Erstes TP - Frage zu RAM,FW...

touloulou

New member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2007
Beiträge
6
Erst mal Grüße an alle hier im Forum!

Ich kann mich wohl ab morgen zu den Glücklichen TP-Usern zählen (ein UD0C1GE mit T5500 und 14"), obwohl ich - um ehrlich zu sein - bis heute schwer von meinem alten Tecra9000 begeistert bin und mich noch bis zur letzten Sekunde auf das TecraM5 eingeschworen hatte. Hoffentlich bereue ich die Wahl nicht, aber wem sag ich das ;).

Ohne das Teil überhaupt in den Händen zu halten habe ich nun schon vier Fragen:

1. Da ich lieber RAM selber aufrüste - da billiger:
Es heißt mein T60 lässt sich auf 3GB rüsten. Hieße ja, dass ein Steckplatz 2GB und der zweite 1GB unterstützt? Geliefert wird das TP mit 1x512MB, würde ich einen zweiten 512MB kaufen müssen (ich denke immer noch in Parallelbelegung) oder geht auch ein 1GB-RAM? Welches ist das RAM der Wahl? Kingston? Und was ich gesehen habe, ist die CL abhängig von der RAM-Taktfrequenz (also gibt es für die 667MHz nur die CL5, was mir langsam vorkommt?)
edit: habe eben gelesen, dass mein modell doch nur mit max. 2gb arbeitet?! dachte immer 3 bzw. 4 gb wären standard bei den T60?! *omann*

2. Ich bin leider auf einen FireWire-Port angewiesen, da ich Mitschnitte und klassische Aufnahmen als Tonmeister über ein ext. FireWire-Interface (von RME) direkt mit dem NB aufzeichnen will. Da ja nun das T60 kein (ich glaub das ja immer noch nicht) FW-Anschluss hat (das X60 entsprach mir nicht ganz) möchte ich nun eine Controllerkarte kaufen. Gibt es Vorschläge oder eine Empfehlung entweder für die PCMCIA- oder die ExpressCard-Lösung? Es sollte stabil und sicher in der Übertragung funktionieren, der Preis ist wirklich recht egal, wenn es sich denn auch auszahlt. Ein zusätzlicher FW800-Anschluss wäre auch super, denn mit meinem G5 nutze ich einige ext. FW800-Pladden, die ich dann für Backups etc. mit am TP nutzen könnte.

3. Gibt es etwas, was ihr als erstes mit einem neuen TP machen würdet? Ich denke da an ein Patch, oder ein Image, oder einen Tipp für den Einsatz im Alltag. Kann man beim ersten Aufladen auch schon Einschalten oder muss man ihn die Nacht über stehen lassen? ;)

4. Ich wollte - eben für die Aufnahmen - die interne Platte partitionieren (20GB für Audiodaten reservieren). Geht das überein mit der Windowsinstallation? Ich hatte bisher Systeme immer selbst aufgespielt, da hatte ich sowieso immer von Grund auf eine formatierte Platte. Dürfte ja vllt Probleme machen, wenn die Windows-CD eigentlich eine Recovery-CD ist?!

So. Ich freu mich irgendwie schon auf das Dingens. Auf Eure Antworten natürlich auch.

TOULOULOU
 
ad1

4GB Max (mit OS64bit auch voll nutzbar) 2x 2GB Module (jedoch auf Grund des Preises ~ @?650/2GB etwas teuer - daher 2x 1GB ist auch voll ausreichend

ad2

IBM Firewire Karte als PCMCIA ist die einzige Lösung (und auch nicht unbedingt ein Nachteil (ca?20-30)
 
Danke erst mal.


zum RAM:
Alles klar. Damit bedeutet:

- max. 3GB gibt IBM an, weil es sich um einen mit XP gelieferten TP handelt (seitens des Betriebss. begrenzt)
- max. 2GB gibt mein Händler an, weil er wohl keine anderen Riegel im Angebot hat (wie sinnvoll)
- max. 4GB können aber in ALLE T60 hardwareseitig verbaut werden

Kann man denn nun auch verschieden große RAMs gleichzeitig verwenden (also bspw. 512 + 1024, bzw. später mal 2048 + 1024) ??



zur FW:
schön wärs. Überall wo ich suche, ist die von Dir angesprochene Cardbus vergriffen (nicht mal bei amazon.de und bei IBM direkt nur in den Staaten - Marketing part number: 19K5679). Wenn man dann endlich einen Händler findet, verlangt der locker über 150,- ?? ... Dabei scheint mir die IBM Karte sinnvoll, da sie komplett im Gehäuse verschwindet (hübscher und sicher fester im Sitz, solange die Kabelstecker nicht zu schwindlig sind). Vielleicht wirds ja eine gebrauchte ebay-Karte

touloulou
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben