Eure Erfahrungen mit Windows Vista, Z61m/p

frankganzkurz

New member
Themenstarter
Registriert
17 März 2007
Beiträge
137
Hi,
habe die Tage das Vista auf meiner Maschine installiert.
Aber natürlich vorher ein Image meiner XP Install. gemacht. :D
Auch das aktuelle Bios und das Firmwareupdate von IBM bei meiner 7200U/min SATA Platte vollzogen.
Nach 35 min war das Vista Business komplett auf einer leeren Platte installiert, nur den Cardreadertreiber und den Treiber für den Fingerprint musste ich noch von Hand nach installieren.
Aero und Flip 3D funktionierten prima, alles sah einfach Klasse aus. ;)
Auch der MS Ati Treiber machte seine Sache, habe einen 24 Zoller am der Minidock hängen, alles ohne Probleme. Auch die Online Aktivierung bei MS funkt. ohne Probleme

Aber in der IBM Treibermatrix gibt es ja noch unendlich viele Treiber, Regfixes und Patches für Vista.
Der Ordnung halber habe ich ALLES fein ordentlich installiert.
Als dies alles so geschehen war startete Vista schneller, aber auch mit der Fehlermeldung das Aero nun nicht mehr funktionierte, manchmal läge dies an einem inkompatiblen Programm usw. meldete Vista. Auch das Flip 3D funkt. nicht mehr. Nach STUNDEN der Fehlersuche (deinstall, bzw. reinstall diverser Treiber) gab ich dies erst mal auf.
Auch überraschte mich ein kleines Popup das eine neue Aktivierung fällig sei. X( Musste dies telefonisch bei MS durchführen, die Mitarbeiterin sagte das nach der Install. bei einigen Treibern eine erneute Aktivierung fällig werden kann. X(
Als es dann an der Install. meiner Programme ging (habe natürlich beim Hersteller diverse Patches und Fixes für Vista usw. bezogen) und ich nur noch mit Fehlermeldungen konfrontiert wurde gab ich es auf, (was bei mir sehr sehr selten passiert).
Dank meines Images von XP hatte ich ca 10h später einen funktionierenden Rechner wieder!

Werde nun auf das SP1 warten und es dann eventuell noch mal versuchen... :rolleyes:

Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Install. bzw Benutzung von Windows Vista, alles bitte hier rein!?

Gruß fsc
 
Tach auch,

ich habe die letzten Tage folgende Erfahrung gemacht: Original 80GB HDD wieder eingebaut > formatiert und VISTA installiert. Alles lief glatt und funktionierte einwandfrei. Auch nach den Treiber und Programmupdates von lenovo. Dann gings an die Installation der Proggie die ich so brauche. Leider funtzten zwei, für mich wichtige" Proggies nicht. Naja, egal. Die 80GB Platte war ja eh nur das Versuchskaninchen. So habe ich wieder meine 120 GB HauptHDD mit 2 Partitionen (XP und Daten) eingebaut, eine dritte Partition (primär) geschaffen, in XP das tool bootus installiert und dann Vista auf die freie Partition geworfen. Auch hier lief nach den Updates wieder alles glatt. Nun kann ich beim Booten zwischen XP und VISTA auswählen. Beide OS greifen auf die Daten (einschl. Eigene Dateien usw.) auf der extra Partition zu. Und das klappt hervorragend! Nur, das der Speicherplatz für meine Daten um 20 GB (VISTA Partition) gesunken ist. So werde ich wohl kurzfristig auf eine 250GB umsteigen.
Was mir wohl aufgefallen ist, scheint aber generell an Vista zu liegen, das ist das Statussymbol der Batteryanzeige des Energiemanagers, welches mal kräftig und mal verblasst erscheint. Des Weiteren scheint die HDD oft zu arbeiten. Möglicherweise liegt das an der Indizierung oder einem anderen VISTA Feature. Werde mich mal auf die Suche machen und bestimmt noch eine Lösung finden...
 
Ich habe Vista einmal beim Erscheinen vor ein paar Monaten in der Ultimate 64bit Version installiert. Damals ging "so gut wie garnichts".

Vor einer Woche habe ich es nochmal mit 32bit Business versucht. Mich hat erstaunt das seitens Lenovo fast alles reibungslos lief und alle Treiber installiert wurden (bis auf irgendeinen kleinen Fehler, an den ich mich nicht mehr erinnere weil er sehr maginal war)

Insgesamt lief mehr an Software als bei meinem letzten Versuch, aber leider noch nicht alles 100%.

Ich bin nach dem Probeausflug wieder bei XP aus folgenden Gründen:

- Die Bilderanzeige im Explorer gefällt mir unter Vista sehr gut, aber leider werden keine DNG-Bilder angezeigt.

- Meine Festplatte rödelte uner Vista im Dauerzustand. Ein unzumutbarer Zustand für einen Arbeitslaptop. Unter XP habe ich auch die Desktopindexierung aktiv ... es muß also an was Anderem liegen.

- Meine Fakturasoftware läuft leider immer noch nicht unter Vista (eine der Hauptgründe)

- Vista kommt mir etwas langsamer und Ressourcenfressender vor als XP .. aber das ist nur ein oberflächlicher Eindruck, ohne detailierte Tests.

Da ich mit XP zufrieden bin halte ich zwar ein Auge auf Vista, aber werde nicht so schnell wechseln. Never change a running system ... :)
 
Mir erging es ähnlich wie meinem Vorredner:
Habe Vista Ultimate 32 eine Woche nach Verkaufsstart auf meinem Z61p installiert. Auch wenn auf den ersten Blick alles funktionierte- wirklich rund lief das Notebook nicht. Das lag aber IMO nicht nur an den Treibern, sondern auch an sonstiger Software. Nero hat z.B. mit inkompatiblen Video Codecs für eine Menge Ärger gesorgt. Die ATI Treiber kann ich auch erst seit v7.5 weiter empfehlen.
Nun habe ich vor zwei Wochen auf 2GB RAM aufgerüstet und Vista neu installiert: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bin jetzt sehr zufrieden mit Vista und dem Z61p.

MfG!
 
Hi,

ich habe Vista Ultimate 32-Bit auf einem älteren IBM T42 installiert. Vorher habe ich allerdings den RAM auf 2 GB ausgetauscht. XP lief mit den vorher eingebauten 512 MB schon sehr langsam.

Die Installtion ging recht flott, es wurde nur die ATI Radeon Mobility 7500, LAN und W-LAN nicht erkannt. Die Hardwarekomponenten hatte ich mir aber vorher noch auf dem XP-Gerätemanager ausgedruckt.

Da ich nicht ins Internet kam habe ich die LAN/W-LAN-Treiber bei Intel heruntergeladen und über einen USB-Stick auf dem Laptop installiert. Danach kam ich gleich ins Internet und Vista hat einige neue Treiber und Patches installiert. Danach habe ich über die Updatefunktion bei Lenovo noch einiges aktuallisiert und Zusatzsoftware für den ThinkPad installiert.

Danach hatte ich nur noch das Problem, dass nur ein VGA-Stadart-Treiber installiert war, und ich bekam nirgens Vista-Treiber. In einem Vista-Forum bekam ich den Tipp den 9000er-Treiber zu verwenden. Das klappt soweit auch ganz gut. Jetzt habe ich noch im Internet einen modifizierten Vista-Treiber gefunden, http://www.tm290-drivers.com/energy_2k2_ati_mobility_vista.html. Weiß aber noch nicht, ob ich den installieren soll, da ja alles läuft.

Anschließend habe ich meine USB-Festplatte, externen TFT-Monitor und kabellose Tatatur/Maus an die Dockingstation angeschlossen und das Laptop reingesteckt. Ich habe jetzt das Problem, dass ich den Notebookdeckel aufmachen muss um zu booten, da die externe Tastatur nicht funktioniert, die Maus arbeitet aber ganz normal.

Ich bin kostenlos an das ThinkPad herran gekommen und den Speicher und 320 GB USB-Festplatte hat mir mein Papa geschenkt. Wenn ich gewußt hätte, dass mit dem geschenkten Laptop diese zusätzlichen Kosten verbunden sind, dann hätte ich mir ein anderes neues und günstigeres gekauft. Die Vistaversion habe ich auch über die Firma umsonst bekommen.

Würdet ihr den modifizierten ATI-Treiber ausprobieren und was kann ich tun, damit ich den Deckel beim Booten nicht öffnen muss und die externe Tastatur auch geht. Sollte ich es mit einer PS/2 Maus mit Kabel mal versuchen?

LG Kati
 
Hi,

auf der Site war ich, und es gibt auch Grafiktreiber aber nur für XP, 200, 98 und OS/2 (was immer das ist), aber leider keine Vista-Treiber.

LG Kat
 
Dann mußt du dich mit generischen ATI-Treibern herumplagen.
Für das Dock bräuchtest du den Presentation Director (Dual Monitor etc), ich sehe aber den gibt es auch nicht für Vi$ta.
Bei der Tastatur hilft nur diverse andere ausprobieren, KVMs und Docking Stations könnern sehr wählerisch sein.
 
@fsc
Werde nun auf das SP1 warten und es dann eventuell noch mal versuchen...
Weise Entscheidung. So werde ich es auch machen, nachdem ich ebenfalls einige negativen Erfahrungen mit Vista gemacht habe.


@Snichel
das ist das Statussymbol der Batteryanzeige des Energiemanagers, welches mal kräftig und mal verblasst erscheint
Das liegt an der Transparenz. Je nachdem ob Du ein Fenster maximiert hast oder nicht, wird auch die Taskbar transparent oder eben nicht. Hab' auch eine Weile dafür gebraucht bis ich dahinter kam......


@Katrin M.
Wenn ich gewußt hätte, dass mit dem geschenkten Laptop diese zusätzlichen Kosten verbunden sind, dann hätte ich mir ein anderes neues und günstigeres gekauft.
1. Was denn für Kosten? Ich denke Du hast alles geschenkt bekommen?!
2. Was Neues, günstiges ist aber kein Thinkpad. Du wirst den Unterschied noch schätzen lernen ;)
 
@ highwaystar

@Snichel
das ist das Statussymbol der Batteryanzeige des Energiemanagers, welches mal kräftig und mal verblasst erscheint
Das liegt an der Transparenz. Je nachdem ob Du ein Fenster maximiert hast oder nicht, wird auch die Taskbar transparent oder eben nicht. Hab' auch eine Weile dafür gebraucht bis ich dahinter kam......

Danke für den Tip. Habe den Desktophintergrund in soweit modifiziert, als das ich einen 25 Pixel hohen schwarzen Streifen eingefügt habe. Nun ist die Taskleiste immer schön schwarz und die Symbole kräftig! :D
 
habe heute ultimate auf mein z60m gemacht!jetzt hab ich doch mal eine frage!wo kann ich denn hier einstellen, das z.B. der monitor nach 10 minuten ausschalten soll, die festplatte nach 2 stunden etc?
das ging früher in den energieoptionen aber ich weiss nicht wo es jetzt geht!in den energieoptionen finde ich es leider nicht
 
Original von Angels
- Meine Festplatte rödelte uner Vista im Dauerzustand. Ein unzumutbarer Zustand für einen Arbeitslaptop. Unter XP habe ich auch die Desktopindexierung aktiv ... es muß also an was Anderem liegen.

- Meine Fakturasoftware läuft leider immer noch nicht unter Vista (eine der Hauptgründe)

- Vista kommt mir etwas langsamer und Ressourcenfressender vor als XP .. aber das ist nur ein oberflächlicher Eindruck, ohne detailierte Tests.

Schau mal im Taskmanager bei der RAM-Belegung nach. Bei mir verbrauchte Vista neu installiert 900MB, bei 1GB installiertem RAM ist das System dauernd am Auslagern (Auslagerungsdatei) dadurch die Festplattenaktivität
 
Original von hacker
habe heute ultimate auf mein z60m gemacht!jetzt hab ich doch mal eine frage!wo kann ich denn hier einstellen, das z.B. der monitor nach 10 minuten ausschalten soll, die festplatte nach 2 stunden etc?
das ging früher in den energieoptionen aber ich weiss nicht wo es jetzt geht!in den energieoptionen finde ich es leider nicht
Bei den Energieoptionen in der Systemsteuerung bist Du richtig (zumindest unter Vista Business). Entweder dort auf der linken Seite im blau/grünen Bereich, alternativ rechts unter "Energiesparplaneinstellungen ändern (für Monitor) + erweiterte Energieeinstellungen (für Festplatte u.a.) ändern".
 
Original von SIGSEGV
Schau mal im Taskmanager bei der RAM-Belegung nach. Bei mir verbrauchte Vista neu installiert 900MB, bei 1GB installiertem RAM ist das System dauernd am Auslagern (Auslagerungsdatei) dadurch die Festplattenaktivität

Würde ich Vista noch installiert haben, würde ich dies glatt tun ^___^
 
Hi,

ich hab ein z61p mit Vista Business. Zuerstmal muss ich sagen, dass ich die Optik doch sehr gut finde. Es macht jetzt noch mehr Spass "meine Süsse" anzugucken :D

Ich habe eigentlich keine Probleme mit Vista. Läuft flüssig, ist selbsterklärend etc. Aber die zwei, drei Mängel die ich gefunden habe, die hatten's auch gleich in sich. Z.B. wurde mir kürzlich von meinem Windows bei der Installation folgende Meldung ausgegeben: "Aufgrund von bekannten Kompatibilitätsproblemen wird die Installation hier abgebrochen"! Der Hersteller versicherte Vistakompatibilität. Es dauerte eine Weile, bis ich dahinter kam, dass es der Defender war. Er blockt nicht nur "gefährliche" sondern auch unerwünschte Software. Nachdem ich ihn ausgeschaltet habe konnte ich ohne Probs installieren.

Ebenfalls konnte ich unter Vista plötzlich keine Laufwerke mehr emulieren. Habs nach mehrtägiger Internetrecherche aber auch ihnbekommen.

Als Fazit bleibt folgendes: Hartnäckige Fehler/Mängel die aber zu beseitigen waren. Sieht so gut aus, dass ich erstmal dabei bleibe... bis das Prob kommt, dass ich nicht mehr hinbekomme :P
 
Original von vicward
Sieht so gut aus, dass ich erstmal dabei bleibe... bis das Prob kommt, dass ich nicht mehr hinbekomme :P

Ich hatte mich zuvor schon etwas an Beryl/Emerald gewöhnt, sodass ich von Aero echt enttäuscht war. Das beschränkt sich IMHO auf ein paar optische Tricks ohne die wirklich hilfreichen Features zu bieten, die Beryl und wohl auch Aqua bieten. (Und die Wassereffekte fehlen :D)
 
Ich hatte mich zuvor schon etwas an Beryl/Emerald gewöhnt

Da haste mich aber kalt erwischt... wat isn Beryl? Wat isn Emerald? Aber ja, es sind optische Lekkerlies mehr nicht. Also dieses FLip3D (??) sieht verdammt gut aus, aber praktisch ist es wirklich nicht. Da war die "alte" XP Optik einfach effektiver. Das haben sie aber zum Glück dringelassen, sodass ich nicht immer Fenster 3D flippen muss!
 
Original von vicward
Ich hatte mich zuvor schon etwas an Beryl/Emerald gewöhnt

Da haste mich aber kalt erwischt... wat isn Beryl? Wat isn Emerald? Aber ja, es sind optische Lekkerlies mehr nicht. Also dieses FLip3D (??) sieht verdammt gut aus, aber praktisch ist es wirklich nicht. Da war die "alte" XP Optik einfach effektiver. Das haben sie aber zum Glück dringelassen, sodass ich nicht immer Fenster 3D flippen muss!

Da hast du definitiv Recht. Auch wenn Beryl tatsächlich ein oder zwei nützliche Features hat, zum alltäglichen Gebrauch ist es meiner Meinung nach genauso wenig geeignet wie Aero
 
Naja, haben wir eben ein wenig aneinander vorbeigeredet... sind dennoch einer Meinung - denke ich. Jetzt hab ich auch nachgesehen was Beryl ist. Schnickschnack eben. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben