Externe Festplatte schaltet plötzlich aus...

Thinky7

Member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2006
Beiträge
149
Hallo! :roll: :lol: :lol: :lol:

Habe ein T41 und ein Problem mit meiner zusätzlich angeschlossenen externen Festplatte (original IBM mit 40 GB USB). Diese externe Festplatte wird mit zwei USB-Steckern mit ca. 5 Volt versorgt. Da mein Laptop T41 jedoch nur über zwei USB-Anschlüße verfügt, habe ich, um meine Maus auch noch anschließen zu können, einen USB-Mehrfachstecker (USB-Hub 4-fach von Sitecom) zwischengeschaltet.

Nun das Problem: Im Betrieb schaltet sich plötzlich die externe Festplatte
ein und aus. Dieses wiederholt sich dann ständig weiter bis ich manuell alles Abstöpsel (USB-HUB und externe Festplatte) und wieder neu anschließe.

Wer weiß weiter und kann mir einen Tipp geben???? Danke im Voraus!

Freundlichst Thinky7
 
hmm was ist es für ein usb hub? einer mit externer stromversorgung? oder nur einer der die usb buchse quasi weiter "aufsplittet" ? wenns zweiteres ist denke ich dürfte es am strom liegen...

versuch in diesem fall mal nur ein kabel reinzustecken, wenn dasselbe problem wieder auftritt dann reicht einfach ein usb anschluss nicht für den strom aus :-)

=> must du auf die maus verzichten ;-) oder nen usb hub mit externer stromversorgung kaufen ;-)

mfg STC
 
Oder PCMCIA-USB-Karte, so um die 20 Euro. Das bringts (von der Geschwindigkeit her und von der Kompaktheit).
 
Hmm........, also ich habe ein USB-Hub 2.0 Sitecom mit externer Stromversorgung.

Hatte den aber bisher immer ohne extra Strom im Betrieb gehabt, und hatte keine Probleme, obwohl auch die Maus mitangeschlossen war. Die ganze Zeit lief alles ohne Probleme, nur jetzt macht das Teil halt Mucken. Hat es vielleicht auch damit zutun, daß meine 40 GB fast voll sind? Also werde das jetzt erstmal testen, ob mit ext. Strom ohne Mucken läuft.
:arrow: :arrow: :arrow: :roll:
 
PCMCIA-Adapter, was ist das denn??? Ich bin da kein Fachmann :oops: :oops: :oops:

Also lt. meinem Gerätemanager sind in meinem T41 zwei PCMCIA-Adapter von TEXAS (PCI-4520 CARDBus-Controller) angeschlossen.

Oder gibt es da noch was anderes, was mir da fehlt???

Freundlichst Thinky7
 
ouh mann! hast du nicht verstanden was ich meinte ???

schliess bei dem usb hub die stromversorgung an dan ist das problem gegessen!!!

der hub ohne stomversorgung funktioniert ... klar... bei mäusen und ähnlichen dingen die wenig strom brauchen... die platte saugt 1 Ampere...
 
richtig. du glaubst, nur weil du die kabel angeschlossen hast, ist alles ok.
aber dein TP liefert einfach zuwenig Strom über die beiden anschlüsse, deshalb must du einfach den Strom anschließen und alles funktioniert.
wenn du Mobil damit arbeiten willst, brauchst du sowas hier
Hab ich selber auch, da kanste aber auch nur dann deine Maus anschliessen, für rest, must du son kleines kabel in der mitte an einem usb port anschließen. Aber meine WL Notebook Logimaus funzt auch so am PCMCIA.
 
tjo ist halt immer lustig wenn man wem was erklärt und der nicht zuhört oder was auch immer... aber yep crakos hat recht.

entweder den hub an den strom anschliessen dann gehts oder halt auf die maus verzichten oder noch son pcmcia teil kaufen...

ps: meine platte läuft von einem usb aus ;-)
 
also ich denke auch dass es am Strom hängt.
Ich nutze ne 80GB Plextor und hab noch nie probleme gehabt mti dem strom. denke auch dass über den HUB zu wenig Saft kommt :-).
 
Hallo, vielen Dank für eure Hilfe und Erklärungen! Ich habe heute den USB-Hub über die externe Stromquelle laufen lassen, und siehe da, es funzt und funzt und funzt! :P :P :P :lol:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben