Extended Life Akku relativ alt!

easteregg

New member
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
360
Heyho

ha vor paar tagen den zusatzakku zu meinem x61t bekommen und der hat nen manufacturer date vom 7.11.2007 - also lag der schon recht lange im regal beim händler, ist das für einen unbenutzen akku schlecht?
oder ist das egal?

der akku war auch komplett leer, als ich den angeschlossen habe!
ganz am anfang bekam ich sogar ein "error" vom power manager, danach habsch den nochmal angesteckt und nun wurde er ganz normal voll geladen (28,08wh).

muss ich mir da jetzt paar gedanken machen, oder kann ich ganz beruhigt ins bette gehen?
 
sind ja nur 8 monate gewesen vom datum der herstellung her.
hab schon ältere gehabt, welche noch immer im betrieb sind.
möchte zum teil nicht wissen, wie alt z.t. die akkus sind, welche man im supermarkt vom grabbeltisch kauft (aa und aaa)
 
und bei meinem x61t passt im ü+brigen bei dem extendedlife akku die eine aussparung für den fuss nicht 100%, aber naja, was macht man nicht alles für 2,5h mehr laufzeit ;)
 
kannst Du ein Foto vom Akku unter dem Tablet machen?
Habe bislang nur Fotos vom EL-Akku und dem X60/s gesehen, überlege mir jedoch auch noch so einen Akku unterzuschnallen.
8Cell schafft bei mir zwar schon knapp 10Std., mehr wär aber nicht schlechter.
 
ouh ouh, tiefentladungen in der lithium ionen technik ist mit vorsicht zu geniesen, genauso wie blei-säure zellen. wenn er noch annähernd seine ganze kapazität hat, sei froh, wenn man bedenkt wie lange er wohl ungeladen irgendwo einsam rumlag :D
 
naja, wenn er geladen ist kann der ja ne zeit lang liegen, selbstentladung ist ja gering

wenn nicht dann :rolleyes:

hab schon so nen akku gehabt 15min laufzeit statt 3h
 
kann ich morgen mal machen, wenn ichs vergesse, einfach nochmal in den thread posten, damit ich ne erinnerung per mail bekomme ;D
 
der zweite Akku wird bei mir komplett entladen also auf 0%
das ist doch auch nicht gesund ?
 
Man könnte davon ausgehen, dass der Akku noch eine Restkapzität beinhaltet wenn die Ladeanzeige 0% anzeigt.
Also er hätte theoretisch noch 10% mehr Kapazität, allerdings wird diese vom Controller als Puffer/Reserve gegen Tiefentladung genutzt.
Dann wird der Akku also nicht tiefentladen, zeigt im Spektrum von 0-100% auch 0-100% der für den Nutzer entnehmbaren Kapazität an.

Heutige Akkuelektronik ist recht gut, da würde ich mir wenig Sorgen machen.
 
okay, danke für die auskunft :)
aber der stromverbrauch is trotzdem noch bei mir nicht optimal und auf die 10h komm ch derzeit nichtmal ansatzweise, aber naja!
mal sehen wie sich das gerät dann unter ubuntu schlägt, muss nur mal zeit finden, dass auf ner externen zum testen zu installieren!
 
hi!

also ich denke meine recht lange akkulaufzeit wird sicherlich auch aus der Core Solo ULV CPU resultieren, das ist die schwächste aber auch stromsparendste CPU.

mfg Tobias
 
Ich glaube nicht, dass die Angabe 10,1 h auf der U1400 CPU basiert. Mit 8 Zellen Akku (14,4 V 4,55 Ah) in X60t und U1400 sind 8,5 h möglich. Mit zusätzlichem extended life Akku (14,4 V 1,95 Ah) ergibt die Hochrechnung (8,5 h * (4,55 Ah + 1,95 Ah) / 4,55 Ah) eine maximale Laufzeit > 12,1 h.

Obendrein gab es die Angabe 10,1 h bereits ehe U1400 in X60t eingebaut wurde.
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=426307#post426307]möchte zum teil nicht wissen, wie alt z.t. die akkus sind, welche man im supermarkt vom grabbeltisch kauft (aa und aaa)[/quote]

moin,

das kann man nicht vergleichen. AA AAA usw, sind NiCd oder NIMh zellen, und unterliegen keiner alterung. lithiumzellen gibts nicht im laden zukaufen, im gegensatz zu den mimh zellen unterliegen die lithium-ionen zellen, die in notebookakkus verbaut sind, der alterung. diese altern auch bei nichtgebrauch. wobei ich mir nicht sicher bin, ob zb. ein 3 jahre alter unbenutzer nicht sogar schlechter sein kann, als ein regelmäßig genutzer gleichaltriger...jedenfalls haben li-ionen akkus ein verfallsdatum, die akkus ausm supermarkt nicht.

gruß
 
ich "spiel" und experimentier schon über jahre mit akku´s aller art herum. würdest dich wundern was aldi, lidl, plus und co für ein ramsch an akkus verkauft. diese aktionsangebote. da ist so machne zelle schon abgelaufen, bevor du an der kasse zu zahlen stehst. ich dachte ja schon, schlechter als varta gehts nicht. der billig misst übertriffts jedoch bei weitem. KEIN akku hat die angegebene kapazität und so manche ist beim laden dann ausgelaufen und dann kannst dein ladegerät wegschmeissen, denn die brühe bekommst nie mehr 100% weg und die kontake im ladegerät rosten und oxydieren ein leben lang vor sich hin.
ich kauf gern wieder einen "teuren" akku und kann aber mit ruhigem gewissen unbeaufsichtigt den akku laden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben