Externer Monitor

Odium

New member
Themenstarter
Registriert
19 Apr. 2006
Beiträge
5
Moin,
ich habe auf meinem T60 Suse Linux 10.1 installiert und alles wichtige zum laufen bekommen, ich kann nur den Desktop nicht auf den externen Monitor erweitern, sondern sehe immer das gleiche Bild wie auf dem Laptopbildschirm.
Kann mir jemand weiter helfen?
 
Das nennt man dann wohl clone mode. Such mal nach Dual screen/monitor xorg.conf für ATI. Da sollten sich genug Beispiele finden lassen..
 
dann hoffe ich, dass der externe monitor die selbe auflösung hat, wie der interne. falls nicht, wirst du mit "big desktop" oder "xinerama" probleme bekommen:

entweder, du hast auf einem schirm keinen gescheiten mauszeiger (nur einen bunten klotz), oder du legst den kleineren mit der virtuellen größe des größeren an. dann gibts aber unsichtbare bereiche, in denen dann schonmal gerne menüleiste, icons, etc. verschwinden. das ist dann richtig lustig, zumal es dafür oft keine tastaturkürzel gibt und du mit der maus im nichts herumstocherst.

weiteres problem: wenn man unterwegs ist, merkt linux nicht, dass kein externer monitor dranhängt. dumm, wenn dieser (ist ja meist der bessere) der primäre war und dort startmenü etc. liegen. total lustig, wenn man so auf meetings geht und kein programm starten kann ;) insbesondere dann, wenn dort nur windows-nutzer sind, sorgt man für richtig nette gespräche ;))

ich habe da tagelang gebastelt und ohne ende geärgert. X scheint diesbezüglich nicht sonderlich ausgereift zu sein, wenn ich es recht verstehe. und dazu dann noch diese tollen ATI-treiber...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben