Externer Monitor an T60p - Bildqualität schlecht?

Seeeb

New member
Themenstarter
Registriert
5 Sep. 2006
Beiträge
208
Hab schon häufiger gelesen, dass bei den ThinkPads das Signal an den externen Moni nur schlecht übertragen wird und das Bild damit alles andere als schön anzusehen ist. Ist das mittlerweile immer noch so ?
 
moin

ich habe hier ein t60p stehen und die qualli über vga war gruke. besonders auf der seite www.gulli.de da hat der hintergrund extrem geflimmert. jetzt über dvi ist alles schön scharf ...

mfg

head
 
Hm, doof :(

Hab nurn 19" CRT und will mir auch kein TFT holen :/

Trotzdem danke.

Warum machen die das so kacke eeeeehhhhh :(:(
 
also wiegesagt mir ist es nur bei dem hintergrund aufgefallen sonst war das bild okay aber über dvi ist es natürlich viel besser/schärfer

gruß

head
 
Hab nen älteren Dell Bildschirm 19" .
Schliess ich das Teil ans ThinkPad an ist das Bild leicht verzerrt und irgendwie aufgehellt, ganz eklig für die Augen flimmert die ganze Sache noch leicht und das reinschauen wird zur Qual..
Frage mich auch warum an einem Laptop, das im Juni dieses Jahres zusammengeschraubt wurde, keine neuen Anschlüsse für die TFT-Displays vorhanden sind.
Ich schätz die Dokingstation wird die Anschlüsse haben oder irr ich mich?
Greets :?:
 
jepp, dockingstation hat einen DVI-Ausgang.

Frag mich auch warum die nicht einfach einen DVI-I ans Notebook gebaut haben, da kann man per stumpfen Adapter einen Analogbildschirm anhängen oder halt per DVI-D ein TFT
 
Wie ist das denn wenn man zwar eine Dockingstation benutzt, aber daran wieder den VGA-Anschluss. Ist das genauso Matschig?
 
Original von JanC


Frag mich auch warum die nicht einfach einen DVI-I ans Notebook gebaut haben, da kann man per stumpfen Adapter einen Analogbildschirm anhängen oder halt per DVI-D ein TFT

Damit du die Docking Station kaufst! :wink:

cu
 
Original von Znero

Wie ist das denn wenn man zwar eine Dockingstation benutzt, aber daran wieder den VGA-Anschluss. Ist das genauso Matschig?

Naa? weiß da wer Rat? :-x
 
schonmal versucht die Herzfrequenz anzupassen? Danach war die Qualität bei dem ext. TFT (17" Hyundai) an meinem alten T41p in Ordnung.
 
Original von Znero

Wie ist das denn wenn man zwar eine Dockingstation benutzt, aber daran wieder den VGA-Anschluss. Ist das genauso Matschig?

Mein VGA-Ausgang ist für mehr als das übliche Powerpoint-Gedöns nicht zu gebrauchen.

DVI als Verkaufsbelebung für Port Replikatoren - daran glaube ich nicht so recht. Fehlendes internes DVI ist immer mehr ein ernsthafter Grund, kein Thinkpad zu kaufen. Vermittelt mal jemandem, wegen DVI einen Port Replikator ins Reisegepäck aufzunehmen...

Kürzlich hatte ich solch ein schwarzes Lenovo-Faltblatt (Werbebeilage des Heise Zeitschriftenverlags) in den Händen. Tenor ist, dass Lenovo und seine Thinkpads quasi über alle Maßen innovativ seien. Das wollte ich mal zum Anlass nehmen nachzufragen, weshalb die Thinkpads dann keine vernünftigen Schnittstellen haben und die T-Serie in dieser Hinsicht sogar noch abbaut...

Gruß,
herbie
 
Original von Seeeb

Ein TFT hat eine Herzfrequenz?

Seit wann denn das? :)

Ja richtig eigentlich hat er keine dennoch wenn ich den über VGA anschließe kann ich 60 und 72 wählen und das ist ein sichtbarer Unterschied. Warum? K.a. was da gemacht wird vielleicht weil VGA analog ist.
 
Ich hab nen älteren 21Zöller dran und muss sagen dass das Signal nichts schlechter ist als das Bild (auf dem selben Monitor) von meinem Desktop.
Hab die Frequenz auf 100Hz stehen und das Bild ist OK.
Allerdings ging das Umstellen der Frequenz nur über dieses ATI Tool, welches die Frequenzen freischaltet, sonst hat man nur 60Hz
 
Vermutlich ist dann der Monitor nicht richtig installiert ist aber egal solange du weisst was der kann kannste ja das so machen aber in windows kannste auch häkchen machen alle modis anzeigen und nichtz nur die unterstützten für die Herzzahl
 
Habe einen Dell 1905 fp. Dieser hat einen Analog & DVI Eingang. Am DVI hängt mein Desktop Rechner. Da dachte ich mir doch, mein TP an den Analog Anschluss zu hängen. Habe gemäß TFT eine Auflösung von 1280 x 1024 mit 60 Hz auf dem TP für extern gewählt. Aber was ich da auf dem Dell zu sehen bekomme ist einfach nur schlecht!!! Da kriegt man ja Augenschmerzen. Irgendwie sieht das auf dem Dell dann so aus, als wenn ich versuche auf meinem TP anstatt eine 1400 x 1050 ne 1280 x 1024 Auflösung zu benutzen. Halt etwas verwaschen und nicht scharf.

Gibt es denn irgendeine Möglichkeit das scharf zu stellen auf dem Dell über Analog? Weil sonst ist der VGA Anschluß praktisch unbrauchbar!!!
 
könnte ein Treiberproblem sein

Bei den T60p gab es zwischenzeitlich mal wieder fehlerhafte Grafiktreiber von Lenovo. Versuche es mal mit einem Update der Treiber, wenn das nicht hilft, dann kannst Du den Treiber von Lenovo runterwerfen und es mit dem Omega-Treiber versuchen.

Andy
 
RE: könnte ein Treiberproblem sein

Original von andy
Bei den T60p gab es zwischenzeitlich mal wieder fehlerhafte Grafiktreiber von Lenovo. Versuche es mal mit einem Update der Treiber, wenn das nicht hilft, dann kannst Du den Treiber von Lenovo runterwerfen und es mit dem Omega-Treiber versuchen.

Andy
thx andy werde ich mal ausprobieren :)
 
RE: könnte ein Treiberproblem sein

@ andy Du hattest recht! Ich hab nen ATI Grafiktreiber Update durchgeführt und auch noch auf Bios 2.01 geflasht.
Nun bei 60 Hz ist es so wie vorher, aber wenn ich auf 70 Hz gehe dann ist das Bild gestochen scharf!! Jetzt kann ich endlich auf meinem 19" TFT arbeiten..

Danke nochmal :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben