Falschen Akku gekauft?

Mr. Müller

New member
Themenstarter
Registriert
10 Jan. 2011
Beiträge
60
Hey Leute,

ich hatte mir bei eBaY einen Akku für mein neues ThinkPad X200s bestellt, da der 4-Zeller einfach zu wenig brachte. Ich habe mich schlussendlich dafür überreden können 80€ für einen Originalakku auszugeben. Aus diesem Angebot hier

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-AKK...&otn=3&po=LVI&ps=63&clkid=4976305826753418885

Der Akku kam grade an, TIEFENENTLADEN. Naja ok also angefangen zu laden und mal die Kapazität überprüft. Er fing bei 11500 mAh Design Kapazität an, was ich sehr komisch finde. Momentan steht er bei

Battery 0: Charging, 8%, 02:10:06 until charged
Battery 0: design capacity 7280 mAh, last full capacity 7799 mAh = 100%


Ausserdem, ist auf dem Lenovo Logo ein China Sticker gewesen den man Abziehen musste, darunter war dann kein Logo. Ausserdem war an der seite ein kleiner Runder Test-Siegel Sticker auf Chinesisch. Er passt gut rein, doch hat er Füße und somit steht das Book hinten nun NUR auf dem Akku, da er Dicker ist. Ich kenne den Originalen 9 Zellen Akku fürs X200s nicht, deswegen kann ich das nicht genau bewerten ob das so richtig ist. Die Abrundungen des Akkus sind ziemlich breit, und die Spaltmaße auch nicht Ordentlich.

Bin ich auf ein Fake reingefallen ?
 
Hi,

dass das Book hinten nur auf dem Akku steht, ist normal. Von der Aufmachung des Listings wäre ich auch davon ausgegangen, einen Originalakku zu kaufen. Dass sich allerdings die Design Capacity beim Laden verändert, ist schon etwas merkwürdig und auch der Rest, den du beschreibst, deutet eher auf einen Nachbau hin.

Mach doch mal ein Bild von der Oberseite. Steht das 47++ im roten Kreis da drauf?

Viele Grüße
Matt
 
Hey,

also ich hätte bei der Beschreibung (bis auf den Titel) der Auktion eher auf einen Nachbauakku getippt, weil da steht "Ersetzt folgende Akku-Modell" und dann mit einer Auflistung. Für den Akku an sich wird keine FRU genannt.
Außerdem finde ich den Preis auch etwas zu niedrig für einen Originalakku, denn ich hätte bei der Kapazität eher an 150 Euro gedacht.

Grüße
 
Naja, der Preis ist schon ok soweit, aber es steht eben auch da:

  • Neuware, originalverpackt
  • Original Lenovo Qualitätsprodukt

Du hast aber recht: Es wird keine FRU angegeben und "Ersetzt" sowie "Kompatibel mit" deuten eigentlich immer auf Nachbauten hin.

Grüße
Matt
 
@Mr. Natural ja, 47++ steht in dem Roten Kreis.

@Rotfuchs Ja ist mir grade auch aufgefallen, allerdings steht eindeutig in der Beschreibung Original Akku, und 150 € wäre ich nie bereit gewesen auszugeben. Habe gedacht für 80€ wird das dann schon ein Originaler sein...

Momentan steht er hier :

Battery 0: Charging, 22%, 01:53:52 until charged
Battery 0: design capacity 7207 mAh, last full capacity 7720 mAh = 100%

Ich werde später mal die Originale Platte mit Vista ausprobieren, und schauen ob er dann sagt kein Original Akku...
 
Ich kann nicht viel zu den Ebaypreisen sagen, auf der Arbeit bestelle ich aber regelmäßig Akkus bei einschlägigen Lieferanten wie MK-Elektronic oder Lodata und da kostet der Akku doch deutlich mehr. Daher war ich über den Preis doch etwas verwundert.
 
Uff, also meiner Meinung nach sieht das nach einem gekonnten Nachbau aus. Die Aufkleber sind zwar drauf, allerdings sieht der Boden des Akkus imho etwas seltsam aus. :pinch:
 
Frech!
Hätte lt. Angebot auch auf einen originalen Akku getippt - zwischen den Zeilen gelesen sieht es anders aus.

In meinen Augen wird der Akku aber entscheidend charakterisiert:
  • Neuware, originalverpackt
  • Original Lenovo Qualitätsprodukt
Würde dem Händler Dampf machen.
 
Hab Ihm grad geschrieben dass ich den zurück schicken will und er mir nen Retouren schein schicken soll. Ich HASSE sowas. Ich hatte das bestimmt schon ein paar mal, und Zurück Schicken ist immer sone Sache wozu ich mal Absolut keine Lust habe ...

Werde dann bei http://thinkspot.de/ bestellen, ist das GARANTIERT dass ich da Original Produkte erhalte ? Der 94 Wh Akku für 75 Lacht mich so an :eek::)
 
Das ist der Shop von unserem Mr. Natural hier im Forum. Dem ist zu vertrauen und afair führt der auch nur Originalware. :thumbup:
 
Hallo,

ganz ehrlich, mach von deinem Widerrufsrecht gebrauch und geb den zurück!

Ich würde es bei einem vertrauenvollen Händler kaufen oder am besten gleich hier bei Thinkspot:
http://thinkspot.de/category/zubehor/akkus/
Bei Matt kann man garnichts falsch machen!

Gruß
Christopher

Edit: Zu langsam...
 
Eine FRU-Nummer scheint auf dem Akku links oben zu existieren (ASM PN) - die FRU-Nr ist überklebt.
 
Moin,

der schaut bis auf den 47++-Aufkleber aus wie der in meinem X200, die Daten passen haargenau und auch die Nr. unter der FRU scheint identisch mit der auf meinem AKKU und der Powermanager meckert _nicht_ das es ein Nachbau ist.

HTH

ingo
 
Ich habe heute den Akku bekommen, von ThinkPoint mit 94 Wh. Ich glaube mit meinem acpi stimmt irgendwas nicht, ich habe den gleichen Effekt dass die design capacity vom battery0 beim laden andauernd Sinkt. Ich nutze Debian Squeeze, mit acpi 1.5 , LXDE, Debian Sid Kernel 3.1.0-1-amd64. Was ist denn falsch ?


Edit: Habe mal den Sqeeuze Backport Kernel 2.6.39-bpo.2-amd64 installiert, und nun scheint es teilweise besser. Nach und nacht steigt die Werte
Battery 0: design capacity 7967 mAh, last full capacity 8126 mAh = 100%

Doch, müsste die last full capacity nicht gleich bleiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich zu 100% aus, aber bei neuen Akkus liegt die volle Kapazität häufig über der Design-Kapazität.
Das ist schonmal normal.
Und bei jedem Endladen verlierst du nach und nach etwas von der Kapazität des Akkus
 
Das ist mir klar, doch als ich den Akku reingesteckt hatte hatte ich eine max. Kapazität von 8900 mAh und dann als er geladen hat ist die auf 7900 mAh gesunken. Jetzt steigt Sie an und mit 36% geladen ist er bei 8137 mAh max. Kapazität. Also irgendiwe :cursing:
 
Früher war es mal so, dass man einen Akku erst ein paar Mal laden und entladen musste, bis die volle Kapazität erreicht war.
Gib ich doch mal 2-3 Ladezyklen Zeit, seine volle Kapazität zu entfalten.
Was ist den das Herstellungsdatum des Akkus?
 
Huh, dass ist eigentlich nicht alt, da dürfte Lagerung eigentlich nichts ausmachen.
Ich bin jetzt nicht am Thinkpad, aber was hat der denn für eine Spannung?
Bei 11,5V Spannung(Sowas habe ich im Kopf) würde ja 8,1Ah passen, dass würden dann ja 94Wh.
Bei 10,5V sollten es die 8,9Ah sein.
Ich würde auf jeden Fall mal so 3 Ladezyklen abwarten und es beobachten.
Aber nochmal, dass ich es richtig verstehe:
Du bekamst den Akku und hast ihn ins Thinkpad gesteckt (logisch)
Da zeigte er noch 8,9Ah an.
Dann hast du ihn voll aufgeladen und er verlor 1Ah.
Hast du ihn jetzt wieder entladen und dann ein zweites Mal aufgeladen oder bist du noch beim ersten Mal laden?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben