Externer TFT flackert und ist leicht unscharf | X61s | LinuxMint 12

tgraupne

New member
Themenstarter
Registriert
25 Feb. 2008
Beiträge
2.008
Hallo,

mein Problem ist eigentlich ziemlich genau das oben beschrieben.
Ich habe hier einen externen 19" TFT ueber den VGA Port meines X61s angeschlossen.
Nun flackert jedoch das Bild leicht, ganz besonders wird diese in dem Uebersichtsmodus der GNOME Shell deutlich.

Ausserdem habe ich das Gefuehl, dass das Bild im in einem Streifen von oben nach unten, leicht rechts der Mitte etwas unscharf ist.

Kann das alles ein Linux-Problem sein, oder klingt das eher nach Hardware?
Kann ein externer VGA- Port "altern" ??

LG Tom

edit1: Den Monitor als Fehlerquelle konnte ich ausschliessen.
Koennte es an der Bildwiederholfrequenz liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihn nehme Morgen mal ein anderes mit.

Zu Hause habe ich Heute einen 17" TFT mit SXGA getestet. Keine Probleme, allerdings ist der ziemlich alt und von der Bildqualität nicht so Bombe. Gerade eben hatte ich mal meinen DELL 24" mit 1920x1200 dran. Der hat zwar nicht geflackert, allerdings fand ich das Bild auch etwas unscharf.

Ist denn die Qualität des VGA Ausgangs des X61s so schlecht?
 
Hast Du denn die passende Auflösung und 60Hz eingestellt? Was geben denn die Monitore an, wenn Du die Info aufrufst (da steht dann meist die Wiederholrate des Signals drin)...
 
Das Kabel ist auch ein ganz neues von DELL. Und komischerweise traten die Fehler bei einem DELL XPS Laptop, mit dem selben Kabel nicht auf. Ein weiterer Unterschied war, dass dieser mit Win7 lief.

An diese ganzen Einstellungen wie Bildwiederholrate oder Subpixel etc kommt mal bei der doofen Shell nur nicht mehr so einfach ran.
Könntet ihr mit da Tips geben?
 
hast du mal die automatische konfiguration des tft bemüht? streifenweise unschärfe klingt stark nach einer fehlerhaften abstimmung zwischen laptop und tft
 
Ich würde auch mal das Kabel testen. Ich habe diverse VGA-Kabel, die zwar ganz toll aussehen, schön dick und mit Entstörkern, aber ein ganz miserables Signal liefern.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kabeln vom ebay-Verkäufer Kabelzentrum. Die haben echt klasse Qualität, ein 2m VGA-Kabel macht problemlos 1600x1200 in Top-Qualität mit.

*halb-off-topic on*

Auch wenn's am Monitor nicht liegt kurz mal ein Info: Wer hat einen Samsung Syncmaster der 20x-Serie hat (204B, 204BW, 204TS, 205 etc.) und der Monitor irgendwann zu flackern anfängt, da sind die Kondensatoren vom Inverter kaputt. Das sind aber nur 5 Stück, läßt sich leicht selbst tauschen. Ich habe mal einen Syncmaster 204Ts auf dem Sperrmüll gefunden, der hatte dieses Problem. Kondensatoren getauscht - für 1,67 Euro einen geilen Monitor. Es gibt allerdings drei Versionen der Inverterplatine, 0.0, 0.1 und 0.2. Alle haben leicht unterschiedliche Kondensatoren, dabei auch ungewöhnliche 820 µF-Kondensatoren. Die sind aber parallel geschaltet und lassen sich durch die Standardgrößen 1000 µF + 680 µF ersetzen.

*halb-off-topic off*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werdet es nicht glauben. Nach viel rumprobieren konnte ich den "Fehler" finden. Im Institut hatte ich mir über die Netzwerkdose eine Masseschleife gebaut. Dort wurde irgendwas eingekoppelt und führte zu dem Flackern. ^^
 
Och, das kommt leider öfters vor. Ich merke das meist nur bei Audio-Kram, aber eigentlich ist das gar nicht soooo unerhört. Wie haste's rausgefunden? :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben