(Für mich) unklare Ebay Artikelbeschreibung - Was stimmt?

Computerproll

New member
Themenstarter
Registriert
13 Mai 2007
Beiträge
569
Hallo,

habe mir ein (oder zwei?!?) Scheibenwischer ersteigert.

Hier der Link zur Artikelbeschreibung: Link

Ich habe gedacht, ich hätte auf zwei Scheibenwischer geboten. Jetzt sagt mir der Verkäufer folgendes:

Bitte überweisen Sie 22,50 EURO an mich. Wenn Sie 2 Stück benötigen 41,00 Euro. Danke.

Ich bin der Meinung, die Artikelbeschreibung beschreibt zwei Scheibenwischen bzw. ein Paar. Oder was bedeutet:

2 Stück verfügbar Versandkosten: 4,00 EURO (auch bei 2 Stück)
Was meint Ihr? Kann ich kein Deutsch?

Vielen Dank und schöne Grüße!
 
Sehe ich anders: Es steht da klar "Wischerblatt" und er kann insgesamt zwei bieten. Du hast aber nur auf eines geboten. Mein Tip sowieso: Wenn einem etwas unklar ist, lieber VORHER fragen!

hajowito
 
ich lese da eindeutig raus, dass man auf 1 Scheibenwischerblatt bietet. 2 sind verfügbar, somit kann man 2 kaufen, aber der Preis ist nur für 1 Exemplar.
 
ich würde behaupten, das du nur einen Wischer ersteigert hast... zumindest steht nirgenswo das 2 Stück geliefert werden, nur das er 2 Stück hat
 
leider ist das absolut klar.

er hat 2, aber er verkauft einzeln. die Sinnfrage bleibt mal aussen vor.
du musst genau lesen, und ggfs. vorher fragen, wie schon vorher gesagt.

nimms als lehrgeld und kauf beim Fachhändler um die Ecke...
 
Was meint Ihr? Kann ich kein Deutsch

Deine Frage kann ich leider nur so beantworten: Du magst Deutsch können, kannst aber leider wohl nicht richtig lesen...
Deine Unsicherheit erklärt auch Dein Posting... Der Auktions-Text ist ganz klar und eindeutig- es ist noch nicht einmal missverständlich... Bezahle.... wenn Du 2 Wischblätter benötigst, dann kaufe auch noch das Zweite...
Sehe es als Lehre an... Pass nächstens besser auf.

Ein Fehler ist nur von Dir begangen worden...
 
Danke euch allen für die schnelle Antworten!

@all und Techno:
Sehe meinen Fehler ein und werde es unter Lehrgeld verbuchen!
Wer lesen kann (und verstehen kann), ist klar im Vorteil.

Vielen Dank und schöne Grüße!

Und schönes Wochenende noch!
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=686506#post686506]Sind das uebliche Preise bei Peugeot?[/quote]

moin,

anständige wischerblätter kosten immer etwas mehr.

bosch aerotwin oder SWF visoflex kosten halt 20 bis 40 euro pro stück.

allerdings kann man deren wischleistung auch nicht mitherkömmlichen wischern von aldi, oder konservativen markenwischerblättern vergleichen.

ich nutze immer swf visioflex, die heben auch bei 240kmh nicht von der schiebe ab, rubbeln nicht, und wischen perfekt ;)

gutes kostet halt geld.

gruß
 
Aerotwin[/url] aber kann es voll bestätigen. Kein rubbeln, keine nervenden Geräuche und das seit 1 1/2 Jahren mit den gleichen Wischern. Aber ich denke, dass die "herkömmlichen" Wischer für den normalen Autofahrer der morgens zur Arbeit und wieder zurück fährt. Auch reichen.


Gruß aus Trier
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=686559#post686559][
bosch aerotwin oder SWF visoflex kosten halt 20 bis 40 euro pro stück.
[/quote]

Tja... woher nimmt Ihr den Glauben, daß da ein BOSCH Aerotwin geliefert wird? Die Verpackung auf dem Bild ist völlig "unboschig".

Der 307 braucht imho 2 unterschiedl. lange Wischer... ob man die bei "2" entsprechende Wischer wohl geliefert bekommt?

Den Kauf würd' ich wg. Irrtum so oder so rückgängig machen.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=686736#post686736]Den Kauf würd' ich wg. Irrtum so oder so rückgängig machen.[/quote]
weshalb sollte ein privater Verkäufer (wie in dieser Auktion!) dem zustimmen? Der Verkäufer hat keinen Fehler begangen, sondern es war der Käufer. Von daher würde ich als Verkäufer dem nicht zustimmen.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=686736#post686736]Tja... woher nimmt Ihr den Glauben, daß da ein BOSCH Aerotwin geliefert wird? Die Verpackung auf dem Bild ist völlig "unboschig".[/quote]

Das liegt wohl daran, dass es sich evtl. um eine Original Peugeot-Verpackung handelt?? Ist nur eine Vermutung. Bei Alfa Romeo hätte ich es dir sagen könne, aber bei Peugeot??



Gruß aus Trier
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=686562#post686562]Aber ich denke, dass die "herkömmlichen" Wischer für den normalen Autofahrer der morgens zur Arbeit und wieder zurück fährt. Auch reichen.[/quote]

moin,

das sehe ich anders.

man braucht nur mal bei regen an der ampel durch die scheibe des vordermannes zu schauen - erschreckend mit was für schmierwischern viele komplett verantwortungsbewusstlose nur zur arbeit und zurück fahren.
naja, vermutlich sehen sie wegen ihrer schlechten augen die schmiererei auf der scheibe nicht, und fangen bei regen nur an durch extremes langsamfahren den verkehr zu behindern, wegen der glätte.
an der sicht kanns ja nicht liegen, die sehen offenbar schon vorher nichts ;)

billig-wischer funktionieren oft von anfang an nicht, und wenn doch, sind sie nach ein paar stunden betrieb hinüber.
markenwischer tun ihre arbeit so lala bis einigerm,aßen brauchnar, solange sie neu sind, wenn man nur langsam fährt, und auch das auto ziemlich neu ist.
und die genannten aerotwin und visioflex sind die thinkpads und macs der scheibenwischer, die wischen optimal, rubbeln nicht, und wischen auch bei höhen geschwindigkeiten.

ich hab wirklich kein verständnis dafür, wie jemand mit defekten oder schlecht wischenden blättern überhaupt losfahren mag.....
immerhin ist das sehen beim autofahren nicht ganz nebensächlich.....

gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben