Extrem kleiner PC für 199 Pfund

So wie ich das sehe, ist da wohl keine Festplatte dabei - muss man noch extra organisieren. Weiterhin kein WLAN. Trotzdem keine schlechte Idee. Die Frage ist nur, wie multimediafähig der 500er VIA-Prozessor ist...

Wäre wohl für den gleichen Preis auch ein EEE 701 drin - den kann man wenigstens noch mitnehmen incl. Bildschirm...
 
Für das Geld kann man inzwischen schon nen leistungsstärkeren VIA zusammenstellen, für 199 € wäres eher ein Schnäppchen gewesen
 
Was mich interessiert, wozu werden solche PC's genutzt? Für das Geld kriege ich doch schon n vernünftiges T23 und das hat definitiv bessere Hardware.
 
199,00 Britische Pfund = 242,19 Euro
also da kostet der T23er weniger nur ist der eben gebraucht.
und etwas grösser.
Naja 250 EUR für einen Micro rechner hat schon etwas zumal er gerade mal 8 watt verbracuht
in die tasche passt und extrem robust ist.
 
Ultra Low-Power: During peak performance consumes just 8 watts of power, 96% less than a traditional desktop (200W). Add a 10 Watt LCD monitor and it's still just 18 Watts.

Was fuer eine Milchmaedchenrechnung... Bei dem tollen Geraet ist keine Platte drin. LCD mit 10W ??? - 35W (Lenovo L193P 19.0in TFT LCD) sind normal
 
ich stell die anwendung von dem Teil auch etwas in Frage!

keine Platte, kein WLAN, kein TV oder dergleichen, soll ich damit meinen Kühlschrank heizen?
 
Original von fishmac
Ultra Low-Power: During peak performance consumes just 8 watts of power, 96% less than a traditional desktop (200W). Add a 10 Watt LCD monitor and it's still just 18 Watts.

Was fuer eine Milchmaedchenrechnung... Bei dem tollen Geraet ist keine Platte drin. LCD mit 10W ??? - 35W (Lenovo L193P 19.0in TFT LCD) sind normal

Sie wiedersprechen sich ja selbst - in ihrem All-In-One E2 Profile haben sie ja schon nen 15" TFT der 15W braucht.

Ich würde da auch ein Notebook von FSC (ab 350 EUR) oder nen R61i (ab 415 EUR) vorziehen. Vor allem weil die etwa den gleichen Stromverbrauch aber erheblich mehr Leistung haben...

Grüße

Fabian
 
Nunja, wenn man einen stromsparenden Desktop-PC haben will sind die VIA Boards IMHO erste Wahl. Ich persönlich würde dem auch einen Laptop (mit Docking wg Steckplätzen) vorziehen.

Der Punkt ist ja, für das Geld muss man sich auch nicht mehr mit nem 500er zufrieden geben
 
Viele Leute benutzen sowas als Router oder Firewall oder kleinen Fileserver. Halt die Anwendungsgebiete die oft laufen müssen aber wenig Strom verbrauchen sollen :)
 
Wenn wir schon zu den Anwendungen kommen,

was haltet ihr von diesem wlan NAS:

OvisLink Airlive WMU-6500FS Wireless NAS

gibts so um die 100€
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben