extern Einschalten / Anschalten / Power On / Hochfahren an Advanced mini Dock

SanchoPancho

New member
Themenstarter
Registriert
19 Aug. 2009
Beiträge
32
Moin in die Runde!

Ich betreibe ein W500 - ich weiß, dass ich hier im T-Serien-Bereich bin, aber es gibt nunmal mehr T-user als W-user und die Problematik sollte bei den T´s dieselbe sein - in einer Advanced mini Dock. Der Rechner dient als Desktop-Rechner-Ersatz und nur ganz selten als mobiler Rechner.
Leider findet sich auf dem Schreibtisch nicht genug Platz, um den Rechner auf selbigem unterzubringen. Daher steht er ein wenig abseits und nur die extern an die Dock angeschlossen stehen Monitor, Maus und Tastatur auf dem Schreibtisch.

Nun zu meinem Problem, bei der ihr mir hoffentlich helfen könnt:
Wie könnte man den Rechner vom Schreibtisch aus - an welchem sich auch die schaltbare Steckdose und damit Stromversorgung liegt - den Rechner das Power-On-Signal geben?
- Doppelklick auf die Space-Taste funzt leider nicht (ach ja, Win7 Pro64bit ist installiert)
- Gibt es da Möglichkeiten über das Bios, dass er hochfährt, sobald Spannung anliegt?
- Wake-on-Lan möglich? (Wird der Lan-Port am Klapprechner deaktiviert, sobald der Rechner in der Dock steht?)
- ...

Ich freu mich auf euren hilfreichen Rat!

Mit bestem Dank im Voraus,
S.P.

PS
Die SuFu habe ich intensiv bemüht, hab aber leider keinen passenden Fred gefunden.
 
Hmm, die Nachfolgemodelle haben im BIOS "Wake on AC Attach" bereits drinne nur beim W500 gab's diese Funktion noch nicht. Vorstellbar wäre ein neuer BIOS Mod diesbzgl. aber Experten dafür sind wohl eher im englischsprachigen oder asiatische Raum zu finden...

Achso, noch ein Gedanke: Die Dockings kosten ja nimmer viel bzw. sind einfach zu ersetzen. Man könnte nun eine solche Docking ja mal öffnen und mit nem Taster und bissel Kabel von Conrad das ganze bis zum Schreibtisch ziehen. Aufwand und Kosteneinsatz halte ich für überschaubar :)
 
@TM 800: Danke schon einmal für das Stickwort "Wake on AC attach" - das werde ich nachher mal googeln.
Auf die Idee mit einer Kabelfernbedienung - angeschlossen am Startknopf der Dock - bin ich auch schon gekommen. Nur leider bekomme ich die Dock nicht ganz auseinander - hängt noch irgendwo im Bereich der Monitoranschlüsse - und zudem hab im beim Startknopf bisher nur einen mehrpoligen Stecker gefunden, der dort angeschlossen ist. Sprich, da müsste ich erst noch herausfinden, welche Kontakte für den Startknopf zuständig sind.
Aber DANKE für deine Vorschläge.
 
Standby (S3) nutzen... dann geht auch Wake-per-Maus oder Wake-per-Tastatur :)
 
Danke für den Hinweis, aber Standby funzt net, wenn man die Steckdose per Schalter von der Spannung nimmt.

Ich schau mal weiter nach diesem Wake on AC Attach - findet sich in meinem Bios leider nicht als Option :(
Zur Not muss ich doch die Dock zerlegen und dort am Startknopf parallel zwei Käbelchen anbringen.

Gute N8!
SP
 
Wake on LAN. Ob der LAN-Port deaktiviert wird hängt davon ab wie du es eingestellt hast. In der Dock funktioniert hingegen nur der LAN-Port von der Dock.
 
Ich sehe schon, dass ich dann wohl doch die Dock öffnen und mich auf die Suche nach den beiden Kabel für den Powerbutton begeben muss :-/
Falls aber jemand doch noch eine einfachere Methode kennt, immer her damit ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben