- Registriert
- 7 Aug. 2008
- Beiträge
- 1.865
Hallo zusammen,
ich verwende einige identische Exemplare einer Seagate-4-TB-HDD (extern, USB 3.0) für Backup- und Medienzwecke.
Seltsamerweise lässt sich eine davon nie über die Taskleiste unten rechts korrekt entfernen, auch nicht im Idle, weil angeblich noch darauf zugegriffen würde (was aber weder lt. Betriebs-LED noch lt. Taskmanager* nachvollziehbar ist), obwohl die Einstellungen identisch sind (optimiert für schnelles Entfernen). Ich muss sie dann leider immer einfach so abziehen. Bei den anderen Exemplaren klappt das korrekte Entfernen immer (es sei denn, sie sind wirklich gerade noch in Verwendung).
* Solange der Taskmanager offen ist, sind allerdings alle externen HDDs beim Entfernen lt. Meldung noch in Benutzung; sobald man ihn aber schließt, geht das Entfernen aber normalerweise.
Kann sich das jemand erklären? Hat das Exemplar womöglich einen fehlerhaften Treiber, und kann man diesen entfernen und wie bei den anderen dann automatisch neu installieren lassen, oder gibt es für x Exemplare derselben Hardware am selben USB-Anschluss nur einen Treiber?
ich verwende einige identische Exemplare einer Seagate-4-TB-HDD (extern, USB 3.0) für Backup- und Medienzwecke.
Seltsamerweise lässt sich eine davon nie über die Taskleiste unten rechts korrekt entfernen, auch nicht im Idle, weil angeblich noch darauf zugegriffen würde (was aber weder lt. Betriebs-LED noch lt. Taskmanager* nachvollziehbar ist), obwohl die Einstellungen identisch sind (optimiert für schnelles Entfernen). Ich muss sie dann leider immer einfach so abziehen. Bei den anderen Exemplaren klappt das korrekte Entfernen immer (es sei denn, sie sind wirklich gerade noch in Verwendung).
* Solange der Taskmanager offen ist, sind allerdings alle externen HDDs beim Entfernen lt. Meldung noch in Benutzung; sobald man ihn aber schließt, geht das Entfernen aber normalerweise.
Kann sich das jemand erklären? Hat das Exemplar womöglich einen fehlerhaften Treiber, und kann man diesen entfernen und wie bei den anderen dann automatisch neu installieren lassen, oder gibt es für x Exemplare derselben Hardware am selben USB-Anschluss nur einen Treiber?