hallo, mit sicherheit ist das kein unbekanntes problem, nur bin ich bei der suche hier im forum noch auf keine direkte lösung gestoßen:
ich habe mein t23 mit windows 2000 prof. aufgesetzt und gleich mal (völlig naiv) alle möglichen ibm-tools installiert. bevor ich das tat und in absoluter normalkonfiguration arbeitete, lief der rechner verdammt schnell und war auch flux hochgefahren.
nun allerdings nach der installation verschiedener ibm tools (automatic update, hotkey, framework usw.) braucht der rechner verdammt lange um hochzufahren, bestimmt 5min... insbesondere dann auch im windows dauert es ewg, bis die icons geladen wurden, das hintergrundbild und die platte ist in heftiger aktivität.
mitunter steht auch sehr lange dort "sicherheitsrichtlinien werden übernommen" (hab aber meine wlan karte auch schon deaktiviert u trotzdem langer start; auch die windows-services hab ich schon abgespeckt, aber kein erfolg...)
habt ihr noch eine idee, worans liegen könnte, wo sich evtl. noch ein hintergrundprozess was versteckt haben könnte, was ich gezielterweise deinstallieren könnte, welches evtl. microsoft update dafür verantwortlich ist, oder einfach einen generellen beschleunigungstipp?
vielen vielen dank, davon mal abgesehen, ibm notebooks sind echt zum verlieben... bin ansonsten völlig zufrieden
ich habe mein t23 mit windows 2000 prof. aufgesetzt und gleich mal (völlig naiv) alle möglichen ibm-tools installiert. bevor ich das tat und in absoluter normalkonfiguration arbeitete, lief der rechner verdammt schnell und war auch flux hochgefahren.
nun allerdings nach der installation verschiedener ibm tools (automatic update, hotkey, framework usw.) braucht der rechner verdammt lange um hochzufahren, bestimmt 5min... insbesondere dann auch im windows dauert es ewg, bis die icons geladen wurden, das hintergrundbild und die platte ist in heftiger aktivität.
mitunter steht auch sehr lange dort "sicherheitsrichtlinien werden übernommen" (hab aber meine wlan karte auch schon deaktiviert u trotzdem langer start; auch die windows-services hab ich schon abgespeckt, aber kein erfolg...)
habt ihr noch eine idee, worans liegen könnte, wo sich evtl. noch ein hintergrundprozess was versteckt haben könnte, was ich gezielterweise deinstallieren könnte, welches evtl. microsoft update dafür verantwortlich ist, oder einfach einen generellen beschleunigungstipp?
vielen vielen dank, davon mal abgesehen, ibm notebooks sind echt zum verlieben... bin ansonsten völlig zufrieden