Facebook Account anlegen?[Sicherheit]

J.Sparrow

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2007
Beiträge
2.945
Hallo,

ich wollte mal fragen wie es um die Datensicherheit bei Facebook aussieht. Haben die es mittlerweise geschafft die Lücken zu schließen?

Ich würd nämlich ein Konto für meine Fussballschule erstellen. Nur ich bin da bisschen zurückhaltend was die richtigen Daten angeht.

Nicht das ich nach 5 Tagen 400 Spam Mails bekomme oder einer was über meine Adresse anstellt.
 
Lücken sind schon gestopft, aber was nützt das...
...bei den Datenschutzbestimmungen :)

Ich halte von Facebook nichts und würde mich da nicht freiwillig anmelden...
 
Ich glaub es ist weniger das Problem mit der Datenlücke - das Problem sind m.W. die
Einstellungen, die weit verstreut sind und die man recht schnell alle in den Griff bekommt.
Weiß zBsp auch von einem Freund, der mittels Facebook und IPHONE Kontakte auf einmal
seine privaten Kontakte frei gegeben hat etc.

Die Frage ist doch auch... brauchst Du das?

Keine Freundin?
Zu wenig Freunde?
Reichen wir Dir hier nicht? :D

Ich bin Recht vorsichtig was das Anmelden ich zig Social Networks angeht. Irgendwann kann
man sonst sich ein ideales Profiil eines sonst an sich anonymen Menschen machen. Muss m.E.
nicht sein. Mir reichen die Foren schon ;)
 
Nabend

Melde dich doch mit einer anderen Email bei "sowas" an.
Die Mails lässt du dann einfach weiterleiten auf deine richtige Adresse.
So kannst du bei zuviel Spam einfach die Weiterleitung löschen!

Was du in deinen FB Account schreibst oder besser nicht,
kann ich dir leider nicht sagen.
Kolja
 
Das Problem ist, dass Facebook selbst die "Datenlücke" ist.

Ich würde mich da nichtmal für Geld anmelden, aber da bin ich wohl nicht ganz objektiv... :whistling:
 
Wenn du dich anmeldest, dann solltest du keine persönlichen Daten angeben. (Außer den Namen natürlich..)

Jede App die du installierst kann und darf auf deine gesamten angegebenen Daten zugreifen.
Facebook selbst hat das Recht deine Daten zu verwenden, für was kann sich jeder denken.

Gegen externe (private) Eingriffe ist es aber recht gut geschützt. Also außer deinen Freunden (und eben oben genannte Firmen ^^) sieht niemand was.
 
Ich hab mich da damals mit falschem Namen, Wegwerf-Email und komplett herbeihalluzinerten Daten angemeldet, wobei ich mir total subversiv, clever und progressiv vorgekommen bin.
Dann hat die Ilse gesagt, dass man das, wenn überhaupt, genau so machen soll.
Jetzt komme ich mir spießig, piefig und komplett out vor. :thumbup:
Na, was solls. Meine Freunde kann ich jetzt auch kontaktieren, die wissen, wer ich bin!
Grüße aus Schattertriesch, Germany*
ElGecko

*not true!
 
Lies Dir mal die AGB durch, ich wette dann hast Du keine Lust mehr dich anzumelden.
 
Ich verstehe auch nicht, wieso man sich überhaupt anmelden sollte. Wegen neuen Freunden? Damit man auch sagen kann, ich habe 100 "Freunde" über Facebook? Ich habe <5 Freunde, echte Freunde. Und es ist "schwer" genug diese echten Freundschaften zeitlich zu pflegen.

In SWR3 kam mal eine nette Aussage des Moderadtors zu dem Thema... weil eben Facebook nicht nur für neue Bekanntschaften so toll sein soll - sondern weil man eben auch so viele Leute entdeckt, die man Jahre nicht gesehen hat. Meinte der Moderator, dass es schon einen Grund gehabt haben muss, warum man sich aus den Augen verloren hatte. Das fand ich irgendwie passend.

Schweife ab - sorry für OT - und natürlich meine eigene persönliche Meinung ;)
 
Das Problem: Gibt man nur falsche Angaben an, dann geht der Netzwerkeffekt verloren...

Zu der Piratenfrage: wenn du es dir gut überlegt hast und du dich anmelden möchtest, dann schau dir als erstes die privatsphäre einstellungen an und gib nur so wenig wie möglich an infos an. dann ist das ganze relativ "sicher".

aber immer dran denken: das ist ein kostenpflichtiges Angebot! du bezahlst eben nur nicht mit Euros sondern mit deinen Daten. der preis wäre mir persönlich zu hoch...

...zudem ist facebook total unsympatisch, intransparent, etc. Noch immer hat zuckerberg keine aussage zu seinem geschäftsmodell gemacht. warum die geheimhaltung? was zu verbergen? da sind mir die vz portale, google und apple noch 100mal lieber...
 
Natürlich hat er was zu verbergen, der Sunnyboy Zuckerberg. Sein ganzes "Projekt" beruht auf diesem Prinzip.
Afaik ist Facebook momentan das einzige "kostenlose" (eigentlich das falsche Wort, denn man bezahlt ja teurer als mit Geld dafür) Social Network, das sich nicht nur gerade so über Wasser halten kann, sondern wirklich richtig lukrativ ist und Gewinn abwirft... Und das funktioniert wohl nur mit einem mehr oder weniger dubiosen Konzept, das vermutlich eben tunlichst im Verborgenen bleiben sollte.

Der Junge ist total größenwahnsinnig geworden - aber wer kanns ihm denn verübeln?
Und das alles für ein paar virtuellle Bits und Bytes auf Servern...

Gruß, Jonny
 
ElGecko' schrieb:
Ich hab mich da damals mit falschem Namen, Wegwerf-Email und komplett herbeihalluzinerten Daten angemeldet, wobei ich mir total subversiv, clever und progressiv vorgekommen bin.
Dann hat die Ilse gesagt, dass man das, wenn überhaupt, genau so machen soll.
Jetzt komme ich mir spießig, piefig und komplett out vor. :thumbup:
Schön ;)

Ich wollte ja auch nicht, bin aber mittlerweile doch dort, nachdem ich von mehreren (echten, weltweit verteilten) Freunden dazu gedrängt worden bin.
 
Facebook ist gar nicht mal so schlecht. Dadurch habe ich immerhin einen Abschluss der Columbia State University.
 
Facebook ist die Hölle.

Zumindest Datenschutztechnisch...

Naja, darf man sich halt nicht wundern, wenn man beim nächsten Vorstellungsgespräch abgelehnt wird.

Ihr gebt euren Namen nicht an? Aber die BIldersuche findet euch auch so. (Und Bewerbungen enthalten meist Fotos.)

...

Nur mal zum nachdenken.
 
Nur Google Wave war besser als facebook!
Aber das mit den AGBs stimmt.

Naja, wem will man was vormachen. Die ~500 Millionen angemeldeten Accounts mit vielleicht 250 Mio. aktiven Usern wollen auch verwaltet werden und irgendwie muss das Geld reinkommen. Offiziell ja nicht über Verkauf von persönlichen Daten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben