T480/s Externer 4k Monitor laggt leicht

nierth

Member
Registriert
23 Okt. 2008
Beiträge
33
Hallo,

als frischer Besitzer eines T480s (mit MX150 Grafikkarte) und eines AOC U3277PWQU 32" 4K Monitors fällt mir auf, dass der Monitor leicht laggt, d.h. von dem Zeitpunkt einer Tasteneingabe bis zur entsprechenden Reaktion auf dem Bildschirm vergeht (gefühlt) eine zu lange Zeitspanne.

Das ganze nervt vor allem, wenn man mit dem Trackpoint einen bestimmten Button anfahren möchte. Während dies auf dem integrierten Display mit der gewünschten Präzision erfolgt, schieße ich bei dem 4K Monitor immer ein bisschen darüber hianus und muss dann gegensteuern... Beim Schreiben dieses Textes fällt es ebenfalls ganz leicht auf.

Installiert ist Windows 10, zudem habe ih per Lenovo Vantage überprüft, dass alle Treiber aktuell sind. Angeschlossen ist der Monitor über HDMI @30Hz (habe gesehen, dass 60Hz nur über USB-C möglich sind, ein entsprechender Adapter ist bestellt). Der Effekt ist unabhängig von der Auflösung, bei FHD passiert es auch...

Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Vielen Dank schon im Voraus!
 
Der Adapter wird an den 30hz nichts ändern. Schließe den Monitor per Display Port an und alles ist schick. HDMI ist einfach ka**e.
 
wieso ändert der nichts? Ich habe die Lenovo T480s Spezifikationen durchstöbert (https://psref.lenovo.com/syspool/Sy...0s/ThinkPad_T480s_Platform_Specifications.pdf) aus denen ersichtlich ist, dass 60Hz nur über USB-C geht. Zumal mein T480s gar keinen Displayport hat...

Das T480s hat Displayport via USB-C und HDMI 1.4b über den entsprechenden HDMI Anschluss. Daher besorgst du dir für deinen Monitor besser ein USB-C > Displayport Kabel. Eben weil das T480s über USB-C Displayport rauswirft.
 
Vllt ist beim Monitor auch irgendeine "Bildverschönerungsoption" an. Deren Berechnung produziert gerne mal ein Lag. Für HDMI kann das per default an, für DVI/Displayport aus sein.

30 vs. 60Hz bringt nichts wenn dein Delay "sichtbar ist"...ob sich das Bild 30 oder 60 mal pro Sekunde erneuert merkst du eventuell als Gamer und beim schnellen Verziehen von Fenstern.
 
Nein das fällt auch beim Surfen auf.60/120/144 HZ siehst du nur beim Spielen, 30/60 Hz sieht mal schon deutlich den unterschied
 
Und warum kannst du kein HDMI 2.0 anmachen? Die MX150 kann das, und das brächte dir 60Hz. Oder kann das dein Monitor nicht?

@Nostrex: Ich glaube der TE meint etwas anderes als du beschreibst. Selbstverständlich kann man diese Unterschiede herbeiführen. Aber wenn ein Buchstabe mit Delay erscheint, hat das mit der Wiederholrate erstmal nix zu tun. Das sind um die 30ms...das schafft kein Sehnerv als Delay wahrzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wenn die mx150 hdmi 2.0 kann, die grafikausgabe bei dedizierten gpus geht über die Intel uhd620 und diese kann nativ kein hdmi 2.0. daher gibt’s nur einen hdmi 1.4 und 60 Herz nur via DisplayPort/Thunderbold/usb-c.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT: Ist das wirklich so, dass die MX150 auf keinen der Displayanschlüsse nach außen geht? Oder nur der seitliche HDMI? Und wie wäre es bei den Dockingports? So wäre das Teil ja wirklich halb verbraten...
 
kurzes Update: Der oben genannte Adapter scheint zu funktionieren, ich habe 60Hz bei 4K und die Lags sind weg (zumindest so gering, dass sie mich beim normalen Arbeiten nicht mehr stören)

Danke für alle Tipps und Hinweise!
 
Besten Dank für deine Rückmeldung, da weiß man gleich welche Adapter noch gehen :)
 
Da mal eine Frage: Was macht der Adapter genau? Display Port auf HDMI umsetzen? Aus dem USB-C/ TB Port am T480s fällt kein HDMI raus, nur Display Port.
 
Da mal eine Frage: Was macht der Adapter genau? Display Port auf HDMI umsetzen? Aus dem USB-C/ TB Port am T480s fällt kein HDMI raus, nur Display Port.

das nehme ich an, in einem der Stecker scheint ein kleiner Chip drinzusitzen :)
 
OT: Ist das wirklich so, dass die MX150 auf keinen der Displayanschlüsse nach außen geht? Oder nur der seitliche HDMI? Und wie wäre es bei den Dockingports? So wäre das Teil ja wirklich halb verbraten...

warum wäre das verbraten? es wäre schlimmer wenn die dedizierte gpu umsonst heizen müsse wenn ein digitales display angeschlossen wäre, egal am thinkpad oder im dock.

das ist schon länger so, ich meine die generation t430 war die letzte wo die digitalten ausgänge am thinkpad noch an der dedizierten gpu hingen.
 
Was macht der Adapter genau? Display Port auf HDMI umsetzen?

Es scheint tatsächlich der Fall zu sein, dass der Adapter den DP Alt Mode verwendet und dann Displayport auf HDMI wandelt.


Jedenfalls steht auf der Amazon Produktseite:


Funktioniert mit USB-C-Port (Thunderbolt 3 kompatiblen) Geräten mit DP-Alt-Modus
Quelle:https://www.amazon.de/Thunderbolt-M...d2136-21&linkCode=ur2&camp=1638&creative=6742



Es gäbe auch einen HDMI Alt Modus, allerdings, kann der wohl nur HDMI 1.4 und damit 4K nur bis 30 Hz, jedenfalls steht das so auf hdmi.org: https://www.hdmi.org/manufacturer/hdmialtmodeusbtypec.aspx

Entsprechend dürften USB C zu HDMI 2.0 Adapter immer auf dem DP Alt Modus basieren.

Ich glaube, auch ganz generell ist der DP Alt Modus bei Herstellern beliebter als der HDMI Alt Modus, u.a. weil der DP Alt Modus weniger Ressourcen bzw. Bandbreite frisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben