Ewige Diskusionen über ander Marken

ARES

New member
Themenstarter
Registriert
30 Aug. 2004
Beiträge
167
Wenn man sich hier einige Berichte ansieht, fallen immer wieder die Diskussionen über (Suche Notebook für meinen Freundin, für meinen Vater, usw.) die Notebookserien der anderen Hersteller auf -> bezüglich Qualität, Verarbeitung, Lüfter, Tastatur, .... Sicher bietet es vielen eine gewisse Hilfe, wenn man "gemachte" Erfahrungen ausstauscht. Aber was meiner Meinung nach sehr oft nicht richtig ist, ist dass gewisse Dinge verallgemeinern werden. -> wenn jem. z.B. schlechte Erfahrungen mit Acer gemacht hat bedeutet dass nicht gleich, dass alle Acer schlecht sind. (Für meinen Teil ich habe sogar mit meinem ersten Thinkpad A31p (manche mögen sich noch daran erinnern) wirklich schreckliche Erfahrungen gemacht habe; bezüglich Support und dem Notebook selbst - Probleme über ein 3/4 Jahr - und bin doch dem TP weiterhin treu geblieben.)
Meiner Meinung nach hängt es vorwiegend von den Präferenzen des Benutzers ab, was er benötigt und somit für welches Gerät und für welche Marke er sich entscheidet. Thinkpad sind wirklich klasse Arbeitsgeräte, die aber z.B. bei Multimedia wirklich gegenüber anderen abstinken (vgl. z.B. Dell Inspiron Display, Soundeigenschaften,...).
Aber so soll es auch sein oder?
Ein Gerät kann nicht in allen Disziplinen hervorragende Werte aufweisen (die oft genannte Eierlegendewollmilchsau).
Helles großes Display starker Prozessor, starke GPU heißt nun mal kürzere Akkulaufzeiten und schwereres Gerät,...
lange Akkulaufzeiten impliziert meistens dunkleres kleineres Display, schwächere CPU und schwächere GPU.

Qualität und Verarbeitung sind auch sehr oft Subjektiv. Jedoch glaub ich dass es auch von der Gerätekonzeption oft nicht anders möglich ist.
z.B. großes Display - wird der Displaydeckel oft nicht so stabiel sein wie bei einem 13" oder 14". Ist natürlich auch eine Preisfrage! -> man kann auch bei einem 17" einen Schutzrahmen einbauen, aber welcher Konsument ist dann wirklich bereit für so etwas z.B. 400 Euro mehr auszugeben, wenn man auf sein Gerät eh aufpasst.

Somit gibt es für alles eine gewisse Daseinsberechtigung. Auch für die Notebooks im Billigsegment. Denn viele Benötigen oft einen Rechner wirklich nur für office und Internet und wollen nicht viel Geld ausgeben (is ja nur ein Arbeitsgerät und keine Religion ;-)) und da kommt halt oft das Aldi-Notebook gerade richtig.

Und auch wegen den Reklamationen - Erfahrungen. (egal ob jetzt Gericom, Acer, Medion, IBM, Lenovo, Maxdata,...)
Überlegt mal ->
Wann wird über ein Gerät (Serie) am meisten gejammert.
Meist bei dem, dass sich am meisten verkauft. Ist ja eigentlich auch logisch.
Denn wenn man mal davon ausgeht, dass pro Serie (fiktiv) 10% Probleme machen,
dann sind das bei 500.000 Stück einer Serie 50.000 NB, sprich nehmen wir mal eine Marke her die diese Absätze hat (Medion, Gericom -> durch Aldi) -> also 50.000 unzufriedene und reklamierende Kunden.
Wenn man jetzt eine Serie nimmt, die nur 50.000 Stück verkauft wird sind dass nur 5.000 unzufriedene Kunden.

Und jetzt denkt mal nach welche Marken und welche Serien zu wievielen Stück verkauft werden.

Also sollte man sich öfters Gedanken machen, bevor man über etwas ablästert.


Man kann ja auch so denken. Wenn man sich ein billiges NB mit aktueller HW kauft, welches Qualitativ nicht so hochwertig ist, und dies nach der Garantiezeit (meist eh schon 2 Jahre - dann ist das Ding sowieso schon wieder extrem alt) kaputt gehen sollten, kann man sich ja wieder ein aktuelles kaufen, und ist meistens noch immer unter dem Preis den man bezahlen würde, wenn man von Anfang an ein teueres gekauft hätte (bei Preisunterschiede von oft mehr als 1.000? kein Problem)

lg. Ares

*soll keine Werbung sein!
*bin und bleibe TP-Anhänger
*finde es jedoch nur manchmal nicht richtig, dass man andere denuziert, die vielleicht mit einem Kauf (einer anderen Marke bzw. einer anderen Serie) ander Interessen verfolgen (z.B. Gericom, Medion, Acer: aktuelle HW zu einem günstigen Preis).
 
Wenn du das Forum mal eingehend betrachtest, stellst du fest, dass hier (von den Qualitäts-Mitgliedern) sehr wohl ausgewogen gepostet wird, was andere Marken angeht.

Aber wenn man wie ich z. B. mit dem Sony-Support allerübelste Erfahrungen gemacht hat, darf das Unternehmen keine Lobgesänge erwarten. Und wenn man dann noch den Nachbarn hört, wenn der sein Laubgebläse in Betrieb nimmt (Acer), naja...

SCNR
G.
 
Stimme Dir eigentlich schon zu, aber immerhin ist dies hier ein Thinkpad-Forum, teils auch irrationale Vorwürfe gegen andere Hersteller haben da schon ihren Platz :P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben