Eure Geheimtipps in Barcelona

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Tja, da flieg ich am Sonntag hin und wollte mich mal erkundigen, was ihr so für geheimtipps für mich habt.
 
kein Gehimtipp aber ein Muss: gaudi Park Sagrada de famila und dieses bekannte wohhaus von ihm ( Gaudi war ein sehr berühmter katalanischer architekt der im Jugendstil baute)
ansonsten wenn es sie noch gibt die Rambla das iste eine Art irsinnig breite lange und breite einkaufsstrasse auf der sich so fast alle Einwohner aufhalten irgendwie waren wir fast immer da gewesen. die geht vom Meer los und geht bis in die mitte.
 
Die Sagrada Familia ist ein Muss- tagsüber auch der Aufstieg auf die Türme, abends ist sie schön angeleuchtet. Am besten den MP3-Player mit Alan Parsons Gaudi bestücken.
Park Guel würde ich nur machen, wenn Du mehrere Tage hast.
Alte Kirchen etc. gibt es natürlich auch, aber Barcelona ist besonders, weil es sehr viel interessante moderne Architektur gibt. Der Torre Agbar wird an Wochenenden auch beleuchtet. Interessante Sachen gibts auch im ehemaligen olympischen Dorf, so z.B. den Walfisch von Ghery.
Am besten einfach mal mit Google-Earth vorher spitzen.
 
Zum Fotografieren fand ich zB. den Torre Mare Nostrum sehr interessant: Die Glasfassaden bestehen aus polarisierenden Fenstern, bzw. Fenstern mit eingebauten Polfiltern. Wenn man die mit einem Polfilter fotografiert, kann man sehr interessante Effekte erzielen.
http://www.emporis.com/en/wm/bu/?id=torremarenostrum-barcelona-spain
Die Seite hat auch sonst eine gute Übersicht über die architektonisch interessanten Stellen.
 
ach ja noch ein kleiner Tip Barcelona liegt in Katalanien nicht Spanien, die Bewohner dort reagieren so ähnlich empfindlich wie Franken wenn Du sie Bayern nennst, sind aber ansonsten durchaus freundliche Zeitgenossen und als ich da war konnten nicht wenige junge Leute englisch.
Ich würde gerne nochmal dorthin fahren, ist so einer der schönsten Stdte die ich in europa kenengelernt habe kommt in meiner Scala gleich nach Lisboa ( vor dem Brand) und Kopenhagen.
 
Ach Schnickschnack- seit der EM haben die Hispanier einen kleinsten geminsammen Nenner gefunden- auch die Katalonen und Basken.
Bezüglich des Nachtlebens haben die aber irgendwie eine komische Einstellung-das geht eigentlich am nächsten Morgen erst los, also nach 24:00 Uhr-aber die Metro scheint 24/7 zu fahren, und je später der Abend, desto interessanter die Fahrgäste.
 
was heisst komische einstellung zum nachtleben ist in Berlin in bestimmten Bezirken auch nicht anders :)
na gut die EM kann das verändert haben aber es war so lange Zeit , und ich denke das die katalanen immer noch ein sehr eigenes und interessantes Völkchen sind auch wenn sie sich damit abgefunden habren zu spanien zu gehören :)
 
Der Spanier an sich müsste auch gar nicht so komisch lispeln- die Zentral- und Südamerikanisch eroberten machen das nicht- es ergab sich nur, das ein Könich nach den Conquestadoren einen Sprachfehler hatte, und damit das nicht so auffiel haben plötzlich alle adeligen tschu lischpeln angefangen...Portugal/Brasilien-gleiches Konzept, die haben sich das wohl als chick abgeschaut.
"Spanisch" von nem Mexikaner oder gar Peruaner-klingt wirklich gut, wie Franzoesisch-ganz ohne Zischlaute.
Portugiesisch/Brasilianisch-das gleiche. Ich hatte mal 'nen Mitarbeiter, der als Kind nach Brasilien verschlagen wurde-der dachte wirklich, dass das portugisische Au-Pair lispeln würde, bis er gemerkt hat, dass die da alle so sprechen.
Barschelona ischt aber ein schöne Schdat-auch bei mir gansch hoch in der Lischte.
 
ähm was hat das jetzt mit katalanien zu tun ? auf der leitung steh :)

Nun ja eine stadt macht für mich nicht nur die Gebäude aus sondern die Bewohner die dort leben und da fand ich die Braceloniken ziemlich nett.
Aucht die Tatsache das selbst noch spät in der Nacht nocht High Life auf der rambla und drum herum gewesen ist.
 
Aleschia- isch kenne kein Aleschia-oha, nun fragen sogar nicht-Thread-Strater nach dem Sinn-Isch keiner drin schu finden-isch habe nurschum Thema gebrainschtormt....
 
haben dich die römer auch gefragt? kann sein , kann aber nicht sein .
ich bin nicht dick ich bin nur nicht verkümmert

aber wenn du mit Aleschia kommst , frage mal die älteren Herren die vor der CNT/AIT sitzen nach dem Bürgerkrieg oder Buruti :)
Und es gibt heute noch viele Anarchisten in Barcelona.
ist übrigens für politisch interesierte ein Geheimtip.
 
@Doehns: Hast du für die Lispel-Story ein paar Quellenangaben?
Ein Freund von mir kommt aus Buenos Aires und regt sich andauernd über die komische Aussprache der Spanier auf, wenn ich ihm belegbar erzählen könnte, dass sein Spanisch das einzig wahre ist, wär sein Tag gerettet :rolleyes:

EDIT: Wiki sagt: "Urban ledgend"
 
Der Spruch "Ich kenne kein Alesia", kommt der nicht von Vercingetorix , nach dessen Niederlage gegen die Römer in Alesia? Spontan fällt mir "Asterix und der Avernerschild" dazu ein. Die Lispel-Geschichte find ich hochinteressant. Hab beim Googeln bisher nichts grossartiges finden können, woher das lächerliche Gelispel kommt, so glaubwürdig die Doehnsche Version auch sein mag.
 
jepp vercengetorix hat wohl was damit zu tun , und es kommt in asterix und der Arvernerschild ( den ja majestix besitzt) vor.
wobei das mit alesia in bezug auf Barcelona uach eine anspielung auf den spanischen Bürgerkrieg und die Franco Diktatur sein kann.
Immerhin ist Spanien eine sehr junge demokratie die erst seit den 70gern besteht.
Barcelona war eine Hochburg der republikanischen Verbände ( alos gegen Franco) und heiss umkämpft.
Barcelona ist sinngemäss das spanische Gegenstück des gallischen Dorfes :)
Gerade die älteren Semester können sich noch sehr gut daran erinnern.
Und die Geschichte die ich da vor der CNT/AIT ( anarchistische Partei) erlebt habe erinnerte mich auch an Asterix.
Wie auch immer da die Katalanen sehr eigene ansichten haben hat barcelona eine sehr augeprägte Subkultur.
Lispeln eigentlich auch die Katalanen?
 
danek schonmal für die vielen tipps, einige der sachen stehen sowieso schon aufm programm, zb. auch dieser beleuchtete brunnen da in der nähe vom olympiagelände
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben