Fahrerlose U-Bahn in Nürnberg

Yonah

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2007
Beiträge
1.600
Ist nun soweit. Die erste U-Bahn ohne Fahrer fährt seit heute in Nürnberg.
[align=left]Komplett Kamara-Kontrolliert und mit einer unmenge an Sensoren ausgestattet fährt das Ding seine Strecke, Endstation;Maxfeld.
Klingt etwas wie "Maxfield", nicht das der Pooch seine Finger da im Getriebe hat.. :thumbdown:
Das ganze wird von Computern gesteuert, an deren Ende natürlich Menschen sitzen. Würdet Ihr völlig Bedenkenlos mit dem Vehikel mitfahren :?: meine Wenigkeit schon.Die nun arbeitslosen Ex-Fahrer wohl nicht.. :whistling: [/align]
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=398745#post398745][align=left]Die nun arbeitslosen Ex-Fahrer wohl nicht.. :whistling: [/align][/quote]Laut Nürnberger Verkehrsbetriebe bla bla bla veliert keiner der Fahrer seinen Job, sie werden anderweitig zu den selben Gehältern
im Nürnberger Verkehrbetrieb eingesetzt.

Ich Werte das nicht, wollte es nur mitgeteilt haben.
 
Coole Sache! Aber: Der Transrapid in Shanghai fährt auch Fahrerlos, und 400 km/h würden mich da schon eher reizen als 70 mit 'ner U-Bahn :thumbsup:
 
Bravo :)

Hat man es nun endlich geschafft. Meines wissens waren es auch oftmals gesetzliche Bestimmungen, die einen fahrerlosen Fuehrerstand nicht erlaubten. Prominenterweise sag' ich einfach mal BART. Die Bay Area Rapid Transit gibt es bereits seit ueber 30 Jahren und ist als automatisches Transportmittel auch so konzipiert worden. Die Steuerungszentrale ist irgendwo in Oakland. Tatsache ist, dass der Fuehrerstand noch besetzt ist und insbesondere bei An- und Abfahrt nach Fahrgaesten schaut, die noch schnell den Train erwischen wollen ;) Ansonsten - so sagt man - hat der Zugfuehrer nur noch psychologische Funktion ;) Ich hatte nie ein Problem, damit taeglich zur Arbeit (Flughafen) zu fahren.

Gruesse, Torsten.
 
Nebenbei weil hier Vergleiche mit anderen automatischen Strecken aufkommen:
Kein mir bekanntes fahrerloses System ist vergleichbar, der Knackpunkt in Nürnberg ist dass die automatisierte Linie mit
"bemannten" Bahnen teilweise auf einer Strecke fährt.
Wie schon genannt sind die meisten anderen Systeme von vornherein als automatisches System geplant, was wesentlich einfacher ist
als später nachzurüsten wie hier geschehen.
Als technische Demonstration sehe ich dieses Projekt momentan als weltweite Spitzenleistung.
Vielleicht können wir diesmal ja ein paar mehr verkaufen als vom Transrapid ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben