Externe Raid 1 Festplatte unter Linux

Seeeb

New member
Themenstarter
Registriert
5 Sep. 2006
Beiträge
208
Hi,

will mir die "My Book Mirror" 2TB Festplatte(n) kaufen und mit Raid 1 benutzen.

Ich muss nicht unbedingt die "Systemdaten" (OS) meines Laptops mit der Platte ständig automatisiert
"on the fly" synchronisieren, sondern will einfach nur immer meine Downloads drauf speichern.

Funktioniert das mit Linux vernünftig?

Danke!
 
Ohne jetzt die WD speziell zu kennen, würde ich vermuten, du hast irgendeine Management-Software unter Windows, mit der du das Gerät einrichtest und danach lässt sie sich ganz normal als usb-storage ansprechen, wenn sie nicht sogar schon vorkonfiguriert ist.
*MeinungMitteilenmuss* Ich würde btw heutzutage nicht mehr auf USB setzen bei den Kapazitäten, da lieber ein Gerät, das auch eSata kann.
 
Die Festplatte auf die ich kopieren wollte müsste ja schneller als 40 MB/s schreiben können,
damit die Übertragungsschnittstelle zum Flaschenhals wird - oder sehe ich da was falsch?
 
Naja, 30MB/s sind eher üblich bei USB2.0. Und jede halbwegs aktuelle Platte, v.a. also welche mit SATA, kann mehr als 40MB/s.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben