Hier möchte ich euch mal meine Dual-Dock-Lösung (1x USB-C + 1x TB3) mit meinem Thinkpad T480 zeigen.
Das habe ich nun so, weil, so dass ich die GTX1050 in der Lenovo Graphics TB3-Dock immer nur bei Bedarf nutzen kann und nicht immer nutzen muss (da das Bluescreen-freie Abdocken der eGPU oft etwas Zeit in Anspruch nimmt, wenn die vorher in Verwendung war), indem ich einfach die Monitor an die jeweils andere Dockingstation umstecke. Der Rest kann dann weiterhin an der USB-C Dock (40AY) angeschlossen bleiben, obwohl die TB3 auch alles hätte, ausser mir das wichtigste, zwar die Powertaste direkt an der Dock, welche zum Thinkpad durchgeleitet wird. Das ist wohl das einzige Manko an der Lenovo Graphics Thunderbolt3 Dock für mich, ansonsten würde ich auch nur noch diese benutzen.
Zuerst hatte ich an eine Daisy-Chaining-Lösung mit meiner normalen eGPU-losen Lenovo Non-Graphics ThunderBolt 3 Dock (40AC) gedacht, welche ja wiederum auch ein Slave-TB3 Port zum Daisy-Chainen hat. Aber damit hatte ich am Ende nur Probleme (wo die andere nachgeschaltete Graphics TB3 Dock nur manchmal erkannt wurde etc.), so dass ich nun auf die getrennte USB-C + TB3 Dock Lösung umgestiegen bin. Hier hat man dann zwar den Nachteil, dass man ein USB-C Kabel und ein TB3 Kabel ans Thinkpad anschließen muss, als statt wie bei einer TB3-Daisy-Chaining-Lösung nur ein TB3-Kabel. Aber dafür tut es nun auch einwandfrei wie ich es möchte.
Hier finde ich wirklich schade, dass es keine kombinierte TB3/TB4 Dock mit eGPU "und" sowie mit Thinkpad-kompatibler durchgeleitete Powertaste gibt. Und sowas wie "Power-on-AC" etc. wäre für mich leider auch keine Lösung.
Das habe ich nun so, weil, so dass ich die GTX1050 in der Lenovo Graphics TB3-Dock immer nur bei Bedarf nutzen kann und nicht immer nutzen muss (da das Bluescreen-freie Abdocken der eGPU oft etwas Zeit in Anspruch nimmt, wenn die vorher in Verwendung war), indem ich einfach die Monitor an die jeweils andere Dockingstation umstecke. Der Rest kann dann weiterhin an der USB-C Dock (40AY) angeschlossen bleiben, obwohl die TB3 auch alles hätte, ausser mir das wichtigste, zwar die Powertaste direkt an der Dock, welche zum Thinkpad durchgeleitet wird. Das ist wohl das einzige Manko an der Lenovo Graphics Thunderbolt3 Dock für mich, ansonsten würde ich auch nur noch diese benutzen.
Zuerst hatte ich an eine Daisy-Chaining-Lösung mit meiner normalen eGPU-losen Lenovo Non-Graphics ThunderBolt 3 Dock (40AC) gedacht, welche ja wiederum auch ein Slave-TB3 Port zum Daisy-Chainen hat. Aber damit hatte ich am Ende nur Probleme (wo die andere nachgeschaltete Graphics TB3 Dock nur manchmal erkannt wurde etc.), so dass ich nun auf die getrennte USB-C + TB3 Dock Lösung umgestiegen bin. Hier hat man dann zwar den Nachteil, dass man ein USB-C Kabel und ein TB3 Kabel ans Thinkpad anschließen muss, als statt wie bei einer TB3-Daisy-Chaining-Lösung nur ein TB3-Kabel. Aber dafür tut es nun auch einwandfrei wie ich es möchte.
Hier finde ich wirklich schade, dass es keine kombinierte TB3/TB4 Dock mit eGPU "und" sowie mit Thinkpad-kompatibler durchgeleitete Powertaste gibt. Und sowas wie "Power-on-AC" etc. wäre für mich leider auch keine Lösung.