Fadenkreuz in Cheese einbauen

17b

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Aug. 2006
Beiträge
1.664
Moin Moin,
ich möchte gerne ein Fadenkreuz in das laufende Bild einer Webcam einblenden. Diese Webcam (eigentlich eher ein USB Mikroskop) soll neben meinem Fräser auf meine Fräse geschraubt werden. Ich kann dann die Kante eines eingespannten Werkstückes manuell anfahren, mit dem Fadenkreuz genau einen Eckpunkt anvisieren, und nach Abzug einen gewissen Offsets zum tatsächlichen Fräsermittelpunkt, meine Fräse nullen.
Schön wäre es, wenn es eine Art Library für Cheese oder ein anderes Webcamprogramm geben würde mit der ich das realisieren kann.
Hat jemand ne Idee wie sowas zu programmieren und ins Programm zu integrieren ist?
 
Ich fand die Frage grad ganz interessant. Angeblich geht das mit Cheese, hab aber auf die Schnelle nicht rausfinden können, wie. GStreamer war ein Stichwort.
Hab mal schnell was zusammenkopiert, dass zumindest bei mir funktioniert. Das ganze öffnet ein 640x480 Pixel großes Videofenster deiner Webcam und packt da ein transparentes PNG als overlay drüber. Hänge das PNG hier an...

Der Befehl zum Ausführen lautet:
Code:
gst-launch videomixer name=mix sink_0::zorder=1 sink_1::alpha=1.0 sink_1::zorder=2 ! ffmpegcolorspace ! xvimagesink v4l2src device=/dev/video0 ! video/x-raw-yuv,width=640,height=480,framerate=30/1 ! ffmpegcolorspace ! mix.sink_0 filesrc location=crosshair.png ! pngdec ! alphacolor ! ffmpegcolorspace ! imagefreeze ! mix.sink_1

Der Befehl wird einfach in dem Verzeichnis ausgeführt, in dem das PNG-Bild liegt.
 

Anhänge

  • crosshair.png
    crosshair.png
    2 KB · Aufrufe: 20
Moin Moin,
boah, erste Sahne. Werd ich morgen direkt mal testen ob das geht und meld mich.

Danke dir!
 
Soo,hab das mal getestet. Ist zwar langsam, geht aber und würde auch reichen.
Aber: Das Fräsprogramm läuft bisher nur unter 10.4 und ich kann daher kein Update machen. Unter 10.4 bekomme ich aber eine Fehlermeldung wegen fehlendem imagefreeze. Das Paket welches imagefreze enthält ist zwar installiert, funktioniert aber erst unter 12.04 richtig. Ich hab also auf 12.04 upgedatet und dann funktionierte auch das mit gstreamer und der png Datei. Leider mein Fräsprogramm nicht mehr wegen Inkompatibilitäten.
Ich muss also bei 10.04 bleiben solange bis die Entwickler die Frässoftware mal auf 12.04 angepasst haben.

Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit das Fadenkreuz in ein laufendes Bild einzublenden?
 
Hi 17b, nur mal so als Idee wie du dein Fräsprogramm evtl. unter 12.04 zum Arbeiten überreden kannst - obs so funzt, da bleibt nur probieren und evtl. nicht mit dem Gnome-Desktop probieren.

Also der Gedanke ist der, ein 10.04 installieren und aktualisieren, das Fräsprogramm installieren und danach mit (Achtung, Fremdquellen vorher deaktivieren}
Code:
sudo sed -i 's/lucid/precise/g' /etc/apt/sources.list

das 10.04 durch umschreiben der sources.list via
Code:
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
auf 12.04 hieven.

Der Unterschied zu nem "normalen" 12.04 ist, soweit ich das richtig verstehe, dass nur die bereits unter 10.04 vorhandenen Pakete auf 12.04 portiert werden und somit möglicherweise dein Fräsprogramm erhalten bleibt.

Ach ja, wegen dem Wechsel von Gnome2 auf Unity würd ish das auch eher mit Kubuntu oder Xubuntu probieren.

Diese Variante des Distibutions-Upgrades ist zwar nicht der offizielle Weg, aber so machbar → wie gesagt, ob du damit dein System/Fräsprogramm "überlisten" kannst, da bleibt nur der Versuch in einer Testumgebung.

Grüßle

Frieder
 
Der Haken an dem Fräsprogramm ist der benötigte, spezielle Echtzeitkernel der wohl nur mit 10.04 funktionieren soll. Jedenfalls gibt es noch kein Update auf 12.04. Ich denk mal, die wissen warum.
 
Genau das Programm hab ich und auch das mit der Kamera hab ich vor.

Wohin darf ich dir das Bier überweisen? Danke dir vielmals!
 
Habs nun mal ausprobiert. Läuft einwandfrei und flott. Ich bin dir zu ewigem Dank verpflichtet!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben