldung wert gewesen.

Mir ist auch noch keine Tastatur kaputt gegangen, das kann aber an den Thinkpads liegen. Auf normalen tippe ich so selten länger.

MfG,
 
Wo wir grade bei besagtem Keyboard sind. Macht doch alle mal in diesem Thread hier druck, damit das ding als wireless variante rauskommt, wenn in dem thread alle paar tage wieder user auftauchen, dann gibt es dem ein oder anderem kerl bei lenovo vll doch zu denken.

http://lenovoblogs.com/designmatters/?p=2737

Zum FAZ Artikel: Ich habe mich auch gefragt was sowas soll. Was dort geschrieben steht trifft auf jedes Keyboard zu, dass man erwerben kann ...
 
Die FAZ hat ein paar Fanboy-Autoren; die sollten lieber über Politik schreiben (was sie deutlich besser können), statt Technik zu beurteilen. Ich hab da auch schon andere unsagbar unkritische Berichte zu Applezeug gelesen, die anderen Lenovoberichte sind ebenfalls sehr einschlägig. Ich weiß auch garnicht, warum die sich überhaupt als Testmagazin für solche Sachen versuchen... oder bekommen Zeitungen solches Equipment billiger, wenn sie semi-offensichtlichen Werbekäse darüber schreiben?

Die werden sich noch wundern, wenn sie merken, wie übel der Tastaturabrieb bei diesen Lenovodingern sein kann ... (Zumindest eine der älteren Editionen dieser Tastatur war da so heftig, dass ich sie nach 3 Monaten rausgeworfen hab, weil sie völlig speckig war.)
 
hat jemand von euch die Tastatur im Einsatz und kann sagen, ob die "was taugt"; sprich werden Buchstaben verschluckt oder zwei Anfangsbuchstaben beim schnellen Tippen großgeschrieben?
[Edit: Vertipper korrigiert ;) )
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben