Externer Monitor geht aus, wenn TP zugeklappt

bibe

New member
Themenstarter
Registriert
7 Juni 2005
Beiträge
38
Hi,
ich verwende einen externen TFT-Monitor am DVI-Ausgang des Portreplicators meines T40P. Um den Monitor mit der nativen Auflösung von 1600*1200 Pixeln anzusteuern, nutze ich die Omega-Treiber. Das läuft seit zwei Monaten sehr schön.

Gerade eben habe ich mein TP kurz aus dem Portreplicator genommen, danach wieder reingesteckt und zugeklapt. Erstaunlicherweise bekam dann mein externer Monitor kein Signal mehr. Vorher ging das einwandfrei, auch wenn das TP zugeklappt war. Was kann sich denn da verstellt haben?

Nachtrag: Wenn ich den Rechner neustarte und dabei das TP zugeklappt lasse, bekomme ich den Bootmanager und das Windows Startlogo auf den externen Monitor, doch sobald Windows die Grafiktreiber läd, schaltet sich der externe Monitor aus und lässt sich nur benutzen, wenn ich das Book wieder aufklappe. Die Omega-Treiber habe ich soeben neu installiert - ohne Erfolg.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
BiBe
 
Hm,
hat denn niemand eine Idee? Das Problem besteht immer noch. Ich hab' keine Ahnung, was hier dazwischenfunken könnte. :(
Bisher lasse ich einfach das Book ein wenig offen, aber langftistig ist das keine Lösung und ich würde gerne um eine Neuinstallation herumfinden...
Vielen Dank, viele Grüße
BiBe
 
kann man afaik im bios umstellen, dort musst du als bootscreen das linterne cd vom thinkpad einstellen, aber nur so ne idee...
 
Hi,
vielen Dank für die Antwort. Im BIOS habe ich aber ja nichts umgestellt und ich halte es auch für recht unwahrscheinlich, dass irgendein Windows-Prgramm Einstellungen im BIOS verpfuscht. Außerdem wird der Bootscreen, wenn das TP zugeklappt ist, ja auch ordnungsgemäß auf dem externen TFT-Monitor angezeigt. Erst, wenn Windows seine Treiber läd, geht der externe wieder aus.

Mittlerweile bin ich einen Schritt weiter: An meinem Portreplicator sind zwei externe Monitore, ein CRT über VGA und ein TFT über DVI, angeschlossen. Wenn ich das TP zuklappe, wird nicht der externe über DVI angeschlossene TFT primärer Monitor, sondern der über VGA extern angeschlossene CRT, der allerdings abgeschaltet ist und ich so kein Bild gesehen habe.

Wie kann ich den Omega-Treibern denn nun sagen, dass der externe DVI-Ausgang dem VGA-Ausgang vorzuziehen ist (vor allem, wenn der am VGA-Ausgang angeschlossene CRT abgeschaltet ist)? Wenn ich den VGA-Stecker einfach rausziehe, kommt das Bild sofort, wie gewohnt, auf den externen TFT, wenn ich das TP zuklappe.

Vielen Dank, viele Grüße
BiBe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben