Moin! Also ich muss elektron Recht geben. Zu gute Ableitung ist genauso schlecht wie gar keine. ESD Schutz ist nicht ohne Grund hochohmig (im Bereich MOhm) und gute Prüfanlagen in ESD Zonen checken auch das ab. Die ev. vorhandenen Ladungen müssen ja "sachte" und schadfrei abgeleitet werden. Ich kenn das aber auch noch, dass Bauelemete in Alufolie geliefert wurden. Ich hatte da mal ganz spezielle GaAs FET Tranistoren, sauteuer und die sind schon vom angucken verreckt. Die kamen immer in mehreren Lagen Alufolie.
Nur, die wurden i.d.R. in einer ESD-gerechte Umgebung verpackt und sollten ebenfalls in einer solchen, unter ESD Bedingungen wieder entpackt werden. Betrachtet man nur den Transport, ist Aulfolie okay, weil es das Bauteil von den Ladungen abschirmt. Das Handling drum herum ist aber meistens das Problem.
Für das Mainbard würde ich also ganz klar die Zeitung vorziehen. Zeitungspapier hat den Vorteil, dass es Luftfeuchtigkeit bindet und somit eine Art Schutzschirm gegen statische Aufladung bildet, aber trotzdem Kurzschlüsse und starke Ableitungen vermeidet. Man sollte nur darauf achten, dass keine ! Kunststoffteile in der Verpackung sind, also nicht den Rest mit Styropor ausfüllen. Und die CMOS Batterie braucht dann auch nicht entfernt werden...
-peo